Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Journal der Goldschmiedekunst: ill. Fachzeitschr. für Juweliere, Gold- u. Silberschmiede u. d. Bijouterie-Industrie ; Zentralorgan für d. Interessen dt. Juweliere, Gold- u. Silberschmiede .. — 30.1909

DOI issue:
Nr. 41
DOI article:
Becker: Zur Erhöhung des Feingehalts für Silberwaren
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.55857#0375

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
JOURNAL DER GOLDSCHMIEDEKUNST

1909

355



SILBERNE ARMLEUCHTER FÜR DAS REICHSTAGS-PRÄSIDIALGEBÄUDE

VON PROF. WILHELM WIDEMANN

ZUR ERHÖHUNG DES FEINGEHALTS FÜR SILBERWAREN.
Referat von Hofjuwelier Becker, Köln, auf dem letzten Verbandstage.
(2. Forts, u. Schlufz.)

Man kann nicht mehr bei silbernen Erzeugnissen
nur von „Kunsthandwerk" reden, denn die Her-
stellung des weitaus gröfzeren Teiles trägt den
Charakter der „Kunstindustrie", und diese Industrie
hat naturgemäfz das Bestreben nach Ausdehnung
von Betrieb und Absatz, wobei ideale und ästhetische
Gesichtspunkte hinter den praktischen und Gewinn
versprechenden zurückstehen müssen. Die Preis-
vermehrung, welche die Erhöhung des Feingehaltes
und das dadurch bedingte höhere spezifische und
tatsächliche Gewicht zur Folge hat, bedeutet daher
ein Hindernis zur Steigerung des Konsums, also auch
eine Beschränkung der Produktion und Schmälerung
der finanziellen Erfolge.
Hierzu kommt, dafz die Erhöhung des Feingehaltes
auf den Totalpreis der fertigen Ware je nach ihrer

Art verschieden einwirkt; zu unterscheiden sind
schwere Gegenstände mit geringen Herstellungskosten
(niedrigem Faconpreis) und leichte Gegenstände mit
grofzem Herstellungswert (hohem Faconpreis). Eine
Erhöhung des Feingehaltes erwirkt eine gleichmäfzige
Erhöhung des Silberpreises, der Totalpreis wird aber
prozentual bei der ersteren Ware stärker beeinflufzt
sein als bei der zweiten, so dafz der Konsum der-
selben wegen der gröfzeren Erhöhung des Total-
preises stärker beeinträchtigt wird als der Konsum
der leichten Ware mit hohem Faconpreise.
Insbesondere wird dies auch bei Bestecken zu-
treffen, deren Herstellung zudem bei höherem Fein-
gehalte nicht mehr in den leichten Gewichten er-
folgen kann, da sie an Stabilität und Haltbarkeit zu
sehr verlieren; eine Verteuerung läfzt auch befürchten,
 
Annotationen