Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 3.1911

DOI Heft:
5. Heft
DOI Artikel:
Korb, Paul: Corot, Delacroix und Courbet: Zur Ausstellung in der Galerie Miethke in Wien
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24118#0191

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
COROT, DELACROIX UND COURBET IN DER AUSSTELLUNG DER GALERIE MIETHKE

DELACROIX, Gefangennahme Weislingens

Loslegen eines unbändigen Temperaments umfo dankbarer, als Deutfchlands größter
Maler im vorigen Jahrhundert fich hier die Anregungen holte, die fein Genie brauchte,
um vollends wach zu werden. Für den Zufammenhang zwifchen Courbet und Leibi
ift in der Miethkefchen Ausftellung ein Bild belangvoll, das im Katalog „Mädchen
mit Ziege“ heißt (vgl. S. 163). Zweifellos handelt es fich dabei um eine bacchifche
Darftellung, das Weinlaub im Haar, die Raufchfeligkeit des Ausdrucks, das Böcklein
laffen es vermuten; aber unter Courbets zugreifender Eindeutigkeit wurde ein Bild
daraus, das im Titel nur die fachliche Konftatierung des Vorhandenen und nichts darüber

166
 
Annotationen