Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 3.1911

DOI Heft:
19. Heft
DOI Artikel:
Voss, Hermann: Ein Konzertbild der florentiner Porträtausstellung und sein Meister
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24118#0782

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
EIN KONZERTBILD DER FLORENTINER PORTRATAUSSTELLUNG

LODOVICO LflNA, Das Konzert Bef.: Prof. Mariano Rocdri, Rom

Das bedeutende kulturhiftorifche Intereffe des Gruppenbildes liegt allzu deutlich zu-
tage, als daß es mehr denn eines kurzen Hinweifes darauf bedürfte. Das Haus der
Efte war für die Pflege der Kammermufik fchon feit dem 16. Jahrhundert in Italien
führend: die erlauchteften Namen des Jahrhunderts, Paleftrina und Orlandus Laffus,
find mit dem Ferrara Älfonfos II. verbunden. Vor allem aber fand die leichtere Mufik
die ausgiebigfte Pflege am eftenfifchen Hofe: Sänger und Lauteniften waren die be-
fonderen Lieblinge des Herzogs, ein eleganter, gefälliger Vortrag herrfchte durchaus
vor. Das Intereffe der Efte für mufikalifche Unterhaltung erlahmte auch dann nicht,
als der Gang der italienifchen Gefchichte die Herrfchaft ihres Haufes auf Modena be-
fchränkt hatte; auch das 17. Jahrhundert weift eine Reihe bekannter Virtuofen und
Komponiften am eftenfifchen Hofe auf, freilich war keiner vom Rufe der obengenannten
Großmeifter des 16. Jahrhunderts darunter. Der Name des Geronimo Valeriani fpeziell

737
 
Annotationen