rokraten fÜr
s Demofrat
lehmer 20
jden. DA
en.
rzeugel
4—
uns
— —
Etwals?
etter FÜr
14
gartig er
yebinge?
ſerei
zonntaß
x m00
quf die, betreffende Bekanntmachung am Fuße des
54 $ aufmerfjam, in weldher alle Einzelheiten mitge»
gefimeänb Eine recht zahireiche Betheiligung i{t bereitz
der ı Geldelberg, / 27. Aug. Ein hieſiger Handwerter,
qübr;“ Ciner hiejigen, Wirthjchaft gottesläfterliche Reden
4 4* und ſich gleichzeitig der Naeelbelelaun ſcne
4 ‚urde It. -D...3Ztg. verhaftet und ins8 Amt8-
Üngnig t
dem e delberg, 27. Aug. Laut „Kail8r. Btg.“ wird mit
Y d. S die Ausgahe der feiten Run dreife-
ürn nad Ftalien, welde bisher auf den Stationen
der 8bura, Heidelberg, Baden und Freiburg auflagen, bei
Kartau Sanbeitelle zujammenftelbarer Fahriheinhefte in
und Seubhe (Hauptbahnhof) vereinigt und deren Beitelung
fteub%%uq in der aleichen Weife wie bei den zujammen-
Dadu e Sahricheinheften auf allen Stationen zugelaffer.
wird diefe Einrichtung, welche eine Tarermäßig-
%uggf”"“ twa 30 pEt. gegenüber den einfachen Schnell-
gemaflbrfarten gewährt, auch weiteren Kreiſen zunängig
Teijep L Und e8 fönnen von Beitpunit an Rund-
an scten nach Stalien für die in den Bekanntmachungen
h“tcbmg Srünen Kursbuch bezeichneten italienijden Touren
bezo Bermittelung aller badıfden Stationen beftellt und
Nag i Wwerden. Außerdem Liegen noch Rundreijekarten
banr Stalten ab Mannheim aug in Mannheim (Haupt-
uhofſ auf. ;
in u Nanuheint, 26. Auguſt Ein Sergeant und
* — des 117 heſſiſchen Infanterie Negiments
* Mainz wollten geſtern, nachdem ſie einen Arre-
f Nten abgeliefert, im Warteſaal III. Klaſſe des hie-
8* Hauptbahnhofes einem Lokomotivführer den
— des Gewehres erklären und zeigen, wie
8 gelaben wird. Gierbei entlud ſich ein Schnf
4 die. Kugel drang in die Wand ein, ohne glück-
11 weife Jemand z verlegen. — Geftern Mittag
44 Uhr brachte ſich ein 18jähriger junger Kauf.
in Bureau feines Prinzipal$ zwei Nevolver-
heäfie in die rechte Schläfe bei und mußte‘ fchwer
4r * in das allgemeine Krankenhaus überführt.
4 . Neber das Motiv der unfeligen. That Konnte
o9 nichts erfahren.
Fei: Mosbach, 26. Auguft. Der Unterricht an der
Volksſchule nimmt Montag, den 31: d. M.
@ee “ feinen Anfang. — Eine Sedanfeier am 2.
b mber mird faut B. Natg. in diefemt Vahre nicht
Schalten. (Was für reichsfeindliche Machenfchaften
Tmb*benn da im Spiele ?)
Eine entſetzliche Roh-
Bforzheim, 20. Aug.
großen Dogge des Wirths zum „Frei:
4 iſt an der
Tger Dof“ verübt worden. E iſt ihr eine Latte
fa M worden: Nan öffnete den Kadaver und
8 !M iOm ein 60 Zentimeter tanges und 5 Centi-
4 kreites Latteuftiick das yom Rachen aus quer
* den ganzen Leib ging. In dieſem Zuſtande
% das Thier vom Freitag bis Mittwoch gelebt. Die
; 7 f fo entſetzlich roh daß man dringend wünſchen
, 9er Thäter möge ermittelt und unſchädlich ge-
* werden. Man ift ihm auf der Spur.
