Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Tageblatt: unabhängige Zeitung für Nordbaden — 1884

DOI Kapitel:
No. 26 - No. 50 (1. Februar - 29. Februar)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.44124#0139

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


Paris, 7. br. Nach Meldungen aus London
ſoll der zur Beruhigung des Sudans ausgeschickte
General Gordon in Gefangenschaft gerathen Jein.
Landray, Berichierſtatter der Agence Havas, iſt mit
ere in die Hände der Aufständiſchen im Sudan
gefallen
- London, 7. Febr. Im Unterhauſe erklärte

Hartington, die Regierung habe noch keine Nachricht
von Gordon's Gefangennahme. Northcote kündigt
für Dienstag ein Mißtrauensvotum an, welches be-
ſagt, daß die jtmgsten betlagenswerthen Ereignisse
im Sudan der ſchwankenden und inkonsequenten
Politik der Regierung zuzuſchreiben seien. Salis-
hzrh hat im Oberhauſe dasselbe Tadelsvotum an-
gemeldet

abgehen zu laſſen. Die Zahl derselben wird auf
1200 Mann geschätzt.

London, 7. Febr. Wie die Admiralität mit-
theilt, verläßt das Panzersſchiff „Carysfort““ Alexan-
drien, um zu dem Geschwader. unter Hewett bei
Sualim zu ſtoßen; die Kriegsſchiffe „Monarch“
und „„Hecla'“ würden von Malta sofort mit Ver-
stärkungen nach Suakim abgehen.

Bukarest, 7. Febr. In letter Nacht brannte das
Haus Roſetti's gänzlich ſammt Möbeln und vielen
für die Geschichte Rumäniens werthvollen Doku-
menten nieder. Die Kammer votirte nahezu ein-
stimmig den nothwendigen Kredit zum Wiederauf-
bau des Hauſes Rosetti’s als National-Geschenk.

Kairo, 7. Febr. Der Totalverluſt der egypti-

Hairo, .. Febr.

in Berber erwartet, und es iſt kaum möglich, daß

Nach einer. Meldung des 28
„Bureau Reuter“ würde Gordon früheſtens mogen

Nachrichten über ihn früher eintreffen können. Dſo
Gerücht von seiner Gefangennahme wird als pure._

Konjektur angesehen.

„J



Bestellungen auf das Heidelberger
Tageblatt zum Preiſe von monatlien

45 Pfg. frei in's Haus, werden noch fort- §
während von unsern Trägern und Trägerinnen,
bei Herrn R. Neth, Hauptstraße 182, ſowmee_

London, 7. Febr.
Kommandirende des Mittelmeer- Geſchwaders auf
Malta den Befehl erhalten, alle disponiblen Mann-
schaften von der Marine-Infanterie nach Suakim

Großh. Bezirksamt Heidelberg.
Reblaus tr ankhett heir.

No. 4664. An ſämmtliche
Gemeindebehörden der weinbau-
treibenden Gemeinden des Amts-
bezirkes :

Nach einer Mittheilung Gr.
Ministeriums des Innern ſoll
z. Z. ein ziemlich starker Handel
mit Wurzelreben betrieben wer-
den, ungeachtet die freie Ver-
sendung und die Einführung
bewurzelter Reben in einen
Weinbaubezirk durch § 4 des
Reichsgeſetees vom 3. Juli 1883

Wie verlautet, hat der | ſchen Truppen bei Tokar beträgt 2250 Mann, da-
runter 96 Offiziere, wovon 16 Stabsoffiziere "ind.
Baker telegraphirt, er verfüge jezt über 3500 Mann,

wovon jedoch ein Tr! unbewaffnet sei.

Wein- Versteigerung.

zuHaa rdt bei Neuſtadt a. H. (Rheinpfalz).

Montag, den 10. März nächſthin, Mittags 12 Uhr, im
Gasthaus „Zum Weinberg“, laſſen die Herren Friedrich Wil-
helm Müller und Philipp Miiller, beide Gutsbesitzer in Haardt,
Herr Dr. Stempel, Gutsbesiter in Neuſtadt und Herr Peter
Fischer, Gutsbesitzer in Mußbach,

220 F'uder 418S2071

selbſtgezogene Weine, theils eigenes Gewächs, theils aus Trauben
der beſſeren Gemarkungen des mittleren und unteren Haardt- !
gebirges, versteigern. M . . .;
Probetage: 18. und 28. Februar und am Versteigerungs- E -
tage im Hauſe von Herrn Friedrich Wilhelm Mäller.
Neustadt a/H., den 23. Januar 1884.

Wolffhügel, kgl. Notar

JW Ballhandſchuhe “D

für Damen in Glage und Seide, für Herren 1- und 2Aknöpfig
V UL zu in großer Auswahl und nur bester Qualität,
zu billigen Preiſen stets vorräthig.

Gleichzeitig erlaube mir meine Handſchuhwaſcherei in
enipfehlende Erinnerung zu bringen.

L. Hchlez, Hauptstraße 177.

auf unserm Comptoir, Brunnengasſse No. 24 f
angenommen.





Die Expedition.

. Prtzurkgr MW ]

Erlaube mir hiermit meinen guten Mittags- (
tiſch, warme Hpeiſen nach der Karte zu w

.? seit u. reingehaltene Weine, ff. Bi teſtens |
ü V suquis teiuy ich mein Edinger Flaſchen-
H bier in empfehlende Erinnerung.

M V. Gar

Ps

für Wirthe, Kaufleute und Private z

liefert zu den lügen ien

Die Expedition des Heidelberger .
Tageblattes. .













