Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Tageblatt: unabhängige Zeitung für Nordbaden — 1884

DOI chapter:
No. 177 - No. 203 (1. August - 31. August)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44124#0842

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Hridelberger Actieu-Hrauerci,
_ dvorm. Kleinlein, Bergheimerſtraße 9 1.



Heute Hamllag wird

UI B J



d olden sr M Sa 07,

Hauptftraſie 41.
W Sonntag Nachmittag von 3 Uhr ab Iv

Mullikaliſche Anterbalktung.

Vorzügliches Bier aus der Actien-Brauerei Löwentkeller,

. Delp.
Kirchweihfeſt in Wieblingen.

Gallhaus z. Nflug.

Sonntag, 831. August .und Montag, 1. September

Tanzmusik vom alten Heidelberger Orchester.
Gr.L ttt t M. Zeixe.

F. Schroedel'cte Brauerei

Mannheim.





empfiehlt

keinstes Lagerbier

in Flaschen,

HDFleidel berger Bier
: ; Flyschen per Dutzend Sof. 128

ODPils ener Branuart

. 'ſ Flaschen, per Dutzend oft. 49

. excl. Flaschen frei in's "Haus geliefert.
; Verkaufsstelle befindet sich bei C. Maehler, Rohrbacherstrasse.
T Untezzeinete zeigt t? s daß i hier eme |
, . für W Arbe Us [d e .. für Kinder





îû im Alter von 4—12 Jahren, ebenso für größere Mädchen bis |H ) M j
\n

zu W Jahren für Weißnähen und Sticken, sowie für andere
feine Handarbeiten im Hauſe des Herrn Kaufmann Goos
: frtiGttn hat ngen werden entgegengenommen Rohrbacherſtraße
î No. 64, 2 Stiegen hoch.

Heidelberg," den 27. August 1884.

EC. Reinbardt,

geprüfte Induſtrielehrerin.

Tl

_ Ec der G
- Bis marck- [ett §





und



enthält das von allen Kunst- Urs I Uferſtroß [.z i.
werk, die Rundsicht von Rigi-Kulm und Faulhorn, dioramiſch-plaſtiſch
te»! künftleriſch in täuſchendſter Naturähnlichkeit dargeſtellt, ist täg-

< von 98 Uhr jederzeit (auch bei trüber Witterungz dem I

Entree: 1. Rang 60 Pf eſuhe geöfitct... Kinder die Hälfte.
W DEE e Mel erer ele e e reg
edr. Weygold,

24A4 Hauptstrasse 24.
ct Spezialität: >

, Kragen und Manschetten g
j) NUHemden nach Maass Ü








xi









, Cravatten. §
Veel eee eee! e er el er er er r et



i |E. E[eer

. Lirlhtwui Gütensh. .
Holz- uu. ohlen-sandiung von Pfiſterer,
p f A hl 1:32:15 dess Baienſchen Hof auch
nehme ich Beſtellungen auf den nächsten Monat lieferbar,
. entgegen. : fttmasent b)

Fer ag








Ë J Die 11-U



Empfehle hiermit mein großes neu aſſortirtes

Herren- aKnaben-Kieider Magazin

zu reell billigen Preiſen..



Uf
#

Ergebenſt
E' ried. BEL HITIR-

| Anfertigung nach Maaß unter Garantie für guten Siß/
und Zuſicherung raſcher und prompter Bedienung.



Die Dielheimer Fahnenweihe,

24. Auguſt 1884.
ZuDielheim auf der Fahnenweih, Der Festzug war recht impoſant,
Da ging es luſtig zu; ; War trefflich arrangirt;
z Lr Kü z Ur Ketit 4r§ hes! Herten,
Am Sorttsg früh beim Morgen- ( :

Da trat? mancher Schuß,
Als Einleitung zum Festgetön
Auch mancher ~ Friedenskuß.

um h Uhr qt s th Flor, Has Weihelied erbraufte,

Nun kam des Festes Zierde:
Die Fahne ward entrollt,
Und überreicht mit Würde
Von einer Jungfrau hold.

nd in dem Orte sauſfte,
Noch manches Lied vom Sieg!

Die Krone doch vom Feſte,
Die Krieger wurden in würd’gem Sie iſt des Rühmens werth:
; Takt, ; In Fried’ ſind alle Gäſte
Hum Gotteshaus geführt.. Am Abend heimgekehrt.

Die Schild’rung dieser Feier
Ward in dem Thal gesetzt,

Und bin ich auch ein Baier
Hab’ niemand drrin verletzt.

Ein stiller Beobachter : B. St.

