Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pfälzer Bote für Stadt und Land (26) — 1891

DOI chapter:
Nr. 151 - Nr. 160 (8. Juli - 18. Juli)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44149#0628

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Paramenten-Verein. Heidelberg.

Am nächſten Dounerſtag, den 18. Juli feiert der hieſige

Lettin zit Anbefung de5 .algerbe_llluiteu Mltarfactamentes
} un ;

—n ur Aterüung "aemer Srn



Bauarbeiten⸗Bergebung.

Zu den Neparaturen am oberen und unteren katholiſchen
Pfarrhauſe in Manuheim ſollen zur Ausführung in Accord
vergeben werden:

Oberes Unteres

Pfarrhaus Pfarrhaus
im 45 zu

Capitel




r
inhei












Exawerrieri Yerein) zu freundlichſt ein : W
„ JE 26lteS Stifenngsfeft. . CN 2— Gypſer⸗Arbeit —— 28 Srimum, dech!! 7
Vorgens 8 Uhr ift in der Rothtiroe ein feierliches Schreiner: Arbeit 25911 18802 — 4 —
Hochamt mit Predigt und General⸗ Communion der Mitglieder. Glaſer· Arbeit — 4 3 — — — —
Hreitag, 17. Juli, 9 Uhr ebendaſelbſt Requiem für alle ver⸗ Zuucher Arbeit 26158 ; 171.92 “
forbenen Vereinzmitglieder. * 1 C0 S * Tapegier⸗Arbeitt 7120 56 00 4 ĩ
Zur zahlreichen Betheiligung ladet außer den Mitgliedern Nach Prozenten der Koſtenberechnung "auzzudrüdende Ange- —
alle Freunde und Gbnner des VereinZ' ergebenſt ein bote hieraͤuf wollen verſchloſſen und niit Aufſchrift, Angebot! ver⸗ —
* Heidelberg, den 12, ' Iuli 1891. ſehen langſtens bis 2 —
Der geiſtliche Borſtand: Montag, deu 20. Juli l. J. vormittags 10 Uhr,
* — — — G. Bund, Beneficiat. ; bei katholiſchem Stiftungsrath in Mannheim portofrei eingereicht — — — 4
A ** Swerden, wöſelbſt unterdeſſen die Koſtenberechnungen und Beding⸗ * 7 1
den, mwofelbft unterdefjen die Koftenberech d Bebing- 24—
Hühere Bürgerfhule (Realfehule) u00 ur Sniot auficgen. AT
* 2 8 eidelberg, 11. Iuli 1891. Preiſen } ' 2
* in Bruchſal. (Erjbijgöflihes‘ Banamt., D. WagD an
z Mitte Septeniber ‚wird. in Hiefiger, Stadt an Stelle des bis⸗ ‘ KAcher 23 Hauptitrab“ 7, 2
— — jüd 9i 4 8 *
uternationaten Lehriuſtituts J. W. Kohlhammer, Hlg — —
erfreulicher Weiſe eine *— 2 — N. 3 St. Aunagaſſe Nr. 3. , f ill t —
* ſi adtiſche Realſchule (höhere lempfiehlt ſein Lager in Fahrrädern als alleiniger Vextreter heruſlein f 7 *
! **2 HRX am Platze aus den herühmten Fabrilen von Heiurich Klever, } lel I.
Bäürgerſchule) ; |Franffurt, Dürrkopp & Co., Bielefeld, Seidel & Nan- fillßllllhfllfllf ;
eröffnet werden und,zwar,, im erften Jahre mit D, van da aul maun, Dresden, unter voller Garantie. 3 ichſe ill⸗ 1
‚mit. 6, Aaffen.., Mit dem erfolgreichen Beſuche dieſer Schule ſind , | ; ku *2
„alle Beredhtigungen verbunden, Die dr den Beſuch einer ‘J empfichlt billigſt ; l‚‘], fan *
bklaſſigen. Realſchule erworben werden koͤnnen. S. Wolfha —44*

