Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 2.1910

DOI issue:
1. Heft
DOI article:
Voss, Hermann: Die falschen Spanier
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24116#0030

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DIE FALSCHEN SPANIER

SIGISMONDO COCCAPÄNI, Die Gefchichte der beiden Bettler

Florenz, S. Marco (Kreuzgang)

als Heuchelei nachweift und felber reichen klingenden Lohn davon trägt. Das ausgeführte
Bild weicht von der Studie nur in Kleinigkeiten ab.

Auf eine weitere mutmaßliche Schöpfung von Sigismondo Coccapani möchte ich mehr
anregend zum Nachforfchen hinweifen: es ift ein ehemals zur Sammlung Leuchtenberg in
München gehöriges Gemälde mit einer Spielergefellfchaft, auf dem die Typen, Hände und
Koftüme des Corfinibildes lächerlich übereinftimmend wieder Vorkommen. Der gegenwär-
tige Aufbewahrungsort des jedenfalls fehr beachtenswerten Bildes ift mir unbekannt;

8

SIGISMONDO COCCÄPflNI ? (nicht Giuf. Maria Crespi), Spieler-
gefellfchaft ehemals Sammlung Leuchtenberg, München
 
Annotationen