Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 7.1907/​1908

DOI Artikel:
Arbeitskalender
DOI Artikel:
Mitteilungen / Ausstellungen
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.52070#0466

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
^62

Die Werkstatt der Kunst.

Heft ZH.

Ter-
min
Ausstellungen und Stipendien
8
Mitte
Juni
Schluß der Internationalen Baukunstaus-
stellung in Wien I.
25
5.
Juli
Schluß des Schweizerischen Turnus in Winter-
thur.
21
t? /tS
Juli
Einlieferung für die Sommerausstellung des
„Künstlerinnen-Vereins in München".
50
15.
Juli
Schluß der Ausstellung Elsaß-Lothringer Künst-
ler in Straßburg i. E.
18
18.
Juli
Eröffnung der Sommerausstellung des „Künst-
lerinnen-Vereins in München".
30
20.
Juli
Anmeldung und Einlieferung für die Kaiser-
Jubiläums-Ausstellung in Klagenfurt.
50
V
Aug.
Eröffnung der Kaiser-Jubiläums-Ausstellung
in Klagenfurt.
30
3.-8.
Aug.
Internationaler Kongreß zur Förderung des
Zeichenunterrichts in London.
2o
15.
Aug.
Eröffnung der III. Ausstellung des Kunst-
vereins in Stralsund.
22
16.
Aug.
Schluß der XV. Ausstellung der Secession in
Berlin.
25
50.
Aug.
Schluß der Sommerausstelluug des „Künftle-
rinnen-Vereins in München".
50
5t.
Aug.
Schluß der III. Ausstellung des Kunstvereins
in Stralsund.
22
t0.
Sept.
Schluß der Kaiser-Jubiläums-Ausstellung in
Klagenfurt.
50
15.
Sept.
Anmeldung für die Ausstellung für Innen-
ausstattung in Leipzig.
53
27.
Sept.
Schluß der „Großen Berliner Kunstausstellung
ty08" in Berlin.
8
30.
Sept.
Ein liefern ng für die Ausstellung für Innen-
ausstattung in Leipzig.
33
15.
Okt.
Schluß der Großen Kunstausstellung 1908 in
Dresden.
I?
Ökt.
Eröffnung der Ausstellung des Ortsvereius
Hannover der A. D. K. G. und des Kunst-
vereins in Hannover.
OO
Ende
Okt.
Schluß der Hessischen Landesausstellung für
freie und angewandte Kunst in Darmstadt.
2l
Ende
Okt.
Schluß der Jahresausstellung 1908 und der
Jubiläumsausstellung der A. D. K. G. in
München.
20
Ende
Okt.
Schluß der XII. Internationalen Ausstellung
der Secession in München.
26
6.
Dez.
Schluß der Ausstellung des Ortsvereius
Hannover der A. D. K. G. und des Kunst-
vereins in Hannover.
20

Mitteiiungen äer Kügemeinen Deutschen
Uunltgenossenschatt.
Grtsvevern Berlin.
Nit Bezug auf die Veröffentlichung des Hauptaus-
schusses der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft in
der Vereinszeitschrift „Werkstatt der Kunst", Heft 33, betr. den
Aünstlertag Zu München von» 2.-4. )nni ).
ist es dringend notwendig, daß der Veranstalter desselben
sehr bald einen Ueberblick über die Anzahl der Teilnehmer
gewinnt. Da der Hauptausschuß nur dann in der Lage
sein wird, Eintrittskarten für die Mitglieder derA. D.K.G.
für diese Festlichkeiten reservieren zu können, wenn ihm die
Beteiligung der Mitglieder der einzelnen Ortsvereine recht-
zeitig bekannt gegeben wird, bitten wir, sich event. möglichst
umgehend in der bei unserer Geschäftsstelle, Vellevue-
stratze 5, aufliegenden Liste einzeichnen zu wollen.
Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam,
daß es unbedingt nötig ist, die Legitimations-
karten (Vuittungskarten) der A. D. K. G. während
der Dauer der Münchener Festlichkeiten als Per-
sonalausweis bei sich zu führen.
Der Vsrstanö. X. V. Werner, Vorsitzender.

Der Lokalvorstand der Allgemeinen Deutschen Kunst-
genossenschaft Berlin empfing von dem Herrn Minister
der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-An-
gelegenheiten folgendes Schreiben:
„U IV. Nr. 2022.
Der geschäftsführende Vorstand des .Künstlerver-
bandes deutscher Bildhauer' hatte in Heft 19, Jahr-
gang VII, der Zeitschrift ,Die Werkstatt der Kunst' vom
10. Februar d. I. die deutschen Künstler u. a. auch vor
der Beteiligung an dem ausgeschriebenen internationalen
Wettbewerb um ein Denkmal für den letzten Griechen-
kaiser in Athen gewarnt. Nach dem daraufhin von
den: Herrn Minister der auswärtigen Angelegenheiten er-
forderten Berichte des Kais. Deutschen Gesandten in Athen
sind jedoch gegen diese Beteiligung Bedenken nicht zu
erheben. Die Unterzeichner des Aufrufs und die Komitee-
mitglieder gehören in jeder Beziehung zur ersten Gesellschaft
der Stadt. Die Hreisjury ist international zusammengesetzt.
Jur Durchführung des Wettbewerbes sind 50 000 Frcs. bei
der griechischen Nationalbank deponiert. — Der in dein
Ausschreiben gemachte Vorbehalt, daß die Ausführung
eines preisgekrönten Entwurfs auch einein anderen Künstler
übertragen werden kann, ist durch die örtlichen Verhältnisse
bedingt. (? — Ned. d. .Werkstatt der Kunst'.)
Ich stelle anheim, dies zur Kenntnis der interessierten
Künstler zu bringen. Jin Auftrage gez.: Scdruiät."

Ortsvercin Aicl.
Diejenigen Mitglieder, welche beabsichtigen, an dein
Aünstlertage in München, 2.—Jnni
teilzunehmen, wollen dies dem Vorstände des Ortsvereius
Kiel, Mühlius-Straße sy, un,gehend mitteilcn.

Mitteilungen äez Vereins äer »ünMepinnen unä
iiunittreuntiinnen ru Keriin.
Einen
internationalen Wettbewerb unter Aünstlcrinncn
und Aünftlern
veranstaltet die Marie von Olfers-Stiftuug für ein deutsches
iUuftrierte- Ainderbuch; es stehen hierfür 500 Mk. zur
 
Annotationen