In den Raͤumen des ſchön und gefund gelegenen Re⸗ Rlödir — ** }
























ferveſchioͤßchens, in welchen die Schule untergebracht iſt, wird 4
von dem Vorftand ein n 9 ı S ſſr der *
. an Denkonal — — ——
geführt, in welches Schüler des Gyumnafiums und der Neal- * 1 Flʒꝛrne el den *
fule aufgenoummen werden und wo ſte beſtenz verſorgt ſind Ich empfehle meine 0 4n Da
Der Unternehmer. dieſes Penſionats bezweckt keineswegs den Geld⸗ nete gute und billige eme‚ rauent
erwerb, jondern bloß das Wohl der anvertrauten Zoͤglin ge; der Weiß und vothn 41 Und wı
RBenfjionzpreis iſt deßhalb bedeutend niedriger als in ähulichen inabejondere einen guien il d er hel
Privatauſtalten. Proſpekte ſtehen zur Verfügung wein (Freinsheimen) * 6
Anmeldungen beliebe man baidigſt an. den Vorſtand der 40 fg und 5 Flaf 8 * 8
Nealſchule und des Penſionats, Herrn Profeſſor Gremmielſpacher — liſſt 6
zu * hsal, den 7. Juli 1891 ; ; — Proben — — 5
ruchsal, den Ul Z Etliche ganz neu, ſolid und elegant gebaute Bichelette der Si m
nl Der Stadtrath. fur den {chwerften Fahrer paffend, werden zu folgenden billigjten Altes Gold, en °g.be
— Preiſen abzugeben. Altes Silber, 4 * w
1 Stüct Yaut. Preislifte auſtatt ME. 375 zu ME 310.— Yltes Zlatin. 144
4 ®@| ! ; 250 Altes äelb Katga p Mien
, .. 2 n n ” * ” n — © dli
4 Wohnungsveränderung. © 44 ME — 7 * Uhren, 22
Mache die ergebenſte Mittheilung, daß ich mein —— — 4 ME 310.—. ** — 24 ; 8 *
Geſchäft nach den Hauſe O B3ubehörjtüce als Gloden, Laternen, Kugeln, Kugel⸗ Alterthümer, aV Tfg 4
® x Apothekergaffe‘ Ar. 8 muu @|dedale 2 Dl , — ean
verlegt habe Empfehlung in Revaraturen aller 2 ** ol * * o
A — — — — — 3 Große Ausmahl in — ⏑
Waichkeſſeln ı. ſ. w, ſpeziell ım ichte + M zeigt
—— Herde bei ausgeſprochener Rertckoliſchen U. osenhoͤij 44
© Sarantie. Ar= u. Vertauf noch guterhaltener z 2 erbel 8° [ gema mbl
@ Sefen u. Herde (neuerer Syfteme). Uebernahme * eparaturen en
’ 2 und billig gemacht.
S ganzer Neubauten, © in ““d)ru
‚J. llabel'kel'n, Qffllmj“. 5 * den 44 * 7 den gewöhnlichſten Einbänden, bringen —
; ir 'n empfehlende Erinnerung. — ——
S0o080202020000920080020080 Gebr. Huber, Buchdruckerei| 4 !S
= B ® a DUC UekRoTol. S * RE
welss]gel:z * * ® Zwingergtrasse 7. ; [fle \ * *
_ . Ausschank und_Depöt von 2 7 ed lar * 4 *
Münchener Pschorrbräau Großte Auswahl, billige Preiſe Rothe AY Stern ü f %eirär„
— — Y |

Speyerer Export-Bier O
von der Brauereigesellschaftzur Sonne vorm. Weltz.

Versandt von Flaschenbier,— Nach auswärts in Fachkisten,
; Gebinde jeder Grösse stets vorräthig.




T

Unſere reichhaltige Auswahl
; Katholilder
! $esang- ı. Gebethücher









































Heidelberg: Louwis _ Schaaff, von den feinſten bis zu den
° * 4 ] gewöhnlichſten Einbaͤnden
ll 1 Ibringen wir in empfehlend
14 Erinnerung.
} . ; ; ; ! Gebr. Huber
Empfiehlt ſich den tit. Reiſenden und Pilgern aufs Beſte. N4 } jer, al
Billige * 4* freundliche Bebienung. Beutſche Wirthin. 22 E Bucorurkerei, Üeidelberg, ; *
O C mm 1112 — —— - B
M. Bünzli-Köhlenhberger. Joſeph Erilling, 7 — N K —
— — — —⏑ —⏑ —⏑ — 138 . G ⏑ —
—— — ——— — | ® *
1 i Y 1 x T
; 000000000068 NMalzkaflee Dl —
7 Zink-Ornamenten. } 3@[uutiuug — 4 9
* 8. Kneipp. DHergeftellt unter | &- SEA E
® Das Wagrenlager wird zu bedeutend ermäßigten — C ONO E HOn * — m — ——
4 Preiſen ausverkauft. 8 3 wollen sich wenden an dio Qßfava{ä)cnßaä)°_@o Fehſer. N. Ra be in Schönal- — doch *
* G. A. Zeh, Saupirabe 6 Fides Erste deutsche Cautions- &. Sucfan. — Anton Meiiter, — Mipn0 ı
U * ® 4 jt 0.(8) @711063 Vors-Anst. in Mannheim, Popp-Iränkle. Ph. Spreny. find zu haben in der ßuää}‚efi Bellem
— — — —— Carl Bollmond. 2—




 
Annotationen