Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pfälzer Volksblatt: Organ für Wahrheit, Freiheit & Recht — 1.1897

DOI issue:
Januar 1897
DOI article:
Nr. 24
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42846#0100

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
HoLzversteigerrmß.
Die Stadt. Bezirksforstei Heidel-
berg versteigert mit Borgfrist am
Mittwoch, den 3. Februar,
vormittags S Nhr
in der Mädchen-Turnhalle dahier in
nachstehender Reihenfolge:
Uns Abtlg 1.33. .Gumpenthal'
n«d 34 „Unteres Ltnwnteich": 4
Ster buchenes Hl-, 2 Ster eichenes II.
(Küferholz) und 37 Ster dto. m.
Klasse und 2 Ster lindenes Scheit-
holz, 48 Ster buchenes, 30 Ster ei-
chenes, 80 Ster lindenes, 7 Ster ge
mischtes und 14 Ster lärchenes
Prügelholz (Nr. 1-7, 37-108), fer-
ner 450 Stück buchene und 2175
Stück gemischte Wellen und 1 Loos
Reisig. Dieses Holz sitzt am Linsen-
teich-Au»eg und beim Linsenteicheck
nnd wird von Waldhüter Clormann
(Schlierbach) vorgezeigt.
Aus Abtlg. 40 .Neubrunner»
schlag" und 41 „Rotzbrunneu-
HSHe" (Schlagstellung und Durch-
forstung) : 4 Ster hainvuchene Rollen,
117 Ster buch. u. hainb. Scheitholz
II. und III. Klasse, 17 Ster eichenes,
und 1 Ster b rkenes Scheitholz m.
Klasse, 191 Ster buchenes und hain-
buchene, 22 eichenes, 92 gemischtes
und 3 Ster lärchenes Brügelholz
(Nr. 8-36; 259-383), ferner 2075
buchene und gemischte Baum- und
10475 Stück dito Durchforstungs-
wellen und 5 Loose Schlagraum.
Dieses Holz sitzt am oberen Sand-
weg und in den Schlägen an guten
Abfuhrwegen und wird von Wald-
hüter K. Sauer Kohlhof vorgezeigt.
Heidelberg, den 26. Januar 1897.
«Soll

Holzversteigerung.
Die Gr. Bezirksforstei Heidelberg
versteigert mit Borgfrist
Montag, den 1. Fevruar d I ,
früh Hal» Uhr,
im „Steinbacherthal" in Ziegelhausen
aus den Domänenwald-Schlägen 1
45 nnd 51 „Schimmel" u. „Perge!"
bei Ziegelhausen: 12 Eichen 3. und
4. Kl. mit 24 Fm., 6 Buchen mit 12
Fm., 9 Birken mit 3 Fst., 35 Stück
buchene Wagnerstangen, 75 Stck. lär-
chene Hopfenstangen 1. Kl., 100 dto.
2. Kl., u. 100 3. Kl., 44 Ster buch.
Scheitholz 2. Kl. und 374 Ster dto.
3. Kl., 64 Ster eichenes Scheitholz
1, Kl., 418 St. gem. Laubprügelholz
2, Kl. u. 20 St.gem. Nadelprügelholz
3, Kl., 22,825 Stück gemischte Laub-
Holzwellen, welche Hölzer Forstwart
Eerhäuser rn Ziegelhausen vor-
zeigt.

Douauefchinger
Wck- W»'MMssk
u 2 Maik
empfiehlt
Vk.
Ecke der Bergheimerstraße.

Im Ofen- und HerdfetzZA
und Keirngen empfiehlt fick
ksorgkst. KlorMsim,
Äpothektrgasse 10.

GM

Feilem
in schöner,
weiß. Waare
per Pfd. von
Mk. 2.50 an

bei
Gebrüdes Sailer, a. Markt.

Altes Gold,
Alte- Silber,
Altes Plati»«,
Altes Gew,
Ulte Dueatsn,
Alte Uhren,
Alts D§sen und
Alterthümer aller Art,
werden fortwährend angekauft im
Juwelier-, GM- uns Silber-
Geschsft
k. KSSEiÄLM,
Hauptstraße 96, Ecke d. Friedrichsstr.

Zu vermiethen.
In dieser Rubrik kostet die Zeile den
ganzen Monat bei täglicher Auf-
nahme nur 40
1 Zimmer
Ein schönes, freundliches, möblirtes
Zimmer. Zwingerstraße 7.
2 Zimmer:
2 ineinandergehende schöne Zimmer.
Zwingerstraße 7.
3 Zimmer:
3—5 Zimmer mit freier Aussicht.
Gaisbergstr.93. Näh Gaisbgst.9l.

