Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pfälzer Volksblatt: Organ für Wahrheit, Freiheit & Recht — 1.1897

DOI Heft:
November 1897
DOI Artikel:
Nr. 259
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42846#1058

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gesinnungsgenosse Höffel; dagegen gelang eS für
Clemm den Gutsbesitzer Patiston durchzubringen,
welcher das Programm der katholischen Partei vertritt.
Ueberhaupt sind wir weit entfernt, alle Gewählten
auf eine Stufe mit Edmond Roth, dem vielgenannten
Bürgermeister von Dambach, mit Bostetter, Gilliot
u. a. zu stellen) wir brauchen dafür ja nur auf den
Abg. Winterer zu verweisen, und keineswegs auf diesen
allein. Gerade von ihnen aber, die auch vom Volk ihr
Mandat erhalten hätten, bedauern wir, daß sie eS jetzt
einem Wahlsystem verdanken, welches nichts mit dem
Volke zu thun hat u. so „ganz jämmerlich schlecht" ist.

Deutsches Reich.
* Berlin, 10. Nov. Der Kaiser wird der
„Kreuzstg." zufolge am 15. Nov. bei dem Staats-
sekretär v. Posadowsky speisen und sich bei dieser Ge-
legenheit die Mitglieder des wirthschaftlichen Aus-
schusses vorstellen lassen.
,* Perleberg, 10. Nov. Das Ergebniß der hie-
sigen Reichstags st ichwahl ist folgendes:
Schulz (freisinnig) erhielt 7481, v. Saldern (konser-
vativ) 5999 Stimmen. Schulz ist somit gewählt.
* München, 10. Nov. Der Direktor der
A r ti ll eriew e r kst ä tt e, dessen Maßregelung von
Arbeitern anläßlich der Leichenfeier GrillenbergerS in
der Abgeordnetenkammer besprochen und allgemein
getadelt wurde, ist seit einigen Tagen beurlaubt.

Ausland.
* Wien, 10. Nov. Eine größere Anzahl deut-
scher Studenten veranstaltete heute Vormittag
in der Uaiversitätsaula und vor den Parlamenten
Kundgebungen durch Absingung von Liedern, leistete
jedoch den Aufforderungen des Abg. Wolff, sich zu
entfernen, Folge.
* Haag, 10. Nov. Deutschland u. Oeste r-
reich unterzeichneten gestern hier ihre Beitrittserklä-
rung zu dem Abkommen vom 14. Nov. 1896 u. dem
Zusatzprotokoll vom 22. Mai 1897 über internatio-
nales Privatrecht.
* Paris, 10. Nov. „Le Journal" sagt, der
Bankier DreyfuS sei dadurch theilweise zum Selbst-
mord getrieben worden, weil er befürchtete, für einen
Verwandten des verurtheilten Kapitäns Dreyfus ge-
halten zu werden. Wiederholt seien seine Töchter
heimgekommen und hätten geklagt, sie würden immer
die Kinder des „BerrätherS" genannt.
* Loudon, 10. Nov. Wie sich jetzt herausstellt,
hat Lord Salisbury gestern auf dem Lord Mayors-
Bankett mit gutem Grund ankündigen können, daß
eine Konferenz zwischen den Maschinenbauern
und den Unternehmern bevorstehe. Der Präsident des
HaudelSamteS, Ritchie, hatte ihm nämlich kurz vorher
mittheileu können, daß beide Parteien die von ihm
neu geänderten Vorschläge angenommen hätten. Dar-
nach wird die Konferenz unter zwei Vorsitzenden statt-
finden und die Frage wegen der Zahl der Arbeits-
stunden wird behandelt werden. Zweifelhaft ist nur
noch, ob die Unternehmer die Aussperrung zur selben
Zeit wie die Arbeiter den Streik aufheben werden.

