Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 3.1911
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.24118#0155
DOI issue:
4. Heft
DOI article:Braun, Edmund Wilhelm: Die Sammlung von Porträtminiaturen des Herrn Dr. Ludwig von Flesch-Festau in Wien
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.24118#0155
PORTRATMINIATUREN-SAMMLUNG VON LUDWIG VON FLESCH-FESTAU
Äbb. 18
Den pompös montierten harmlofen Kopf von Louis Philipp als Herzog von Orleans
in reicher Hufarenuniform, mit Dolman und dem blauen Bande des alten, bourbonifchen,
1792 befeitigten, 1814 durch Louis XVIII. erneuerten und 1831 durch ein Dekret von
Louis Philipp wieder aufgehobenen Heiligen Geift-Ordens (Abb. 14, 9X6,8 cm) gibt
die allerdings unfignierte, aber wohl zweifellos von Ifabey gemalte Miniatur. Drei
Kinderbildchen fchließt der Deckel einer rechteckigen Ecailledofe (Abb. 15, Maße der
Dofe 11X5 cm) mit abgekanteten Ecken und Goldmontierung ein. Das mittlere, runde
Porträt, das Bruftbild eines Knaben, ift „Ifabey“ bezeichnet, während die beiden
frifchen Mädchenköpfe die Signatur „Jacques 1809
(1780—1844) gemalt
worden find. Leider
find die Porträts bis-
her noch nicht zu iden-
tifizieren gewefen.
Eine intereffante
hiftorifcheReliguie bil-
det die Miniatur mit
dem Porträt des Duc
de Berry in grünem
Rock mit roten Auf-
fchlägen und dem Or-
den des heiligen Gei-
ftes. Eingelaffen ift
Abb. 19
tragen, alfo von Nicolas Jacques
das ovaleBild(Abb.l6,
8,8X7 cm) in einen
rechteckigen Eben-
holzrahmen, der
außerdem auf einer
Bronzeplatte die gra-
vierte Infchrift trägt
„Donne ä MgL l’Eve-
que de Chartres Par
S. A. R. Madame la
Dsse dg Berry“. Rechts
und links von diefer
Platte find zwei ovale
Platten eingelaffen,
131
Äbb. 18
Den pompös montierten harmlofen Kopf von Louis Philipp als Herzog von Orleans
in reicher Hufarenuniform, mit Dolman und dem blauen Bande des alten, bourbonifchen,
1792 befeitigten, 1814 durch Louis XVIII. erneuerten und 1831 durch ein Dekret von
Louis Philipp wieder aufgehobenen Heiligen Geift-Ordens (Abb. 14, 9X6,8 cm) gibt
die allerdings unfignierte, aber wohl zweifellos von Ifabey gemalte Miniatur. Drei
Kinderbildchen fchließt der Deckel einer rechteckigen Ecailledofe (Abb. 15, Maße der
Dofe 11X5 cm) mit abgekanteten Ecken und Goldmontierung ein. Das mittlere, runde
Porträt, das Bruftbild eines Knaben, ift „Ifabey“ bezeichnet, während die beiden
frifchen Mädchenköpfe die Signatur „Jacques 1809
(1780—1844) gemalt
worden find. Leider
find die Porträts bis-
her noch nicht zu iden-
tifizieren gewefen.
Eine intereffante
hiftorifcheReliguie bil-
det die Miniatur mit
dem Porträt des Duc
de Berry in grünem
Rock mit roten Auf-
fchlägen und dem Or-
den des heiligen Gei-
ftes. Eingelaffen ift
Abb. 19
tragen, alfo von Nicolas Jacques
das ovaleBild(Abb.l6,
8,8X7 cm) in einen
rechteckigen Eben-
holzrahmen, der
außerdem auf einer
Bronzeplatte die gra-
vierte Infchrift trägt
„Donne ä MgL l’Eve-
que de Chartres Par
S. A. R. Madame la
Dsse dg Berry“. Rechts
und links von diefer
Platte find zwei ovale
Platten eingelaffen,
131