Dtosoe Menburg, 26. Aug. In dem großen Wucher-
;bieöä gegen Hammel, Dreyfuß und Gen. hat ſopohl
der 9 0B0. Staatsauwaliſchaft al3 auch ein Theil
in %e‚mrtf)eilten die Reviſion bei dem Reichsgericht
{ rreicht Bon den Berurtheilten befinden ſich Dur-
eät;r und Iſenmann, welche zu längerer Zuchthaus-
Gefängnißfiraje verurtheilt wurden, in den
gtrfifanitalten zu Bruchſal reſp. Freiburg.
A Kehl, 25 Aug Geſtern Abend ereignete ſich
al Nähe der Kinzigbrücke ein bedauerlicher Un-
8 Einige Ulanen aus der Garnifon Straß-
oren mit einem Wagen Heu heimwärts. Um
fahr verzögerte Zeit einzuhoͤlen, mußte raſch ge-
—* Werden. Bei einem der erfien Häufer fcheuͤle
8 der Pferde, der Wagen fuhr auf, die Deichſel
ein Soldat, der im Abſteigen vom Wa-
ß iffen war, ſtürzte herab und brach ein Bein,
;ömre“b_emem Herabgeſchleuderten ein Raͤd über die
4 9lg. Herr Dr. Schramm brachie den ſtaͤtt
De [Qßten die erſte Hilfe, was gegen den Willen des
— Unteroffiziers geſchehen ſein ſoll. Die
Fndeten wurden {päter durch hieſige Pioniere in
— nach Straßburg gebracht. (B. —
61 Konftanz, 26. Aug. Geute Morgen kurz nach
2* wurde im hieſigen Gefängnißhofẽ der Att der
htung des früheren Stabhaͤltets A. Ebner von
Dollitredt und damit iſt der irdiſchen Ge-
der S9feit Genüge gethan für alle die Verbrechen, die
einan Z der und Brandftifter in feinem Leben auf-
2 gehäuft hat. Obwohl von dem ſchauerlichen
ala don außen durchaus nichts zu bemerken war,
T dumpfe Schlag des herabfaufenden Fallbeiles
22 ſich doch eine Anzahl Neugieriger vor dem
der ONiß eingefunden. Die Hoffnung, daß Ebner,
4 $ or einigen Tagen die ihm zur Laft
44 Ermordung ſeiner Schivägerin mit der größ-
xeit abgeleugnet halte, ſchließlich doch
2 ftändnig ablegen würde, hat ſich glücklicher
* © erfüllt; damit ift für alle Inftanzen, welche
* Bro03eß Befchäftigt hat, ein Gefühl der Beruhtg-
“Qßfc[)[ge affen und das leßte Glied der Beweiskette
ra offen. Ebner hat nach ſeiner Ausſage die Schuld-
44 Zweigert. weil er der vorgekaßten Meinung war,
4 die Schmach und die Schande von jeiner
lie und ſeinen Kindern fern zu halten. Nachdem
ihm jedoch vorgeſtern durch die Eröffnung des Herrn
Staatzauwaltes König von Waͤldehul die unabänder-
ſiche Gewißheit geworden war daß er heute vor den
Richterſtuhl Gottes zu treten Habe, hat er geſtern Ver-
anlaſſung genommmen vor dem Herrn Diviſions-
pfarrer Schen ein valies Geſtaͤndniß all’ ſeiner Ver-
brechen abzulegen. Er hat dies Geſtändniß vor dem
telegraphiſch herbeigerufenen Herrn Ortspfarrer Fünf-
geld von Birndorf in vollaͤn Umfange wiederholt
und durch dieſen alle diejenigen, die er durch ſeine
Verhrechen an Gut und Ehre, an Leih und
Seele geſchädigt hat, reumlüthig um Verzeihung
bitten laſſen. Geſtern kaͤmen! der Bruder und
und der Schwager, ſowie die Kinder des Ebner, ein
6jähriger Knabe und ein 5jähriges Mädchen, hier an
und Ebner hat unter ſtändigem Weinen und Schluch-
zen von ihnen herzlich Abſchied genommen. Ebner
empfing geſtern die hi. Sakramenke mit großer An-
dacht und zeigte tiefe Reue Wiederholt verſicherte
er, den Tod vollauf verdient zu haben 5 10 ſehl er
ſich früher an die Hoffnung auf Begnadigung ge-
klammert hatte, ſo ruͤhig und gefaßt iſt er dem Toͤde
entgegengegangen.
Heute Morgen empfing Ebner noch einmal die hl.
