Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Tageblatt: unabhängige Zeitung für Nordbaden — 1884

DOI chapter:
No. 51 - No. 76 (1. März - 30. März)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44124#0242

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


§ ff s , Altneudorf, Heiligkreuz-
Mrteinach, Hilſenhain, Neuntirchen,




t . geſet



Stipendien - Vergebung.
: Die Vergebung der Er-
trägnisse der Stiftung der
uu !
Auf den 20. Arti d. Y. wer-

den die Zinſen aus der Stif-

î tung der Frau Pfarrer Dr. Zül-

lig Wittwe für 1883/84 zur
Vertheilung fällig.

Hieſige Bürgerſöhne, welche
studiren oder sonst ein ehren-
haftes Gewerbe erlernen und

heshalb an dieſer Stiftung ge-

nuhßberechtigt zu sein glauben,
werden aufgefordert, ihre Ge-
uche um Berückſichtigung bei
der Zinsvertheilung bis zum
%20. März d. J. ſchriftlich bei

uns einzureichen.

Den Gejuchen, welche von

den Gesſuchſtellern ſelbſt mit An-

gabe ihrer Wohnung geſchrieben
sein müſſen, sind außer den
Zeugnissen über Aufführung und

_ Vefähigung auch die Schulzeug-

nisse der Petenten anzuſchließen,
da dieſelben ſonſt so wenig be-
rücksichtigt werden können als

_ Handwerkslehrlinge, welche nicht
die Geverbesſchule beſuchen.
_ Heidelberg, 1. März 1884.

Der Stadtrxath:
ßilabel.
Webel.

Elichenlohrinden-Ver-

ſteigerung.
Die Gr. bad. Bezirksforsteien
Heidelberg, Mannheim, Neckarge-

_ mind, Neckarſchwarzach, Schönau
_ undWeinheimverſteigern mit Borg-
z ! oder Rabattbewilligung bei |

_ VBaanrzahlung

_ Montag, deu 17. März l. I.,

früh 10 Uyr,
im Rathhauſe in Heidelberg,

182000 Centner Eichenlohrinden aus

den Waldungen des Staates, der
jönau und der Gemeinden

Reichartshauſen, Neuenheim, Doſ-
lt! Schriesheim und Lütel-
achſen, ſowie aus Privatwaldungen
des Herrn vonSt. André in Königs-
bach, worüber auf Anſuchen Ver-

jzeichnisse zugeſtellt werden.

Heidelberg, 20. Febr. 1884.
Gr. bad. Bezirksforſtei:
.. Bießhler.
H eolzVersteigerung.
us dem Gemeindewald Ziegel-

; hauſen verſteigern wir mit unver-
zinslicher Borgfriſt am



_ Donnerstag, den 13. März l. I.,

_ Vormittags '/.10 Uyr,
im hiesigen Rathhauſe folgende

Holzſortimente:

8 Eichſtämme,
15 Erz "lihene- 5_ buchene, 45
birkene und 40 Stück lärchene
Nutholz- und Wa "zien en,
225 Stück lärchene un forlene
Hopfenſstangen, I., II. u. M.Kl.,

. 600 Stück lärchene Truderſtangen

und 250 Bohnenpfähle,

7 Ster eichen, 50 forlen, 4 Ster
buchen und 7 Ster gemiſchtes
Klotz- und Prügelholz,

33 Looſe unaufbereitetes Reisholz
auf Haufen und 1 Loos Beſen-

.4 siegel auſen, 6. März 1884.
: Bürgermeiſteramt:
_ Schneider. Wirth.



Stammdholz-

Verſteigerung.

s. YWuaontag, den 10. Mürz lfd. Is.,

Yachmittags 2 Uyr,

werden im hieſigen Gemeindewald

, „Schlag No. 22“

49 Eichstämme, worunter bis zu

§ 92,50 Feſtm. stark, 5 Birkenſtämme

und ein Forlenſtamm
eißer zweiten Versteigerung aus-

Leimen, den 3. März 1884.
ürgermeiſteramt:
Endlich. Bückle.

hrergſtith retts

Buchdruckerei von Wurm & Pfeffer,
Brunnengasse No. 24.





zh: noch ſehr gut erhaltene



M

Früh-
große



Totaler M:

Wegen Aufgabe meines Laden-Gesſchäftes verkaufe ich, mein für die

jahrs- und Sommer-Saison mit allen Neuheiten auf's Reichſte ausgestattete,
Waaren-Lager,

uud Damen-Kleiderſtoffen jeder Art,

Bett- uud Mübelſtoffen,
Gardinen und Weiſßwaaren,

Damen-Umhänge und Regenmäuteln

zum Ankaufkspreis.
Die Waarenbestände älteren Datums gebe ich 25-50 Procent :

F unter dem Ankanfspreis ab. “M
E r n. 5 t H e 1 mr,

Hauptstraße 113, Badiſcher Hof.

bestehend in

Herreu-








Holz- Verſteigerung. p: 2 Freiwillige

UZ: Verſteigernvg. . DLFeuerwenr.



Vormittags 9 Uun
anfangend, verſteigert die Gemeinde ;
rt iüheuie. papier au § dem (e ; §Â M Die Neuwahl der Hauptleute, deren.
204 Eichſtämme von 0,20 bis 3 Fm. 55/6 Beigeordnete und Stellvertreter betr.
10 Buchenſtämme von 0,830 bis K Da die am 2. März k. I. ſtattgehabte Wahl
§ 169 FU.. nd L Kichcä: [ des Hauptmanns für die Steigermannschaft un-
stamm. Ferner Nuzzholzſtangen ZI ret zero geblieben iſt, ſo wird Tagfahrt zur
B Das Walhhutperſonal zeigt auf Sonntag, deu Y. März d. I., Vormittags 10 bis halb 11 Uhr
erlgpgtt vie Huler vor-. .. auf dem Rathhauſe im Großausſchuß-Saale anberaumt.



Bürgermeisteramt: . k erſuchen die Eriterattuf:t. sowie die Ppjutettn
Ehe tc est Vs ttt. asl t? Slater ts cmeeſcae tebr nisse
w Sus

Die Gemeinde Seckenheim läßt
am Montag, 17. März l. Is.,
Vormittags 10 Uhr,

im Rathhausſaale zu Heidelberg ca.
700 Centner Eichenlohrinden
aus ihrem Gemeindewald, Distrikt
„Eichwald“ Schläge 9 und 10,
egen Baarzahlung öffentlich ver-

LU. hetm; 4. März 1884.
V Urgoruretſtere ..
eitz. US

JedenFreitag I

friſchen, selbſt gebrannten

IOI D Goldenes EIerz,

in den bereits anerkannten, be- ' Hauptstraße 183,

"FSE GCIkert rst ve zue. Me Suse t

Hauptstraße 208.
guten Wein.
Louis Hurkardl.

Junge italienische
Iuhthihurt Chy. Uaeberlein,

in schöner Auswahl bei
Georg Groebe,
: empfienlb
en gros und en detail:

Hauptstraße 18.
u verkaufe U

L yer!auk M:. Eham rr & ch 32/4. klasthtu ren.. Flaschen schon.
::
delberg und Umgebung.

Baupläne und Keoſtenberech-
nungen werden angefertigt und
ausgeführt. Näheres zu erfragen bei

Karl Krauth, Architekt,
Unter hel! ea-v.. 5

zu verkaufen

wegen Wegzug einer Herrſchaft eine

tragenden Dienst in sich vereinigt.
Heidelberg, den 4. März 1884.
Ver waltungsrath:
C. Weißgerber. :
z A. Grimm.

Gasthaus zun Schwarzen Bären.
. F Hqute F REG

Wilh. Waguer.











arten-| G. Gihert, Reims,
J. Oppmann, Würzburg, ;
H. Hurter & Sohn, Coblenz, , i V r ;; j,
Bordeaux-Weine von R. Desse & Miailne & Cie. in Bordeaux, in
Gebinden von 25 Liter ab und per Flasche von Mk. I. + an.
Rhein- und Mosel- Weine, von G. F. Hoffmann, Rüdesheim nnd
Prsrttort in Gebinden von 25 Liter ah und per Flasche von
. 0.65 an, ; E ;
Haardt-Weine, direkt ab Lager in Wachenheim und ab hier in
Gebinden von 25 Liter ab und per Flasche von 45 Pfg. an.

. 44 Garantirt für Reinheit.

