Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pfälzer Bote für Stadt und Land (26) — 1891

DOI chapter:
Nr. 81 - Nr. 90 (12. April - 23. April)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44149#0364

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext










— —

Z

des



Den verehrlichen Einwohnern Heidelbergs und
Umgebung zur gofl. Kenntniss, dass ich das von meinem

Januar bis 31. Dezember 1890. sel, Manne begründete und bisher betriebene Hötel

B. Ausgaben.







A, Eiuuahuieu.


Anlehen von Privaten . ...

» . Banken u, Vereine
Gefhäftsantheile der Mitglieder
Spyarkafjen-CSinlagen . . .
: Refjervefond . . . .00 6
Rücbezahlte Darlehen

von Privoten 2

„ Vereinen‘ 10

„ Werthhapieren 4 . «
Süterkaufihilinge . . «

Zinſen:
aus Darlehenskapitalien
Verthpapieren
„ Kauffhilingen , + .
Provifiouen aus Darlehen, .
A P —
Sintritisgelder . *


Gerichtskoſten⸗ Erſatz


®
%
X
®
®
®
®



X

X

Wiener Hof &%
*

*





























; ; —
4654147 %iä%fb{e%af)ße * — in unveränderter Weise weiterführen werde, und bitte
— E nlehen an Danien . . o 1 el Er 8 ebr {
8001 Y SKBL 700 — das demselben in so reichem Maase e‘nt‚_iegerjbeb\achte
488119° A Spaoreinlagen 19814'94 4 * 2 8 auf wieh übertragen
34257144 |I| Nejervefond . . . . . 550136 zu wollen und wird es mein eifrigstes Bestreben sein,
55036 an Brivate 60182 54 dasselbe stets zu rechtfertigen,
; 7 — 643580 Mein neu restauirter Saal steht tit. Herrschafter
1 f . * 6 AQl SLCHL * — n
?ä‘;’éé ig | — —— 8 10 2 — und anderen Familienangelegenheiten stets
83560 infen: / zur Verfügung,
13071122 für Spareinlagen . - 4446|60 Achtungsvoll
Stammantheile } 495/06 7
1875 89 || Sinjenvergütungen . + . 87163 Salome K@gfimmumh
209174 Verwaltungskoften inel. Ver-
201266 ||! 1 bandafoen . . .. | 184472 * geb. Glocb. ittwe.
2— SG — ogr l Heidelberg im April 1891 ®
18 —
men — — — |
9 Y A + Ü 4
134274/9 RE | Morgen Nannerſtag wird geſchlachtet.
*
Kaſſenberechnung. — Goldener Römer ·
3— — 342 . 99 A S 4







— —

— —



— ;',
































Rafienvorraih: 1227 k6 99 A —
D7 &i 7 ”© 1
—— O 5 Das Bold-&Silber-Wanren-Gefhäft @ |
von }
Bilanz. © A 1
* _
Activa Paſſiva ® RN. No enhain,

— 8 Hauptſtraße 96,

{ * . empfichlt große Auswahl in Gold- u. Silber-Wanren, neueſte
ogn * MT **— * 8 7 49 Peufi.r, und Ditke ich nelne Gold⸗Waaren mit dem *
— Darlehen: — — * 44 — * — Tonbf6-®old Y zu mollen. *
— aar "0164 10 Gortheithafte Grmfäufg Din ih In Der Shge, S Dn {
iegenichafts-Raufichidlinge 4623852 | Ainien . . . - — 410744 m R OR N
— * 44 Reſerbefond 2021/61 Yayaraluren werden prompt und billig ausgeführt.
Snventarium . . + + + 463 — 5 E 4

Activa: 1138511198 1375441835 %%%@@%@@@@@@®@ 2
Paſſiva: 137344 35 8— — g U N } ) M *
Gewinn: | 110768 Friedrich Müller, Kaupikrabe Ao— 19 |


148 * * 22
— en 4 ſchwarze, weiße, gelbe und braune Saargemünde
Stand am 1. Januar 1891 . 162. FThouplättdien, jowie Hettlacher Mo aikylůttchen }


in Vorſchlag zu bringen.