Sakramente und wurde daͤnn von den hochw. Herren
Stadtpfarrer Hundſchuh und Diviſionspfarrer Scheu
von ſeiner Zelle nach dem Richiplaß geführt. Hier
verlas Staaisanwalt König von der Tribuͤne aus,
vo die Zeugen Aufſtellunz genommen hatten, das
Todesurtheil, brach den Stab und übergab den Ver-
brecher dem Scharfrichter. Herr Bundſchuh legte dem
Delinqueuten eine Reihe von Fragen vor, welche noch
einmal das volle Schuldbekenntniß zuſammenfaßten
mit gebrochener Stimme eine Erklärung, worin er Abbitte
Liſtete für das gegebene Aergerniß 1nd die begangenen
Verhrechen mit feiner Blute zu jühnen verſprach. Hierauf
eerrichtete Hr. Pfr. Bundſchuh' die vorgeſchriebenen
Sterbegebete. Mittlerweile wurde Ebner aufs Schaffot
geführt und angehunden. Ein Moment, ulid das Haupt
war von Rumpfe getrennt. Mit den Berfifeln und
Reſponſorien:O Herr, gib ihm die ewige Ruhe“
u. ]. w. ſchloß der Act. J K, H. die Großherzogin
hatte Ebner ein Sterhekreuz geſchickt und ein Bild,
welches den wiedergefundenen verlorenen Sohn dar-
ſtellt. Das letzterẽ iſt für die Mutter CSoner8 bhe-
ſtimmt.
Ebner hat ſein Verbrechen mit dem Tode gebüßt,
Er iſt reumüthig geſtorben, möge Gott, deſſen Barm-
herzigkeit unendlich iſt, ihm ein gnädiger Richter
ſein!
Vermiſchte Nachrichten.
Frankfurt a. M, 26. Aug. Zu Ehren der
Delegirten zum Städtetag, deren Begrüßung heute
Abend ſtattfaͤnd, brannten Abends von 6 vis'7 Uhr
etwa 700 bis 800 Glühlampen, durch die von Lauffen
hierher übertragene Kraft geſpeiſt. € gelangte da-
bei nur ein Theil der zur Verfügung ſtehenden Kraft
zur Verwendung.
— Weipzig, 25. Aug. Gegen den stud, jur.
Baron von Zedlitz, der vor einigen Tagen ſeine Ge-
liebte erſchoß und alsdann zwei Schüffe gegen ſich
ſelbſt abfeuerte, durch die er ſchwer verletzt wurde, iſt
ſeitens der Staatsanwaltſchaſt die Vorunterſuchung
wegen W ordes eröffnet worden.
— Aachen, 25. Aug. Wie mitgetheilt wird, be-
findet ſich Herr Redacteuͤr Fusangel noch immer
in Baals und beabſichtige einftweilen. noch nicht die
Gefängnißſtrafe anzutreten. Er macht tagtäglich weite
Spaziergänge, die ſeiner Geſundheit gedeihlich find.
Trier,?5 Aug. De Zahl der Pilger, welche
geſtern am hl. Rock vorbeizog, betrug 44,000, 2000
mehr als am Sonntag. Im Ganzen ſind bis heute
Mittag bereits 200, 600 Perſonen durch den Dom
gepilgert. Da die Zahl der einzeln hierhin fommenden
Pilger erheblich größer iſt als man erwarten konnte,
gehen jetzt von Ider Jefuitenkirche auch für dieſe
Worgens um 10 Uhr uͤnd Nachmittags um 6 Uhr
Fremden, Proceſſionen zum Dome. Bet eiterm Be-
darf wird auch noch des Nachts eine ſolche zugelaſſen.
Es liegt alſo durchaus keine Veranlaſſung mehr vor,
ſich in die beſtimmten Proceffionen, wodurch die
Ordnung geſtört wird, einzudrängen, und man muß
es daher ganz am Platze finden, wenn Eindringlinge
abgewieſen werden. — Entgegen der Meldung der
Köln. Ztg. in der Abend-Ausgabe voͤm Montag, daß
hier die -Quartiere überfüllt“ ſeien fönnen wir nur
das gerade Gegentheil berichten. MNicht bloß die
Wirthſchaften zeigen eine gewaltige „Leere“, ſondern
auch eine große Zahl der dem „Wohnungs-Burean“
im katholiſchen Bürger⸗Verein zum Preiſe von M.