MrtMafis-EröffnlW L EmpMung.
Theile meinen wertsten Freunden und Bekannten, sowie ei
rem verehelichen hiesigen und auswärtigen Publikum ergebens!
mit, daß ich die
Wirtschaft z«m Eiserne« Kreuz
übernommen habe. ES wird mein Bestreben sein, meine wertsten
Gäste durch Verabreichung von guten Speisen uud Getränken,
sowie durch ausmerksome Bedienung jederzeit zufrieden zu stellen.
Indem ich um geneigten Zuspruch bitte, zeichne
Achtungsvoll
Keorg kllerree.



liumlern
Größtes Möbel-Lager
in allen Solt n Kaste«- u Polstermöbel, Teppiche,
Spiegel, fertige Matratzen, Sofa s, Divans,
Spiegelschränke, Büffets, Berticos, Waschkom-
moden, Nachttische, komplette Zimmereinrich-
1««ge« in allen Holzarten.
Spezialität:

Erste Heidelberger Möbel-Fabrik
Hebr. kreitHviesvr


Schloßberg 2 (Klingenthor).
Möbelfabrikation mit Dampfbetrieb.
Sämmtliche Werkstätten in eigener Fabrik, als: Eigene Schreiner-
Werkstätte, eigene Dreher-Werkstätte, eigene Bildhauer-Werkstätte, eigene
Polster-, Tapezier- und Dekorations-Werkstätte.
sZs kigens AukiisbM.
Großes Lager kompletter Wohnzimmer-, Schlafzimmer-,
Speisezimmer- und Salon-Einrichtungen, sowie einzelner
Möbel.
K ij!L llelmch« MN UmMimWv,
WWSSS 8rawt-^n88t»ttnoK6n. VW8W
in einfachster wie auch in elegantester Ausführung zu Fabrikpreisen.

jeder Art.
Zeichnungen und Preis-Courante gratis und franco.

n


Hauptstraße 28 (Zähringer Hoi)
fit größtes Lager aller Arte« Schuhwaaren fürU
ien, Männer und Kinder, zu den denkbar billigsten
r. — Winter-Echuhwaare« zu spottbilligen Preisen. R

billigen Schuhladen Hauptstr. 28. U



UML»LM NLKKLDK
PWMratzs 18 Möckstr^s 18
empfiehlt sein reichhaltiges Lager in WA" selbstgestrickter Waare, "MU
sowie
Herrew und Damen-Westen, Unterjacken, Unterhosen,
Unterreck?, Strümpfe rc. rc.
ferner Hauben in allen Größen,
Umhlmgtücher, Hemden, Korsette-r, Handschuhs,
Woll- rrnd Knrzwaaren

L.VUI8 8tem
llauptstrasso SS Nanxt8tra886 SS.

Dachdeckungs-u.Mitzableiter-Gkschäft
von
SS
empfiehlt sich in allen vorkommenden Neu Arbeiten sowie
Reparaturen.
Lager aller Sorten
ASpHcltt-Dclchpclppen.

Ksnufaetlli-wssrvn.

^ueli L üuxliln.

Vsmvnltlsi llsrgtotfo-

ösrvksnt L Vrvll.

üsttfollsrn unä
llaunsn.

Ivppivks UNll
üsttvorlngvn.


empfiehlt
Niesloek

Die Te«to«ia-Kapelle
Heidelberg ,
empfiehlt sich bei Conzerten, Bällen, Kneipen, Tanz- und Abe^
Unterhaltungen, Ausflügen usw. und sichert ihren Gönnern
und billigste Bedienung zu. Anmeldungen beliebe man bei ° ,
Herren Karl Schäfer, Geschäftsführer, Schneidmühlstr. 4,
Jof. Hofmann, Friseur, Zwingerftraße, a. d. Bergbahn °
machen.

Jung« im ^4Itsr von ivsmAstsu, 14 cksllrsu,
ins Llostsr smtrstsn u. sieb äort äsm vlltsrriollts äsr llugsnä vciä"^
vier kür äis sus^ürtixsii Llissiovsn suslliläen wollen, Lnäsn
^nkosllws bst äs» »«ristsn krüäsrn in -trlon. ^neb sololls, äi°
Hsnävsrll verstellen, können e «.selbst siotrstsn. Vs., bsLllor« ,
äis Aärssss : An den Obern äsr in Arien,

für Gas, Benzin und Petroleum-
Transmissionen, compl. Anlagen
liefert zu billigen Preisen und günstigen Bedingungen die
chauische Werkstätte mit Kraftbetrieb von
Usmiled Uuptüraße 19.
w jeder Höhe bis zu 75°/° der get'A
ltchen Schätzung zu billigstem
besorgt
iisilleldsrg.krieär. 8sniImH

Hochstämmige
Apfel- «nd Birnbäume,
Iwergbäume:
Apfel, Birnen, Pfirsich, Aprikosen,
hochstämmige und wurzelhalsveredelte
lUbeet lM
_Handelsgärtner^-
/ in schöner eleganter Ausstattung
O "bn billigsten Preisen die .
Buchdruckerei v. ««kv.
Zwingerstraße 7.

Schlittschuhe,
KinderschlittB
empfiehlt zu wirklich billigen Preisen
«. V. KjemMmiiMM
83 Hauptstraße 83, vm-L-vm der Providenzkirche.
 
Annotationen