Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 3.1911

DOI Heft:
17. Heft
DOI Artikel:
Biermann, Georg: Altholländische Bilder bei Frederik Muller & Co in Amsterdam
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24118#0708

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ALTHOLLÄNDISCHE BILDER BEI FREDERIK MÜLLER & CO. IN AMSTERDAM

JACOB VAN RUISDÄEL, Landfchaft mit Waldteich Bei F. Müller & Co„ Ämfterdam

London. Ein Jan van der Heyden „Die Ausficht des Gutes Elswout bei Harlem“
aus der Sammlung Maurice Kann, mehr Landfchaft als Architektur leitet mit dem Bild
von Berckheyde zu der reinen Architekturmalerei über, die durch Emanuel de Wittes
in der Tiefenwirkung befonders fchönes Kirchenftück (figniert, Holz, 43X33 cm) re-
präfentiert wird. Seit Jansen zum erftenmal in feiner Gefchichte „des niederländifchen
Architekturbildes“ die Entwicklung diefes Zweiges hiftorifch aufgezeichnet hat, fcheint
man fielt endlich auch mehr als früher der künftlerifchen Qualitäten bewußt zu werden,
aus deren Empfindung heraus der alte holländifche Maler überhaupt diefe Motive
malerifchen Lebens aufgegriffen hat. Und das ift gut, denn alle diefe Bilder find mehr
als reine Kopie der Architektur — im Gegenteil, fie treffen unmittelbar auf die Ten-
denzen färben- und lichtfrohen Genießens, das dies ganze große Gebiet der Kunft-
gefchichte befruchtet hat.

An diefer Stelle wären die Marinebilder von Ludolf Bakhuyzen, der „Koning
William auf der Maas vor Rotterdam“ — früher in der Sammlung Hope, figniert und
1689 datiert (Leinwand 130X197 cm) — und von Willem van de Velde d. J. an-
zufügen. Von letzterem find zwei gegenftändlich ftark kontraftreiche Werke, eine be-
wegte und eine ruhige See, zu fehen, von denen das erftere „Die Flotte des Admiral

666
 
Annotationen