0,15 bis 6 M. zur Verfügung geftellten 5000 Betten
wird nicht benutzi; mauche derfelben waren bis jetzt
noch nicht ein einziges Mal befetzt
— AWürzburg, 26, Aug Fn Schweinfurt wurde
vorgeſtern der Hutmacher Heſſelbach verhaftet,
weil er ſeine 19 jährige Tochter aus erſter Ehe ſeit
nahezu zwei Jahre im Keller eingeſperrt hielt, um
dadurch zu ihrein nicht unbedeutenden Vermögen zu
gelangen.
aare waren
chmutz ganz bedeckt.
Iinnig und dem Wahnfinne nahe,
durch das Dienſtmädchen, welches
— Serr Dr.
für ſein Gefühl eine neue
in ſeinem „Vaͤterland“ in
giebt: „Gut abgefertigt
hat
zu können meinfe.
Wünchener höhniſch an:
Unterwelt“
nur Orpheus oder
Ach
„Orpheus
ſondern Sau-Preuß !“
Kommißbrod
ſtück zum erſten Male felbit verſucht.
das volle Bewußtſein wiedergefunden.
Paris, 26. Auguſt.
Er hat
aus Buenos Aires vom
Truppen Balmaͤceda's befänden
Stellungen.
Den geftern veröffenttichten
fügen: —
18 Zohanna Friedericka
187M
Adam Schildbach, 7 M. 11
nach Schwetzingen {tatt.
lichſt bereit ‚erklärt, uns
Schwetzingens zu zeigen
Unterhaltung zů veranftalten
annährend zu kennen,
Mitglieder gebeten, ſich
Neichspoſt, {
wenigſtens
Hauptbahnhof aus.
wird gebeten,
einzufinden.
Aufangs-Tourfe der
Frankfurt.
Credit· Aktien 235
Siaatsbahn . ı 4 — 2377/8
. . 881/4
Galizier 2 —
Dis conto⸗Commandit 16860
Ciypie e 1 96.60
Ungar. Goldrente 88.70
— a Z 125.60
80er Ruffen . . 96.30
— sa 18.05
—
— —
»
s Demofrat
lehmer 20
jden. DA
en.
rzeugel
4—
uns
— —
Etwals?
etter FÜr
14
gartig er
yebinge?
ſerei
zonntaß
x m00
quf die, betreffende Bekanntmachung am Fuße des
54 $ aufmerfjam, in weldher alle Einzelheiten mitge»
gefimeänb Eine recht zahireiche Betheiligung i{t bereitz
der ı Geldelberg, / 27. Aug. Ein hieſiger Handwerter,
qübr;“ Ciner hiejigen, Wirthjchaft gottesläfterliche Reden
4 4* und ſich gleichzeitig der Naeelbelelaun ſcne
4 ‚urde It. -D...3Ztg. verhaftet und ins8 Amt8-
Üngnig t
dem e delberg, 27. Aug. Laut „Kail8r. Btg.“ wird mit
Y d. S die Ausgahe der feiten Run dreife-
ürn nad Ftalien, welde bisher auf den Stationen
der 8bura, Heidelberg, Baden und Freiburg auflagen, bei
Kartau Sanbeitelle zujammenftelbarer Fahriheinhefte in
und Seubhe (Hauptbahnhof) vereinigt und deren Beitelung
fteub%%uq in der aleichen Weife wie bei den zujammen-
Dadu e Sahricheinheften auf allen Stationen zugelaffer.
wird diefe Einrichtung, welche eine Tarermäßig-
%uggf”"“ twa 30 pEt. gegenüber den einfachen Schnell-
gemaflbrfarten gewährt, auch weiteren Kreiſen zunängig
Teijep L Und e8 fönnen von Beitpunit an Rund-
an scten nach Stalien für die in den Bekanntmachungen
h“tcbmg Srünen Kursbuch bezeichneten italienijden Touren
bezo Bermittelung aller badıfden Stationen beftellt und
Nag i Wwerden. Außerdem Liegen noch Rundreijekarten
banr Stalten ab Mannheim aug in Mannheim (Haupt-
uhofſ auf. ;
