Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Journal der Goldschmiedekunst: ill. Fachzeitschr. für Juweliere, Gold- u. Silberschmiede u. d. Bijouterie-Industrie ; Zentralorgan für d. Interessen dt. Juweliere, Gold- u. Silberschmiede .. — 30.1909

DOI Heft:
Nr. 43
DOI Artikel:
Zu unseren Abbildungen
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.55857#0404

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
384

JOURNAL DER GOLDSCHMIEDEKUNST

Nr. 43

1 2 3


I, 4, 7 UND 8 VON CHR. OTTMAR
2 VON ALFRED REX, 3 VON FR. SCHLEE, 5 VON JOSEF ARNOLD, 6 VON GOTTLIEB EPPLE
SCHÜLERARBEITEN
DER LEHR- UND VERSUCHSWERKSTÄTTE DER KÖNIGL. KUNSTGEWERBESCHULE IN STUTTGART

ZU UNSEREN ABBILDUNGEN.

Im Anschlufz an die Arbeiten aus den Nürnberger
Meisterkursen, die in einem besonderen Geleitwort
besprochen sind, bringen wir noch einige Schmuck-
stücke und Silbergeräte von der Lehr- und Versuchs-
werkstätte der Königlichen Kunstgewerbeschule in
Stuttgart. Diese Arbeiten, die unter Leitung von
Professor Paul Haustein von dessen Schülern aus-

geführt worden sind, zeigen neben einer gediegenen
Geschmacksbildung eine durchaus materialgerechte
technische Behandlung. Die bewährte Leitung be-
kundet sich durch ein starkes charakteristisches
Gepräge der abgebildeten Gegenstände, bei denen
aber trotzdem eine freie individuelle Durchbildung
unverkennbar ist.
 
Annotationen