Wahl-Nachrichten.
* Utberlingen Pfulleudorf. Friedrich Hug,
Oberstiftungsrath in Konstanz (Ctr.) mit 101 Stimmen
gewählt. Otto Mayer, Oberamtsrichter in Bruchsal
(nat.lib.) 30. Richard Keller, Ahäusle, 30 Stimmen.
* Konstanz-Land. Oberamtsrichter Gießler-Mann-
heim (Eentrum) siegte mit 90 Stimmen gegen de
Wuille (nat.-lib.) mit 35 Stimmen.
* Engen-Stockach. Gastwirth Müller (nat.-lib.)
mit 55 Stimmen gewählt. Goldschmied (Centrum)
erhielt 48 Stimmen.
* Meßktrch Stockach. Wählt morgen. Straub'S
(nat.-lib.) Wahl sicher.
* Bonndorf - Jestetten. Sparkasseuverwalter
Kriechle (nat.-lib.) mit 78 Stimmen gewählt. Amts-
richter Dr. Grüninger (Ctr.) 47 Stimmen.
* Lörrach - Stadt. Gewählt Markus Pflüger
(freis. Volkspartei) mit 36 Stimmen. Der Sozial-
demokrat Hauck erhielt 18 Stimmen.
* Lörrach-Land. Landwirth Higist (freisinnige
Volkspartei) erhielt 65, Dreher (nat.lib.) 62 Stimmen.
Drei auf Hagist lautende Zettel wurden jedoch für
ungültig erklärt. Darauf entfernten sich die National-
liberalen, um die Beendigung der Wahl zu verhin-
dern.
* Schopfheim Säckingen. Oberschulrath Dr.
Weyzoldt (nat.-lib.) wurde mit 82 gegen 33 Stimmen
gewählt, welch letztere auf Bürgermeister Kraft (freis.
VolkSp.) entfielen. 3 Zettel waren unbeschrieben.
* Donaueschingen. Landgerichtsdirektor Fieser
(nat.-lib.) mit 62 Stimme« gewählt. Dr. Metzger
(Centrum) 54 Stimmen.
* Villiugen-Nenstadt. Glockengießer Grüninger
(Centrum) mit 93 gegen 54 Stimme» gewählt. Letztere
fiele« auf Böhler (nat.-lib.)

* Emmendingen-Waldkirch. Blattmann (Ctr.)
mit 93 Stimmen gewählt- Burger (nat.-lib.) erhielt
58 Stimmen.
* Freiburg-Stadt. Gewählt wurde Kaufmann
Wilhelm Fischer (Centrum) mit 226 Stimmen. Der
Nat.-lib. GerteiS erhielt 37 Stimmen.
* Ettenheim-Kenzingen. Oberamtsrichter Arm-
bruster (Centrum) mit 80 Stimmen gewählt. Schind-
ler (nat. lib.) erhielt 47 Stimme».
* Triberg Wolfach. Kaufmann Herth (Centr.)
mit 117 Stimmen gewählt. Böhler (nat.-lib.) erhielt
51 Stimmen.
* Offenburg Stadt Professor Hrimburger (Dem.)
mit 30 Stimmen gewählt. Geck (Soz.) erhielt 17
Stimmen.
* Offenburg-Land. Weber (Ctr.) mit 89 St-
gewählt.
* Achern-Bühl. Landgerichtsrath Lauck (Centr.)
133. HaaS (nat.-lib.) 13 Stimmen. Ersterer ge-
wählt.
* Bühl Bade«. Kaufmann Reichert (Ctr.) mit
137 gegen 2 Stimmen wiedergewählt.
* Karlsruhe, 10. Nov. Bei der heutigen Ab-
geordnetenwahl wurden die Herren Bleß, Geck und
Schmer mit 224 Stimmen gewählt. Die National-
liberalen erhielten 193 Stimmen. Ein nat. Wahl-
mann fiel um.
* Dnrlach Land. Kirchenbauer (kons.) mit 85
Stimmen gewählt. Der Demokrat Vorderer erhielt
73 Stimmen. 2 Stimmzettel wurden für ungültig
erklärt.
KZ -t-> Bruchsal (Land), 10. Nov. Heute Vormittag
zwischen 10 und 12 Uhr fand in der Aula der
Knabenschulhauses die Wahl eines Abgeordneten zur
2. Bad. Kammer statt. Gewählt wurde der Een-
trumskandidat Herr Landgerichtsrath Breitner aus
Mosbach mit 151 Stimmen. Bon gegnerischer Seite
war kein Kandidat aufgestellt.
* Pforzheim Stadt. Fabrikant Wittum (nat.)
siegte mit 91 Stimmen gegen Geck (Soz), welcher 73
Stimmen erhielt.
- * Pforzheim-Land. Gutsbesitzer Frank (nat.)
ist mit 106 Stimmen gewählt. Lauber(Soz.) erhielt
55 Stimmen.
* Mannheim, 10. Nov. ES wurden abgegeben
für die Herren Stv. Robert Kramer 335, Fabrikant
Emil Mayer 91 und Stadtrath Karl Vogel 43 Stim.
3 Stimmen waren zersplittert. Herr Kramer ist mit-
hin als Abgeordneter gewählt.
* Wiesloch, 10. Nov. Greiff (natlib.) mit 104
Stimmen gewählt.
Heidelberg - Stadt. Stadtrath Leimbach
(nat.-lib.) mit 165 Stimmen gewählt.
* Heidelberg-Land. Der Antisemit Mampel
siegte mit 82 Stimmen gegen den nat. Schuh, der
64 Stimmen erhielt.
* Adelsheim-Boxberg, 10. Nov. Rentner Klein
(natl.) 85 Stimmen, Rödel (freis.) 43 Stimmen.
* Wertheim Walldürn. Wählt morgen. Werr'S
(ultr.) Wahl zweifellos.