in u Nanuheint, 26. Auguſt Ein Sergeant und
* — des 117 heſſiſchen Infanterie Negiments
* Mainz wollten geſtern, nachdem ſie einen Arre-
f Nten abgeliefert, im Warteſaal III. Klaſſe des hie-
8* Hauptbahnhofes einem Lokomotivführer den
— des Gewehres erklären und zeigen, wie
8 gelaben wird. Gierbei entlud ſich ein Schnf
4 die. Kugel drang in die Wand ein, ohne glück-
11 weife Jemand z verlegen. — Geftern Mittag
44 Uhr brachte ſich ein 18jähriger junger Kauf.
in Bureau feines Prinzipal$ zwei Nevolver-
heäfie in die rechte Schläfe bei und mußte‘ fchwer
4r * in das allgemeine Krankenhaus überführt.
4 . Neber das Motiv der unfeligen. That Konnte
o9 nichts erfahren.
Fei: Mosbach, 26. Auguft. Der Unterricht an der
Volksſchule nimmt Montag, den 31: d. M.
@ee “ feinen Anfang. — Eine Sedanfeier am 2.
b mber mird faut B. Natg. in diefemt Vahre nicht
Schalten. (Was für reichsfeindliche Machenfchaften
Tmb*benn da im Spiele ?)
Eine entſetzliche Roh-
Bforzheim, 20. Aug.
großen Dogge des Wirths zum „Frei:
4 iſt an der
Tger Dof“ verübt worden. E iſt ihr eine Latte
fa M worden: Nan öffnete den Kadaver und
8 !M iOm ein 60 Zentimeter tanges und 5 Centi-
4 kreites Latteuftiick das yom Rachen aus quer
* den ganzen Leib ging. In dieſem Zuſtande
% das Thier vom Freitag bis Mittwoch gelebt. Die
; 7 f fo entſetzlich roh daß man dringend wünſchen
, 9er Thäter möge ermittelt und unſchädlich ge-
* werden. Man ift ihm auf der Spur.
Dtosoe Menburg, 26. Aug. In dem großen Wucher-
;bieöä gegen Hammel, Dreyfuß und Gen. hat ſopohl
der 9 0B0. Staatsauwaliſchaft al3 auch ein Theil
in %e‚mrtf)eilten die Reviſion bei dem Reichsgericht
{ rreicht Bon den Berurtheilten befinden ſich Dur-
eät;r und Iſenmann, welche zu längerer Zuchthaus-
Gefängnißfiraje verurtheilt wurden, in den
gtrfifanitalten zu Bruchſal reſp. Freiburg.
A Kehl, 25 Aug Geſtern Abend ereignete ſich
al Nähe der Kinzigbrücke ein bedauerlicher Un-
8 Einige Ulanen aus der Garnifon Straß-
oren mit einem Wagen Heu heimwärts. Um
fahr verzögerte Zeit einzuhoͤlen, mußte raſch ge-
—* Werden. Bei einem der erfien Häufer fcheuͤle
8 der Pferde, der Wagen fuhr auf, die Deichſel
ein Soldat, der im Abſteigen vom Wa-
ß iffen war, ſtürzte herab und brach ein Bein,
;ömre“b_emem Herabgeſchleuderten ein Raͤd über die
4 9lg. Herr Dr. Schramm brachie den ſtaͤtt
De [Qßten die erſte Hilfe, was gegen den Willen des
— Unteroffiziers geſchehen ſein ſoll. Die
Fndeten wurden {päter durch hieſige Pioniere in
— nach Straßburg gebracht. (B. —
61 Konftanz, 26. Aug. Geute Morgen kurz nach
2* wurde im hieſigen Gefängnißhofẽ der Att der
htung des früheren Stabhaͤltets A. Ebner von
Dollitredt und damit iſt der irdiſchen Ge-
der S9feit Genüge gethan für alle die Verbrechen, die
einan Z der und Brandftifter in feinem Leben auf-
2 gehäuft hat. Obwohl von dem ſchauerlichen
ala don außen durchaus nichts zu bemerken war,
T dumpfe Schlag des herabfaufenden Fallbeiles
22 ſich doch eine Anzahl Neugieriger vor dem
der ONiß eingefunden. Die Hoffnung, daß Ebner,
4 $ or einigen Tagen die ihm zur Laft
44 Ermordung ſeiner Schivägerin mit der größ-
xeit abgeleugnet halte, ſchließlich doch
