Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 2.1910
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.24116#0081
DOI Heft:
2. Heft
DOI Artikel:Grautoff, Otto: Betrachtungen über die Verwaltung der staatl. Sammlungen des Louvre in den Jahren 1902-1908
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.24116#0081
BETRACHTUNGEN DER STAATLICHEN SAMMLUNGEN DES LOUVRE
1906: Bildnis der Mme Calorme von Ricard. 20 000
Männliches Bildnis von Fouquet. 190 000
Vier ägyptifche Kanoyrs-Vafen. 45 000
1907: Zwei Bildniffe von Chardin. 350 000
Eine Statuette des Mittelalters. 38 000
1908: Ein Bild und mehrere Zeichnungen von Corot (Vente Rolant) .... 53875
Ein Gemälde von Greco. 25 000
Ein Bildnis von Memling. 200 000
Zwei ägyptifche Affengruppen. 45 000
Ein arabifches Glas.21 500
Zu dielen Ankäufen kommen alljährlich zahlreiche Stiftungen und Vermächtniffe, über
die mne detaillierte Jfte leider nicht veröffentlicht wird. Die im 19 Jahrhundert dem Louvre
geftifteten Kunftwerke, die im Einzelnen von der Verwaltung, te
Milionen, foweit [ich diefe Gefchenke überhaupt m einen Geldbegnff faffen laffen. Wir
geben im folgenden eine Lifte der bedeutendften Stifter:
1799. General Bertrand Clauzel.
1803. Chevalier J. M. Äzara.
1821. Marquis Ch. T. de Riviere.
1825. Franqois I roi des deux-Siciles.
1829. Die hellenifche Regierung.
1838. Sultan Mahumed II.
1844. P. Gillet.
1846. Frau H. Jarre.
1849. Hyppolite Walferdin. .
1851. J. Caignard de Saulcy, G. Th. Mag.mel.
1852. Eugene Ifabey.
1853. Delaporte. ,
1854. Graf A. Fournier-Sarloveze.
issfi H d’Albert de Luynes. Charles Sauvageot.
1860. Vicomte Hippolyte de Janze. Baron Emmanuel Guillaume Rey.
1862. Comte Michel Tyfzkiewicz.
1863. Frederic Reifet.
1865. Frau Troyon. L. Ph. Guillemar e .
1869. Louis La Caze.
1870. Frau Riviere.
1871.
1873.
1875.
1878.
1880.
1882.
1883.
1884.
1885.
S.-M.-C. Mong. Misbach.
Baron Guftave et Baron Edmond de Rothfchild.
Philippe Lenoir. Camille Corot.
His de la Salle. Comte et Comteffe Tanneguy-Duchätel.
Vicomte Philippe de Saint-Albin.
Juliette Courbet.
Edouard Gatteaux. Adolf Moreau. Familles Haugout, Schubert, Milliet.
Maurice Conftantini. Adolphe Thiers. Ecole fran^aife d’Athenes, Ariftide
Bey-Baltazzi.
Baron Charles Davillier. Robert David d'Angers. Albert Goupil.
57
1906: Bildnis der Mme Calorme von Ricard. 20 000
Männliches Bildnis von Fouquet. 190 000
Vier ägyptifche Kanoyrs-Vafen. 45 000
1907: Zwei Bildniffe von Chardin. 350 000
Eine Statuette des Mittelalters. 38 000
1908: Ein Bild und mehrere Zeichnungen von Corot (Vente Rolant) .... 53875
Ein Gemälde von Greco. 25 000
Ein Bildnis von Memling. 200 000
Zwei ägyptifche Affengruppen. 45 000
Ein arabifches Glas.21 500
Zu dielen Ankäufen kommen alljährlich zahlreiche Stiftungen und Vermächtniffe, über
die mne detaillierte Jfte leider nicht veröffentlicht wird. Die im 19 Jahrhundert dem Louvre
geftifteten Kunftwerke, die im Einzelnen von der Verwaltung, te
Milionen, foweit [ich diefe Gefchenke überhaupt m einen Geldbegnff faffen laffen. Wir
geben im folgenden eine Lifte der bedeutendften Stifter:
1799. General Bertrand Clauzel.
1803. Chevalier J. M. Äzara.
1821. Marquis Ch. T. de Riviere.
1825. Franqois I roi des deux-Siciles.
1829. Die hellenifche Regierung.
1838. Sultan Mahumed II.
1844. P. Gillet.
1846. Frau H. Jarre.
1849. Hyppolite Walferdin. .
1851. J. Caignard de Saulcy, G. Th. Mag.mel.
1852. Eugene Ifabey.
1853. Delaporte. ,
1854. Graf A. Fournier-Sarloveze.
issfi H d’Albert de Luynes. Charles Sauvageot.
1860. Vicomte Hippolyte de Janze. Baron Emmanuel Guillaume Rey.
1862. Comte Michel Tyfzkiewicz.
1863. Frederic Reifet.
1865. Frau Troyon. L. Ph. Guillemar e .
1869. Louis La Caze.
1870. Frau Riviere.
1871.
1873.
1875.
1878.
1880.
1882.
1883.
1884.
1885.
S.-M.-C. Mong. Misbach.
Baron Guftave et Baron Edmond de Rothfchild.
Philippe Lenoir. Camille Corot.
His de la Salle. Comte et Comteffe Tanneguy-Duchätel.
Vicomte Philippe de Saint-Albin.
Juliette Courbet.
Edouard Gatteaux. Adolf Moreau. Familles Haugout, Schubert, Milliet.
Maurice Conftantini. Adolphe Thiers. Ecole fran^aife d’Athenes, Ariftide
Bey-Baltazzi.
Baron Charles Davillier. Robert David d'Angers. Albert Goupil.
57