&. 3. Gramlich.
Ed Veckert.


— ©®. Heß.













_ jmpfiebft ſein R
Lagev in Baumaterialten
alß: Chonröhsen für Laraliſirungen, Kamine und Aborte

ſchottijche Gukröhren für Ahwaſſerleitungen; Gußdectell!

Zaht der Mitglieder :





b. durch Austritt — _4

perfchiedbenen Dejfin, zum Belegen von Gängen, Küchen 2.; gla⸗/
ſirte Wauvplatten für Bekleidung von Küchen, Badezimmerle ı
Stalungen 20.; Sipsdielen zum Herſtellen von Decken, Wändeh!
Zwiſchenböden 20.; ferner feuerieſte Materialten als: BDW
ſteine, Erde und Cement. *












Der Vorſtand:







ollengatter. E —
Matt. — — 3

Hamburg - New-YorK

Der Rechner.






pri


























unter 160 Pfund) gute neue

M 1.25. 28
Yıntaufeh. bereitwilligſt.
unmd 2 Riffent) *

Q
1

einfdläfig 20, 35, 30 u 40 M6
45 u, 50 M

































Verſchiedene Sorten

arl hautt Wfungl
ſteis zu Den billig

Oyplermeilter, *

4
}



adh
ten

rer

Moll,









— Kuber,





vermittelst der schönsten und grössten
2 deutschen Post-Dampfschiffe

Oreanlahrt 6 bis 7 Tage:

Ausserdem Beförderung mit directen deutschem
Post-Dampfschiffen ;

Zodes⸗Auzeige.





Tiefbetrübt theilen wir Freunden und Bekannten — — — nach
mit, daß e& Gott dem Allmächtigen gefallen hat, unſere gätsli'l';gäe
unbergeßliche Gattin und Mutter Ta Plata A‚fri;m Harana

%, , Müller, h. Zimmermann, Herdelbeıg, &ı Stranß
Kuß loch⸗ *
— 4

Sosephine Zeitz,
geb. Hofmann,
nach langem Leiden wohlvorbereitet und verſehen mit
den Hl Sterbeſakramenten im Altex von 46%/4 Jahren



N
erzielt man nur toeHt E








4 lı
heute Bormittag gegen 12 Uhr zu ſich in ein beſſeres ih gefa® d ä_gmm‘fläiflb }
Zenſeitẽ ufe WE angeme ſtatte
24 44 ſtille Theilnahme und um das Ge— bi M „Terner * *
* n getroffen wird Mın dies zu erreichen, W4










n-SypDifion Bulolf
Iannnr © 4, 5 (

; von dieſer Z j Dl

(ihen Yusti

het Hır die Entſchlafene.
Der tieftrauerude Gatte und Sohn:
M. 8 Zeitz, Kaufmann
Hubert Zeitz. Minoriſt. * —
Waibſtadt und Freiburg i. B. 21. April 1891. Beitenpreife der Heitun
Die Beerdigung findet Donnerftag, 23. ds. Mis., größeren Y
Vormittags 9 Uhr ſtatt.



rohmartt
ten







UL4





den ſvnſtigen








77
goldene u fülberne,
‚obl o 98 150 an empfiehlt %,
en Bold- unıl SilhrerBefahüft *
— al u
f EDr









Sas feinfte, eugliſche. hohlgeſchliffene
Silberfabl-Nofirmefjer verfanfe mit Ga- !
yantie ä . 2.15. Dofjelbe nimmt den|
Atärkften Bart mit Leichtigteit, Umtanfh innert *

8 Tagen geftattet, Claſtiſche Abzieher M 2.15
Fofeph Miner, Hauptfir. 45, Heidelberg. | meır













































die Yı
und C
4 D
Dejah
ſind,!

I


dem Q
wickelt
enden


Verlih
gegen
des X
die G
koͤnnet

.&
Nung
30 er]
Betrie


Unter!


Zford
Sittei
triebe

ſchleck


durch
ſicher



21)

[

Fral


unker

Bitten
Ichw
Scaul
Dir?
ſein.“

xothe
klaget

ſurcht
fie in

alaul
fi n
Unter)

Tochi
 
Annotationen