2 ftändnig ablegen würde, hat ſich glücklicher
* © erfüllt; damit ift für alle Inftanzen, welche
* Bro03eß Befchäftigt hat, ein Gefühl der Beruhtg-
“Qßfc[)[ge affen und das leßte Glied der Beweiskette
ra offen. Ebner hat nach ſeiner Ausſage die Schuld-
44 Zweigert. weil er der vorgekaßten Meinung war,
4 die Schmach und die Schande von jeiner
lie und ſeinen Kindern fern zu halten. Nachdem
ihm jedoch vorgeſtern durch die Eröffnung des Herrn
Staatzauwaltes König von Waͤldehul die unabänder-
ſiche Gewißheit geworden war daß er heute vor den
Richterſtuhl Gottes zu treten Habe, hat er geſtern Ver-
anlaſſung genommmen vor dem Herrn Diviſions-
pfarrer Schen ein valies Geſtaͤndniß all’ ſeiner Ver-
brechen abzulegen. Er hat dies Geſtändniß vor dem
telegraphiſch herbeigerufenen Herrn Ortspfarrer Fünf-
geld von Birndorf in vollaͤn Umfange wiederholt
und durch dieſen alle diejenigen, die er durch ſeine
Verhrechen an Gut und Ehre, an Leih und
Seele geſchädigt hat, reumlüthig um Verzeihung
bitten laſſen. Geſtern kaͤmen! der Bruder und
und der Schwager, ſowie die Kinder des Ebner, ein
6jähriger Knabe und ein 5jähriges Mädchen, hier an
und Ebner hat unter ſtändigem Weinen und Schluch-
zen von ihnen herzlich Abſchied genommen. Ebner
empfing geſtern die hi. Sakramenke mit großer An-
dacht und zeigte tiefe Reue Wiederholt verſicherte
er, den Tod vollauf verdient zu haben 5 10 ſehl er
ſich früher an die Hoffnung auf Begnadigung ge-
klammert hatte, ſo ruͤhig und gefaßt iſt er dem Toͤde
entgegengegangen.
Heute Morgen empfing Ebner noch einmal die hl.
Sakramente und wurde daͤnn von den hochw. Herren
Stadtpfarrer Hundſchuh und Diviſionspfarrer Scheu
von ſeiner Zelle nach dem Richiplaß geführt. Hier
verlas Staaisanwalt König von der Tribuͤne aus,
vo die Zeugen Aufſtellunz genommen hatten, das
Todesurtheil, brach den Stab und übergab den Ver-
brecher dem Scharfrichter. Herr Bundſchuh legte dem
Delinqueuten eine Reihe von Fragen vor, welche noch
einmal das volle Schuldbekenntniß zuſammenfaßten
mit gebrochener Stimme eine Erklärung, worin er Abbitte
Liſtete für das gegebene Aergerniß 1nd die begangenen
Verhrechen mit feiner Blute zu jühnen verſprach. Hierauf
eerrichtete Hr. Pfr. Bundſchuh' die vorgeſchriebenen
Sterbegebete. Mittlerweile wurde Ebner aufs Schaffot
geführt und angehunden. Ein Moment, ulid das Haupt
war von Rumpfe getrennt. Mit den Berfifeln und
Reſponſorien:O Herr, gib ihm die ewige Ruhe“
u. ]. w. ſchloß der Act. J K, H. die Großherzogin
hatte Ebner ein Sterhekreuz geſchickt und ein Bild,
welches den wiedergefundenen verlorenen Sohn dar-
ſtellt. Das letzterẽ iſt für die Mutter CSoner8 bhe-
ſtimmt.
Ebner hat ſein Verbrechen mit dem Tode gebüßt,
Er iſt reumüthig geſtorben, möge Gott, deſſen Barm-
herzigkeit unendlich iſt, ihm ein gnädiger Richter
ſein!
Vermiſchte Nachrichten.
Frankfurt a. M, 26. Aug. Zu Ehren der
Delegirten zum Städtetag, deren Begrüßung heute
Abend ſtattfaͤnd, brannten Abends von 6 vis'7 Uhr
etwa 700 bis 800 Glühlampen, durch die von Lauffen
hierher übertragene Kraft geſpeiſt. € gelangte da-
bei nur ein Theil der zur Verfügung ſtehenden Kraft
zur Verwendung.
