Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 3.1911

DOI issue:
12. Heft
DOI article:
Steinmann, Ernst: Georg David Matthieu (1737-1778): Zur Ausstellung seiner Werke im Schweriner Museum
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24118#0491

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
GEORG DAVID MATTHIEU (1737—1778)

Äbb. 6. GEORG DAVID MATTHIEU, Im Bellt} Sr. k. Hoheit des

Prinz Friedrich Franz von Mecklen- Großherzogs von Mecklen-

, _ . . .. - . „ burg-Schwerin

burg-Schwerin mit feinem Gouverneur

von Ufedom

hiermit ift das Oeuvre Matthieus wohl nur vorläufig feftgelegt. Aus den Schatull-
rechnungen, die fich im Schweriner Archiv noch ziemlich zahlreich erhalten haben1,
geht vor allem auch hervor, daß Matthieu als Miniaturmaler oft befchäftigt wurde,
wenn er felbft diefe Kunft auch ziemlich gering eingefchäßt haben foll. Überdies be-
fißen wir beftimmte Nachrichten, daß vor hundert Jahren auf Rügen und in Pommern

1 Herr Archivrat Witte in Schwerin hat das erhaltene urkundliche Material über Matthieu voll-
ftändig gefummelt. Es wird an anderer Stelle ausgiebige Verwertung finden.

455
 
Annotationen