Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Journal der Goldschmiedekunst: ill. Fachzeitschr. für Juweliere, Gold- u. Silberschmiede u. d. Bijouterie-Industrie ; Zentralorgan für d. Interessen dt. Juweliere, Gold- u. Silberschmiede .. — 30.1909

DOI Heft:
Nr. 4
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55857#0490

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
JOURNAL DER GOLDSCHMIEDEKUNST

Renommierte Sllberanren-FobrlK,
mit bedeutender Kundschaft und in vollem Betriebe, ist zu verkaufen.
Für Fachmann empfehlenswerte und se ten vorteilhafte Bel ’genheit zur Etablierung.
Offerten befördert unter D 110 das Journal der Boldschmiedekunst in Leipzig.

Wegen Umbau des Ladens habe ich
zu aussergewöhnlich billigem Preise
zwei moderne noch gut erhaltene
Schaukästen
mit vollst. Inneneinricht. abzugeben.
Diese können auch in einem Fenster
von über 2,70 m Breite angebracht
werden. Alb. Holtermann, Juwelier,
Höxter a- d. Weser.

Zwei eiserne
Schaukästen
2,60 m hoch, 0,65 m breit, 0.20 m tief,
2,60 m „ 0,56 m , 0,20 m „
MF billigst zu verkaufen. T2SI'
Paul Rauffus,
Uhren und Goldwaren, Leipzig;.


Mittleres rentables
Geldgeschäft
od. flottes bess. Arbeitsgeschäft
von tüchtigem Fachmann zu kauten
gesucht. Offert, beförd u. D 112 das
Journal d. Goldschmiedek., Leipzig.
Eine guterhaltene
Blechwalze
zu kaufen gesucht.
Gefl. Offert. beförd. unt. D 89 das Jour-
nal der Goldschmiedekunst, Leipzig.
Brillanten
Perlen
Smaragdeetc.
sowie
alt. Bold, Silber u. Platin?
kaufe gegen sofortige Kasse.
Hch. Schütz,
Düsseldorf, Adersstr. 40/42.
Telephon 6309.

Gold- und SilMIt
«1s Gekrätz — Guldlsch — Kehrlch
SohlÜff USW. wird auf Femgeha
probiert und «um höchsten Frei••
angekauft. — Sendungen werde»
schnell erledigt.
= H. Haupt, ---■
Oresden-A.. Gneisenaustrasse 6


Für Juweliere, die Uhren führen,
empfehle meine Spezial-Werkstätte
:: für Uhrmacher und Juweliere. ::
Ausführung von Repassagen, Repa-
raturen und schwierigen Arbeiten
an Uhren jeder Art bei prompter
Bedienung und billigsten Preisen.
K. Herrmann, Uhrm.-Mstr., Nürnberg.
Gostenhofer Hauptstr.40.: Gegr. 1897
Tüchtiger Goldschmied sucht zur
Gründung eines Arbeitsgeschäftes in
grosser Stadt der Ostschweiz einen
Teilhaber
mit 3—4000 Fr. — Kundschaft vor-
handen. — Offerten bef. unt. 0 103 das
Journ. d. Goldschmiedekunst, Leipzig.
Tüchlijer Goldschmied
wünscht noch die Arbeiten eines
besseren Geschäftes zu übernehmen.
Sauberste Ausführung u. schnellste
Lieferung wird zugesichert.
Offerten beförd. unt. D 88 das Jour-
nal der Goldschmiedekunst, Leipzig.
Semi -
werden gut und sauber’^j&ef jSBO
ausgeführt. V \J /
Adolf Müller,
Hamburg 6, Carolinenstr.[32.

Schmucksachen —f
▼ für Badeorte u. Galanteriewaren-Geschäfte etc. ▼
▼ wünscht ein tücht. Reisender, gelernter Goldschmied, mitzuführen. J
y Offerten bef. unt. D 113 das Journal der Goldschmiedekunst, Leipzig, y

7cjf iinrl Op|r| sparen Sie, wenn Sie mein hervorragendes Putz-
_u u mittel in Ihrem Betrieb einführen. Keine nennens-
werten Unkosten. Verblüff-nde Erfolge. Gefl. Off-
beförd. nn*. D 20 d. Journ d. Goldschmiede!?., Leipzig

Walzmaschinenfabrik August Schmitz


Silberkurs

Der Konventionspreis des „Verbandes der Silberwarenfabrikanten Deutsch-
lands“ für 800 feines Silber ist vom 21. Januar bis auf weiteres auf Mk. 64.—
per Kilo festgesetzt.
Der der „Vereinigten Silberkettenfabrikanten Deutschlands“ für 800 fei’e
silberne Kettei auf Mk. 67.— per Kilo.

Der Kreditoren-Verein zu Pforzheim ersucht die Gläubiger der
in Konkurs befindlichen Firmen: Goldschmied Christof RödeL
Bamberg,
27. Januar,
30. Januar, erste Gläubigerversammlung 1. Februar, ihre Forderungen
direkt bei den Amtsgerichten Bamberg und Guben anzumelden, ihm
dagegen ihre Vollmachten zur Vertretung unter Benutzung der be-
kannten Formulare zu übertragen.

Goldschmied
Anmeldefrist 27. Januar, erste *
und Juwelier Theodor Korn, Guben,

Goldpreis.
Reichsbank-Ankaufspreis (massgebend für den Ankauf von Gold [Bruch'
gold]).Mk. 2784.— per KiR-
Verkaufspreis, Feingold (elektrolytisches) . . . Mk. 2810.— per KiR-
1 g: M,/ooo = Mk. 1.05; 885U = Mk. 1.80; 7MU = Mk. 2.25.

Datum
14./1.
15./1.
16./1.
18./1.
20 1 | 21 /l.
Hamburg
71.25B
71.25 b
72.25 b
72 75B
72.5OBj71.75B
pro Kilo in Mark
London
24
241/«
24Ö/1S
24%
24V4 |2318/16
pro Unze in Pence


Unsere Pforzheimer Filiale
nimmt Reklame- und Arbeitsmarkt -Inserate zu Originalpreisen
entgegen und erteilt auch sonst jede gewünschte Auskunft durch
Friedrich Joseph, techn. Redakteur und Juwelier, Pforzheim, Kienlestr. 2.
, -- Fernsprecher Nr. 1566 , —

mm
 
Annotationen