— Weipzig, 25. Aug. Gegen den stud, jur.
Baron von Zedlitz, der vor einigen Tagen ſeine Ge-
liebte erſchoß und alsdann zwei Schüffe gegen ſich
ſelbſt abfeuerte, durch die er ſchwer verletzt wurde, iſt
ſeitens der Staatsanwaltſchaſt die Vorunterſuchung
wegen W ordes eröffnet worden.
— Aachen, 25. Aug. Wie mitgetheilt wird, be-
findet ſich Herr Redacteuͤr Fusangel noch immer
in Baals und beabſichtige einftweilen. noch nicht die
Gefängnißſtrafe anzutreten. Er macht tagtäglich weite
Spaziergänge, die ſeiner Geſundheit gedeihlich find.
Trier,?5 Aug. De Zahl der Pilger, welche
geſtern am hl. Rock vorbeizog, betrug 44,000, 2000
mehr als am Sonntag. Im Ganzen ſind bis heute
Mittag bereits 200, 600 Perſonen durch den Dom
gepilgert. Da die Zahl der einzeln hierhin fommenden
Pilger erheblich größer iſt als man erwarten konnte,
gehen jetzt von Ider Jefuitenkirche auch für dieſe
Worgens um 10 Uhr uͤnd Nachmittags um 6 Uhr
Fremden, Proceſſionen zum Dome. Bet eiterm Be-
darf wird auch noch des Nachts eine ſolche zugelaſſen.
Es liegt alſo durchaus keine Veranlaſſung mehr vor,
ſich in die beſtimmten Proceffionen, wodurch die
Ordnung geſtört wird, einzudrängen, und man muß
es daher ganz am Platze finden, wenn Eindringlinge
abgewieſen werden. — Entgegen der Meldung der
Köln. Ztg. in der Abend-Ausgabe voͤm Montag, daß
hier die -Quartiere überfüllt“ ſeien fönnen wir nur
das gerade Gegentheil berichten. MNicht bloß die
Wirthſchaften zeigen eine gewaltige „Leere“, ſondern
auch eine große Zahl der dem „Wohnungs-Burean“
im katholiſchen Bürger⸗Verein zum Preiſe von M.
0,15 bis 6 M. zur Verfügung geftellten 5000 Betten
wird nicht benutzi; mauche derfelben waren bis jetzt
noch nicht ein einziges Mal befetzt
— AWürzburg, 26, Aug Fn Schweinfurt wurde
vorgeſtern der Hutmacher Heſſelbach verhaftet,
weil er ſeine 19 jährige Tochter aus erſter Ehe ſeit
nahezu zwei Jahre im Keller eingeſperrt hielt, um
dadurch zu ihrein nicht unbedeutenden Vermögen zu
gelangen.
aare waren
chmutz ganz bedeckt.
Iinnig und dem Wahnfinne nahe,
durch das Dienſtmädchen, welches
— Serr Dr.
für ſein Gefühl eine neue
in ſeinem „Vaͤterland“ in
giebt: „Gut abgefertigt
hat
zu können meinfe.
Wünchener höhniſch an:
Unterwelt“
nur Orpheus oder
Ach
„Orpheus
ſondern Sau-Preuß !“
Kommißbrod
ſtück zum erſten Male felbit verſucht.
das volle Bewußtſein wiedergefunden.
Paris, 26. Auguſt.
Er hat
aus Buenos Aires vom
Truppen Balmaͤceda's befänden
Stellungen.
Den geftern veröffenttichten
fügen: —
18 Zohanna Friedericka
187M
Adam Schildbach, 7 M. 11
nach Schwetzingen {tatt.
lichſt bereit ‚erklärt, uns
Schwetzingens zu zeigen
Unterhaltung zů veranftalten
annährend zu kennen,
Mitglieder gebeten, ſich
Neichspoſt, {
wenigſtens
Hauptbahnhof aus.
wird gebeten,
einzufinden.
Aufangs-Tourfe der
Frankfurt.
Credit· Aktien 235
Siaatsbahn . ı 4 — 2377/8
. . 881/4
Galizier 2 —
Dis conto⸗Commandit 16860
Ciypie e 1 96.60
Ungar. Goldrente 88.70
— a Z 125.60
80er Ruffen . . 96.30
— sa 18.05
—
— —
»