V

fuitengesetzeS" und dem allge-
, . „Seht euch doch, so heißt
Äschaft auf der andern Seite

Aus Baden.
Heidelberg, 11. Nov.
--- Sie treibens arg, die badische» — „Eon-
servativen.". In der unmittelbarsten Nachbarschaft
von Karlsruhe, zur Berthcidigung ihres Landtags-
sitzes in Durlach-Land, haben sie eine Katholikenhetze
entfesselt, die selbst von der nationalliberalen Agita-
tion nicht mehr überboten werden konnte. Das will
viel sage«. Ihrem Kandidaten Kirchenbauer stand
der (katholische) Demokrat Vorderer gegenüber. DaS
Wahlflugblatt der Landpost drohte den Bauern mit
der „Aufhebung des Jesi'
meinen „Zusammenbruch".
es wörtlich, „die Gese
genau an: kann dieser Bund des römischen PapstthumS
und JesuitiSmus mit der Börse und der gotteSleug-
nerischen Sozialdemokratie euer Interesse vertreten ? ? ?
Jeder einzelne aus diesem schmachvollen Bunde ist
euer Feind, zusammen aber sind sie eure Todfeinde.
Pilatus und HerodeS sind Freunde geworden . . .
Evangelische heraus! . . . Legt Protest ein gegen
diese Verbindung von Weihrauchdust, Börsenluft und
Petroleum, zeigt, daß ihr deutsche und evangelische
Männer seit!" Die Bad. Landpost fährt fort, ihr
Flugblatt zu vertheidigeo. „Erbärmliche Beschaffenheit
der Opposition"; „das hyperautokratische Centrum mit
der Verneinung der Gewissensfreiheit und ver jesuiti-
schen Bedrohung der Güter der modernen Kultur,
der jesuitisch inficirte Politik eines römischen Priester-
in des Wortes verwegenster Bedeutung besorgt die
Geschäfte der jesuitischen Weltrevolution; der kühn
gewordene Papismus, der mit sozialer und politischer
Demokratie im Bunde die ganze historische Weltord-
nnng und ihre planvolle Entwickelung in Frage
stellt"; „das fleischgewordene unsittliche Bündniß von
PapiSmuS und demokratisch-sozialdemokratischen Atheis-
mus" — das find einige Splitter aus dem Sprach-
schatz des führenden Organs der badischen Conserva-

tiven. ES nennt dar Eintreten für Vorderer
gäbe der christlichen Religion an den sozialdemorw
tischen Atheismus und das demokratische Freimaure
thum", und beruft sich mit besonderm Nachdruck daraup
daß Kirchenbauer nicht ein Mal (!) gegen daS >0
denSgesetz von 1860 ist." Dieses Ordeusgesetz uu
seiner diScretionären Gewalt ist bekanntlich in
Hand der liberalen Regierung der Hemmschuh aller »»
ligiöse» Freiheit; Kirchenbauer hat ebenso wie sew
conservativer Parteigenosse v. Stockhorner gegen "
Abänderung des entscheidenden Z 11 gestimmt.
Landpost selbst hat sich wiederholt gegen die Orden»
freiheit ausgesprochen, „Rücksicht auf die Gefühle ve
Evangelischen" verlangt und die Zulassung der A
den von der Prüfung — natürlich durch Conservatw
und Nationalliberale — abhängig gemacht, ob st
„dem historisch gewordenen politischen und Verfassung»
leben entsprechen." Zur Vervollständigung deS Bilde»
diene hier noch folgende Erinnerung: 1884 eroberten die
Conservativen durch die Wahlhülfe deS Centruw»
drei Mandate; zum Dank dafür stimmten sie
CentrumS-Candidatur in Bezirk Karlsruhe nieder-
1895 ließ v. Stockhorner sich mit Hülfe d-S Cen-
trums gegen die Nationalliberalen wählen, schuft
gleichzeitig ein geheimes Bündniß mit dem national
liberalen Parteiführer ab und lieferte MoSbach an v>
Nationalliberalen aus!
---- Bei de« Stadtverordneten-Wahlen dek
dritten Abtheilung in Spandan sind am Sarn»
tag zum ersten Mal seit sechs Jahren die SostA
Demokraten unterlegen. Diese hatten ein Drst»
sämmtlicher 42 Sitze in der Stadtverordneten-Ver
sammlung inne; bei der ErgänzungSwahl am Saut»
tag siegte die „bürgerliche Liste" mit 1600 Stimmen
gegen 1000 Stimmen über die Sozial-Dcmokraten.