Portwein, Sherry, Madeira, Malaga, Cognac, Rnm, Araec,
Kirschwasser, Old Jrish Whisky von Dunerville & Cie. Bel-
fast, OId Tom, Dentsche, Holländer und Französ. Liqnenre,
ächten Schwedischen Punsch, Düsseldorfer Punsch ete. etc.

Näheres bei en gros und en deteist:.
W. Heidlauf, Hauptſtraße 35. _ S.P. Proben stehen gerne zu Diensten.

Druet und Verlag von Wurm L Pfeffer im Heidelberg, Brunnengaſſe 24.



arquiſe (über einen Balkon von
4,80 breit) sammt allem Zubehör.





Wohnungs- und Permiethnugs-

Anzeiger.

Art Oſtern zu vermiethen eine
abgeſchloſſene Wohnung von 3
Zimmern und allem Zugehör in
geſunder Lage, Hauptstraße 228.

-

Wohnung geſucht.

Eine Wohnung von circa 6
Himmern und Garten, entweder
parterre oder Haus resp. Villa zum
Alleinbewohnen, wird per Oſtern
zu miethen gesucht.

Offerten werden nur mit Mieth
preisangabe berücksichtigt und sub
H. 15 in der Expedition erbeten.
Sdtort zu vermiethen 2~3 Zim-

mer, Küche mit Zubehör, Gar-
tenstraße No. 2.

Zu vermiethen
eine Wohnung nebſt Stallung für
einen Kutſcher paſſend, Gaisberg-
straße No. 63.

Ziegelgaſſe No. 14 ist der
3. Stock, 5 Zimmer, Küche,
Wasserleitung mit gZugehör,
alles neu hergerichtet, zu ver-
Uuciten: Näheres Hauptſtraße
No. 111.:

u vermiethen ein großes Zim-

mer nebſt einer abgeſchloſſenen
Speicherkammer auf Oſtern, Große
Mantelgaſſe No. 26.

Mei bis drei Zimmer nebſt Zu-
behör und Wasserleitung auf









Oſtern zn vermiethen, Schiffgasſe 9. .



Qu vermiethen eine Wohnung
Krahnengaſse No. 7.

Ab Oſtern eine kleine Wohnung
zu vermiethen, Neugasse No. 15
im A. Stock.

Ein klein möblirtes Parterre-
zimmer zu vermiethen, per Monat
6 Mark, Bergheimerſtraße No. 19,
parterre.

Z UPG tr et

. '









neu hergerichteten Zimmern mit
schöner Aussicht und Gartengenuß,
an ruhige Leute, Obere Neckar-
straße No. 9.

Ein klein möblirtes Parterre-
zimmer zu vermiethen, per Monat
6 Mark, Bergheimerſtraße No. 19
parterre.

Zu vermiethen

eine kleine Familien-Wohnung,
Untereſtraße No. 10.

AY! ſofort oder Ö zu ver-
nun : t tt Bec
Küche und Zubehör. zäheres pei
E. Atler, Tapezier, Neckarmünz-
gaſſe No. 8 an den Bögen.

A!! Ostern ift der 3. Stock, be-







r ß.
ter zu vermiethen,

Ein junger Kaufmann von 18
ahren sucht in einer anständigen
amilie gegen mäßigen Preis Koft

und Logis. Offerten mit Preis-

immer nebſt
Neugasse



angabe unter Chiffre A. s.1100

bittet man in der Expedition d. Bl.
abzugeben.

Jſraelitiſher Goltesdienſt.
RGE
. Predigt.

Htadttheater in Heidelberg.
Freitag, 7. März 1884

11: Lsttlus ft 5. Abonnement.

kh yuliiel et ge urs

Graf Eſſex.

Trauerspiel in 5 Akten von Heinrich
Kafcuöfunug L 7 Uhr. An-
fang 7 Uhr. Ende gegen 10 Uhr.

Sonntag, 9. März 1884
12. Vorstellung im 5. Abonnement. :

.. „Zum 2. Male:
E1zcf bei Frauen.
_ Geldſorten.
20-Franken-Stücke 16 24-21
Frſl Houvercntes 16 16k,
„ Banknoten (Berl. §.) L

Dukaten
Dollars in Gold 4 21-21




 
Annotationen