Haarlemer

. PHlumen-Juiebeln
A Hyacinthen für Töpfe, auf Gläſer
und für Gärten, Tulpen, Crocus,
Schneeglöckchen, Narciſſen, Tazet-
ten, Scilla, Ranunkeln und Anne-

monien
empfehle in beſter Waare und billigsten

Preisen. |
Georg Jac. Wagner,

Samen-Handlung, Heidelber g;
S Mittelbadgaſſe am Markt.
z B NB. Pflanzzeit der Zwiebeln September bis Mitte

G {ttt HurqulU ro iert we
Fr. Hr Öönltein’s
Gymnasial- und Real-Vorschule,
Das neue sss: sds 1. September. An-

T-.

| Um 10 te hz ſchon mancher Chor Fer Feſtesjubel stieg,

Es fehlte k test teck
Vie ſich dies auch gebührt :







meldungen von ſchulpflichtigen Knaben (und Mädchen) werden
jeder Zeit entgegengenommen. Annahme von Halbpenſsionären.
Prospekte ſtehen zu Diensten.

Weiu-Offerte.

von ef. 75 pr. 100 Ltr., pr. FI. 60 H an
i a f410 > p n n» » 90.,, >»



Deutſche Rothweine
Vordeaux-Weine

Rheingauer- und Pfälzerweine jW DO j m - lp 6 DO.j6 fs
Südweine, Cognac, Schaumweine uud Champagner. Ganz besonders mache
ich aufmerksam auf meine feinen gut ausgebauten Flaſchenweine.

FJ. Schartiger,. Markt 4.
Kleinverkauf bei: Geschw. Kircher, Plöckstraße,
Ecke der Märzgaßsſe. ;
Die General- Agentur der Sächſ. Bieh-
Verſicherungs-Bank Dresden und die Geſchäfts-
Agentur des Unterzeichneten befinden sich jeßt Lauer-

ftraße No. 7.
FI. HMM ertlein.

Das Mäbel-Trausport-Geſqift

von

P. Krampfert, und A. Niederreiter,
Plöckstrasse Mo. &







besorgt Umzüge in der Stadt, sowie auf die größte Entfernung

unter Garantie.

von Wurm T Pfeffer im Heidelberg, Vrunnengaffe 27.



Kapitalien

auf I. Hypotheke zu 4!/,%, ver-
zinslich, werden fortwährend aun.

42:5; von der Sparkafſſe für

andgemeinden in Heidelbers.

(Plöckſtr. 87) und wollen Verran.
ſcheine daselbst eingereicht werden. '

Zimmer, Küche &.

werden



putzt und ausgeputztt durch |
Wilh. Wagner, .
Schneidmühlſtraße No. 6, 2. Sto. |

Gesucht

wird ein kräftiger Junge al3 Bäcker- ; |

lrlrg; Zu erfragen Bergheimen.
ftraße No. 43. . LL

Stellen suchen auf Michael

tüchtige Hotel-Zimmermädchen, Ber.
Eschttet. N

Mädchen in bürgerliche

haltungen, welche kochen tHumen .
und alle Hausarbeiten gründlih.
verstehen, alle mit guten Beugniſsſen.
fr Schreckenberger, Lauer.

raße No. 16, 3. Stock.

Ein Speicher

vergeben, Hauptſtraße 142.

E v

2 Zimmern, Küche mit Waſſerlei-

her "geit Puskactt ‘ret tigte

transporteur Kr ampfert, Plin.

ftraße No. 5.

Evang. Gemeinde-Gollesdienten.

Sonntag, den 31. August, Morge
Geitiggeiitirch.

St. Peterskirche: H
Ab HU pr. .
St. Peterskirche: Herr Cand. Reich-

Sonntag, 31. tg (Schutzengel

Ge. Stadtvikan

In der Jesuitenkirche:
Morgens 6 Uhr: Frü me ai
Mt;

ſretigt. ;
11Uhr: Stille hl. Meſsſen.

Nachm. 1 Uhr: Chriftenlehre.
„ Z Uhr: Vesper.
In der Nothkirche:
Norgens. z uhr “ tüt:; Messe.
. 2

: Hochamt mit |

Predigt.
Nachm. 3 Uhr: Andacht.

<.ÄÜielhei Gui
h:

in der Heiliggeiſtkirche... |

Evangeli) ch E Kapelle,
eM
Hrn. Pfarrer Scherer von Speyer-



Ste.

; Nachmittags 1/,2 Uhr: Sonntags-

Nachmittags 3 Uhr: Bibelftunde v.
Herrn Stadtmisſsionar Öeftreicher.
ez; . tl Eq fin
Abends sUgr: Gebetsstundn.
Mittwoch, den 3. September '§
Abends !/,9 Uhr: Bibelſtunde des.

evangel. Jünglingsveréen.

Eztfetſsh; den A. September

M F Ä: et Öeſtreichle.

“ciſlt. sowie Oefett, "|
Herde u. ſ. w. werden aufgesetzt, ).

zum Hopfen |
trocknen ûu

Zu vermiethe..

auf Michaeli eine Wohnung vm.

Ur Stadtpfarre.



r: Bibelſtunde vm.


 
Annotationen