Aus Nah und Fern.
Nachrichten für diese Rubrik sind uns jederzeit willkommen. — 8tb»^
Koken werden stets sofort ersetzt.» ,,
* Heidelberg, 11. Nov. (Muthmaßliches Wetter 9'°
Freitag, den 12. November.) Bei mäßigen NordostwiE
hält das heitere und rauhe Wetter an Eins wesentlst»
Aenderung ist nicht in Aussicht zu nehmen-
* Heidelberg 11. Nov. Ja der gestrigen StadtcatS-
sitzang wurden folgende Gegenstände zur Kenntniß oez»"
Erledigung gebracht: ,,„s,
1. Nach der Zusammenstellung der Kaffe und den
zeichnungen der Verwaltung des Schlacht- und BiehyoiU
wurden im Oktober d. I. 405 Stück Großvieh, M3 SW»
Kleinvieh und 3 Pferde im Schlachthause geschlachtet, W
dem Biehhofe aber 93 Stück Großvieh und 1422 St»"'
Kleinvieh zum Verkauf gebracht. .
2. Die hiesige Ortskrankenkasse zählte auf den 1-d- ^'
4801 männliche und 1296 weibliche Mitglieder, währe»
auf den gleichen Zeitpunkt 2544 weibliche und 396 mau
liche Personen bet der GemeindekrankenversicherunM»»
versichert waren.
3 Der in Folge der Kündigung des seitherigen Aku
thers freigewordene Keller unter dem früher KlingelW,
Hause Nr. 7 der Bienenstraße wird der Direktion des st»"
Wasserwerkes zur Benützung ein geräumt.
4. Herrn Maurermeister Kaspar Sauter wird
Mitglieve des Armenrathes und zum Armenpfleger
hiesigen Stadt ernannt.
5. Die Erträgnisse der Dr. Brugger'schen und der -v
Flöhinger'schen Stiftung «erden nach den Anträgen der»
sonderen Kommission vergeben.
6. Der Voranschlag der Bolksschulstiftung für »
Jahre 1898 und 1899 wird festgestellt.
7. Den größeren, am Neckar gelegenen Gemeinden w-
die Uebernahme der Garantie für eine 3proz. Verz'MstOs
des Anlagekapitals bis zu 200,000 Mark für die EM""
tung einer Dampfschifffahrt auf dem Neckar angesonm
es soll deshalb wegen Bcthetligung der hiesigen StaWZ
meinde an dieser Garantie Vorlage an den Bürgerausl«
erfolgen.
* Heidelberg, 10. Nov. Tagesordnung qi/z
am Samstag, den 13. November l- Js., Vormittags
Uhr im Bezirksrathssaale dahier stattfindende äffen»»*
Bezirksrathssitzuna. best
1. Klage des Ortsarmenverbandes Bensheim aeae»»
Landarmenverband Heidelberg, Ersatz von Berpst
ungskosten betr.
и. des ^rnst Reiß von Haueneberstein um Erlaub»^
zum Betrieb einer Gastwirthschaft „zur Jägersm»
in Leimen; . „L-jß
b. deS Jakob Lehmann >in Heidelberg um Erlau»» e
zum Betrieb der Realwirthschaft der Kronenvrau
in dem Hause Nr. 1 der Brückenkopfstraße dav»^,
«. des Wilhelm Müller in Waldhilsbach um Eno
niß zum Betrieb einer Gastwirthschaft daselbst' §
ä. des Konrad Kopp in Heidelberg um Erlaubnis
Betrieb einer Schankwirthschaft mit Liqnerausi«
in der Bergbahnftation.Schloß dahier; ..
s. des Franz Huber von Achern um Erlaubnis F
Betrieb der Gastwirthschaft „zum grünen Baum
Petersthal; ... W
к. der Karl Heckmann Wwe. in Neckargemünd
Erlaubniß zum Betrieb '.der Gastwirthschaft
Bahnhof" in Bammenthal. M-
3. Die Untersuchung von Wohnungen hier hse
schwerde des Peter Erhard in Heidelberg aege»«z,
bezirksamtliche Verfügung vom 18. August l-
Nr. 32153;
4. des Landwirthes Wotrad Waldi m MaeM^
um Erlaubniß zur Errichtung einer Schlackst»
5. die Erweiterung und Abänderung des Octsbaupla»^
in Sandhaufen. -
* Heidelberg, 11. Nov. Wie wir soeben verneW^
hat Herr Professor Curtius in Bonn, den Ruf al»
folger des verstorbene« Viktor Mayer, an die llmver
Heidelberg angenommen.
 
Annotationen