V

F::
..... LLL ,

§
§
i Q)



Reichsgeſeßbl. XIII. untersagt
und bezw. nur unter besonderen
Beſchränkungen gestattet ist, wo-
rüber die Verordnung Gr. Mi-
niſteriums des Innern vom 4.
September v. J. Gesetz- und
Verordgsbl. KVTII. dienäheren
Bestimmungen enthält.

Wir beauftragen die Ge-
meindebehörden der obenbezeich-
neten Gemeinden, die Rebbe-
ſizer auf obige Bestimmungen
besonders aufmerkſam zu machen















Gztstngeaz;tert; "fire Pa- Anstalt "hst . M6hel: " rieckteee
; 29 z! ver uit Haft be: Für E Winter-Saiſon sind die Bäder von l c Empfehlung. (s} vu! .

§8 Uhr bis Abends 8 Uhr geöffnet.
Römiſch - iriſche Bäder, ruſsiſche Dampfbäder, Sool-,
Schwefel-, Fichtennadel-, Stahl- c. - Bäder. Kalte und warme

Ih in 20 Sorten
./) || zum Preise von
| 1 Mk. 50 bis

Der Unterzeichnete empfiehlt
eine große Auswahl in:
von Mark an,

Heidelberg, 5. Februar 1884.
v. Scherer.



. Ereſh: Lad. Wannen- und Douche-Bäder. Nußb. Kleiderſchränken 89.~ E MILE, 2 Mk. so Pr..
Staats- Eiſeub ahnen Die römiſch-iriſchen, russischen Dampf- und Douche-Bäder | „ Bettladen 18.- E FJÄ Bei Abnahme 6.12 11.
Von 1. Februar d. J. tritt für | sind jeden Dienſtag und Freitag von Morgens 8 Uhr bis | Tannene lackirte do. Ö.~- M , 20 Pfg. ;: ths t

die Beförderung von Milch im Mittags 1 Uhr für Damen reſservirt. Küchenſchränke ein- und

I L HI f . Whurklehes ÿrüeberz








Eisenbahnen ein neuer Tarif in ; I. Haller. | zweithürig ; 2-
rt him 112:: NBP. Bäder werden auch außerhalb des Hauſes abgegeben. Fiereeſsrsuk: Jau M :
Earce .f stiter dem bisherigen ; Strohstühle .
Der Tarif kann von den Sta- Lauerstr. I 0 §. OPP, Lauerstr. I Nußb. Bretterstühle n: l zt
'suitzüe s stur si Yronce- und Neulilber-Arbeiter, “ht? w Fuak tv . M ZS §8
. Bekauu css empfiehlt ſich im Vernickeln, Yerſilbern und Yergoldeu. Anfertigung L mr uu el . Z f. F. Mc nzor s |

antiker Möbelbeſchlige, im Yeruiren (Neuherſtellen) an Bronce-
Gegenständen, als: Kronleuchter, Klavierleuchteru. dgl. Repariren
aller feineren Metallwaaren.
Schöne Auswahl in Fampen, Tampeutheilen und Wagenlaternen
zu den billigsten Preisen.

Cwpfehluuy.

Mark 3.30, s Nsckargemünd. ;

sowie alle Arten feinerer Möbel | [ W

u. complete Zimmer-Einrichtinge|
Guter Mittagstiſch -

zu haben St. Annagasse et6, 3 Stett.





Der Bedarf von
70 kbm. Farlenholz,
1750 ks. Petrolean.
kss0g ~s: Four uigtsen

jeglichen Stils zu den billigsten
Preisen unter Garantie.

Gustav Kander,











V R NG Utte tft töbel-Fabrit, Hauſirer
14. Februar 6, Hauptstraße 167 und ich- yd Hauſſirerinnen

Das Immobilien- u. Hypotheken-Geschikt

von

M. IIertlein.,

Krahnengasse 2 in Heidelberg

markt 2.

Zu 1 verkaufen

zwei eichene Hausthüren mit
Beſchläg, Glaseinsatz und Ver-
ſchluß Vu f einer Parthie Pack-

Vormittags 10 Uhr,
vergeben werden.

Bedingungen liegen aus.

Heidelberg, 30. Januar 1884.

Gartiſon: Verwaltung.

für Strumpfwaaren, Tricot tc.
bei hoher Proviſion für Stadt
und Umgegend geſucht. Offerten.
unter R. N. in der Erpediima.
ds. Bl. abzugeben. ..









E alt Wei “| Ne r. vermittelt Kapitalien jeder Größe auf Hypotheken und Schuld- t R ch b Get E esu ss J
. Heumarkt 3 ſcheine „zit zwei Grrgetr. Kaufſchillinge werden mit geringem cenburgex: : | Philologen. Offerten mit Preis- : :
empfiehlt sich in Umzügen jeder achlaß gerne angekauft. E ) T) ( l 5 angabe unter Chiffre M. 4 bittet.

man in der Expedition nieder-

( ZuverkaufenHotels, Gaſt-
zulegen.

An- und Verkäufe, sowie Commiſsionen jeder Art werden
prompt ausgeführt. häuſer, Villen, Geschäfts- §
und Privathäuſer, Gü

Alle zerbrochene Gegen-/ Zy vermiethen u:: ſer. Föter. ÿ

Art und allen Arten Verpack-
ungen unter Garantie.













GewandteKellnerinnenu. ; .
zwei Küchenmädchen sofor
geſucht, Ziegelgaſſe 21

Bernhardiner-Hund,

ein junger, billig zu verkaufen;
lues

ſtänd c rin ſ<ünes Kneipzimmer ommissions-Bureau von B.

werden gut und dauerhaft gekittet Berkel, Bahnhofstraße 33.
Buſssemergasse No. 28. G zstengaße No. 9. ! s






 
Annotationen