Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 7.1907/​1908

DOI Artikel:
Inhalt
DOI Artikel:
Arbeitskalender
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.52070#0509

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

VII. Jahrgang.

iZ. Juni 1908.

« » Vie „Äerk5latt Ser hunst" irl vereinsorgan Ser -vigemeinen veutseden ^un§igeno55enrcdafh » «
äes Vereins äer Künstlerinnen unä Kunrtlreunäinnen ru öeriin unä verkünäigungsblatt äes Künstlerverbanäes äeutscher öilähauer.

I)eltwag
Sekten clorf bei s-run
(Mannleebakn)
GerlrauäNraKe 10.

Lutenclung M. r.So — ltr. Z.ro — ^rcs. z.LZ. Lei Portbezug
rpaitene petitzeiie zo Pt.

t 1 Oer Leclskteur ^ritz IZettxvag iit iri Berlin irn > >
I I tzotei „Lskanilcber Hok", RLniggrLtzer StraSe r>, ! I

Verlag:
6. Seemann
Leipzig, OuerNr. iz
an cien alle clas Lnzeigen-
xvelen lorvie äieExpedition
betrerrenclen Mitteilungen
zu rickten linct.

Inhalt. Seite
Arbeitskalender.505
Mitteilungen der Allgemeinen Deutschen
Run st genossen schäft.506
Geplante Ausstellungen.506
Eröffnete Ausstellungen.506
Laufende Preisausschreiben.508
Rünstler und Geschäftsmann. Betrachtungen
von Paul Westheim.509
Der deutsch-französische Run st austausch. Von
Prof. Werner Schuch und Arthur Rampf . . . 5l0
Lin Erhol ungs- und Altersheim für Rünstler 5 f t
Der Runstverein in Hannover.5fh
Juristischer Briefkasten der A. D. R. G. . . . 5ll
Erledigte Preisausschreiben.5lt
Personalien.5t2

^it äer keiiage: „I^ünoliner Kunstikolinisoüe klätien" kln. 19.

Oer Oscbciructr unterer Original-Lrilkel itt nur rnit Einivilli-

klärezzen-klenäerunaen. Diejenigen unserer Leser,
-- welche die Keilschrift per
Streifband erhalten, bitten wir, Wohnungsänderungen
uns direkt durch Postkarte mitzuteilen, während die Mit-
glieder der Allgemeinen Deutschen Runstgenossenschaft und
diejenigen Abonnenten, deren Exemplare der poft über-
wiesen sind, von Adressenänderungen dein Postamte ihres
jeweiligen Aufenthaltsortes selbst Kenntnis geben wollen.

UrbeitskalenÄer.

Ter-
min
Ausstellungen und Stipendien
Näh. Hefti
l5.
Juni
Schluß der Internationalen Kunstausstellung
in Rom.
7
lö.
Juni
Schluß der Ausstellung des Runstvereins in
Rostock.
Mitte
Juni
Schluß der Internationalen Baukunstaus-
stellung in Wien I.
25
5.
Juli
Schluß des Schweizerischen Turnus in Winter-
thur.
24
Juli
Einlieferung für die Sommerausstellung des
„Rünstlerinnen-Vereins in München".
ZO
l5.
Juli
Schluß der Ausstellung Elsaß-Lothringer Rünst-
ler in Straßburg i. E.
l8
t8.
Juli
Eröffnung der Sommerausstellung des „Rünst-
lerinnen-Vereins in München".
20
20.
Juli
Anmeldung und Einlieferung für dieRaiser-
Jubiläums-Ausstellung in Klagenfurt.
20
l-
Aug.
Eröffnung der Raiser-Jubiläums-Ausstellung
in Klagenfurt.
20
 
Annotationen