o
JOURNAL DER GOLDSCHMIEDEKUNST.
Bezugsquellen-Auskunftsstelle.
Unter dieser Rubrik nehmen wir alle hierher gehörenden Anfragen von
allgemeinem Interesse auf und stellen es den Lieferanten frei, ihre Firma
als Bezugsquelle anzugeben. Die Aufnahme geschieht kostenlos-, aber nur auf
jedesmaliges Verlangen. Im Bedarfsfälle wolle man zunächst das in jeder
Nummer enthaltene, nach Branchen geordnete „Inserenten-Verzeiohnis“ be-
achten, da dieses allein schon auf die meisten Anfragen ausreichende Ant-
wort zu geben vermag. Direkte Offerten werden nicht befördert!
ANFRAGEN:
Aushauer für Balance. Wer liefert am besten Aushauer für
Balance?
Glaswaren mit Photographien. Wer liefert Glaswaren mit Photo-
graphien als Reiseandenken, wie Briefbeschwerer, Aschbecher usw.,
ebenso Muscheln mit ausgraviertem Fischer, wo sich der betreffende
Städtenamen eingravieren lässt?
Hartlötmittel. Woher kann man das Hartlötmittel in Blech-
büchsen beziehen?
Jagdstockspitzen. Wer liefert Jagdstockspitzen?
Lötkohle. Wer ist Fabrikant der chemisch präparierten Lötkohle?
Muffketten. Welche Fabrik liefert Muffketten in 14karät. Matt-
gold, Panzermuster, hohl und leicht im Gewicht?
Nickelservice. Wer liefert ganz billige Nickelservice mit Stahl-
unterlage; ebenso ganz billige Nickelservice mit Messingunterlage?
Spazierstöcke. Wer liefert nicht montierte Spazierstöcke, d. h.
Stöcke in echtem und unechtem Holz ohne Griff und Zwinge, even-
tuell letztere in Neusilber?
Toledo-Manschettenknöpfe. Wo kann ich Toledo-Manschetten-
knöpfe (Eisen mit Goldeinlage) bekommen, wie solche in Süd-Italien
getragen werden?
Trauring-Maschinchen. Woher kann ich eine Einrichtung
bezw. ein Maschinchen zur Anfertigung hohler Trauringe W~j beziehen ?
ANTWORTEN:
Aushauer für Balances erhalten Sie bei Albert Heil, Pforz-
heim; Aug. Mössner, Schwab.-Gmünd; Wilh. Köbele. Pforzheim;
Mich. Schmidt, Pforzheim; Wilhelm Feiler, Pforzheim; Hamm & Dürr,
Pforzheim, Hellerich & Neuhäuser, Pforzheim; Eugen Schof'er, Pforz-
heim; Otto Jon. Scheuble, Pforzheim.
Einrichtungen für hohle Trauringe: Wilh. Feiler, Maschinen-
fabrik, Pforzheim; Michael Schmidt, Maschinenfabrik, Pforzheim;
Hellerich & Neuhäuser, Maschinenfabrik, Pforzheim; Hamm & Dürr,
Maschinenfabrik, Pforzheim; Rob. Grossmann, Maschinenfabrik,
Pforzheim.
Hartlötmittel. Sie meinen jedenfalls die Löt-Tinktur „Cloubee“,
welche in Büchsen erhältlich ist. Dieselbe können Sie von Hagen-
meyer & Kirchner, Werkzeughandlung in Berlin C., beziehen. Probe-
büchse für Silberlötungen Mk. 2.25, für Gold- und Platinlötungen
Mk. 2.50. Ausserdem empfiehlt auch die Firma Carl Bauer in München,
Frauenstrasse, einen „Lötextrakt“, welcher sich ebenfalls sehr gut
bewährt. Derselbe kostet pro Flasche 1 Mk.
Jagdstockspitzen. Mit fraglichen Stockgriffen können Ihnen die
Firmen: Adolf Köhler, Pforzheim; J. Henning, Berlin; J. Oehlschläger,
Pforzheim, dienen. Dortselbst erhalten Sie sowohl die Jagdstock-
spitzen allein, wie auch die fertigen Stöcke.
Kleinsilberwaren, als Spezialität Schweizer Bijouterie-Andenken
von unecht bis fein und in jeder Preislage liefert Hermann Lauxjr.,
Pforzheim; ferner passend für die Schweiz, haben eine grosse Aus-
wahl Gehr. Kraus, Schwäb.-Gmünd.
Körbe, geflochten, in versilbert, bessere moderne Ausführung,
liefert Hermann Laux jr., Pforzheim; ferner Hermann Loewenthal,
Berlin 0. 27, Wallnertheaterstrasse 7.
Schützenbecher, Bowlen, Sektkühler usw. in starker Ver-
silberung mit Jagd-Sujets in eleganter Ausführung liefert Hermann
Laux jr., Pforzheim.
Kleine Alpaccaartikel wie Block, Feu, Schwedenhülsen, Visit-
kartenschalen usw. mit Ansichten, ein grosser Teil der Muster sind
gesetzlich geschützt, liefert Hermann Laux jr., Pforzheim.
Silberne Zargen für Münzbroches führt als Spezialität O. Denken-
dorfer, Pforzheim, Bleichstrasse 29.
Spazierstöcke bei: Otto Walter, Wien VI, Mollardstrasse 19;
Adolf Hinkfuss, Michelsdorf bei Liebau i. Riesengeb.; Dietrich &
Marquart, Lorch bei Schwäb.-Gmünd.
Vermischtes.
Personal- und Geschäftsnachrichten.
Todesfälle.
In Brooklyn bei New- York starb der aus Deutschland gebürtige
Juwelier Herr Oscar Schwenk, geboren 10. März 1833, der insbe-
sondere in Amerika als Spezialität Haarschmuck und Haararbeiten
fabrizierte. — Henry van Doeselaer, aus Antwerpen gebürtig, wurde
in einem Flusse bei Brocklyn ertränkt vorgefunden, in den er
jedenfalls in der Dunkelheit hin ein gefallen ist. D. war 43 Jahre alt
und war ein sehr tüchtiger Juwelier.
Chicago. Am Freitag, den 30. November 1906, verstarb plötzlich
ein aus Deutschland gebürtiger Juwelier, Otto Jung, der sowohl
in Chicago selbst als in dessen Umgebung als sehr beliebter und
geachteter Kollege bekannt war. Otto Jung war 62 Jahre, geboren
in Elberfeld im Rheinland am 20. Dezember 1844 und kam im
Jahre 1859 als fünfzehnjähriger Knabe nach Amerika. Zuletzt
war er Inhaber der Firma Otto Jung & Cie. in Chicago. Während
er anfänglich in Amerika pro Woche 3 Dollar — 12 Mark verdiente,
wurde bei seinem Tode sein Vermögen auf 25 Millionen Dollars
= 100 Millionen Mark geschätzt.
In Philadelphia starb der deutsche Uhrmacher und Goldschmied
Herr Heinrich A. Kammerer an Herzschlag im Alter von 55 Jahren.
In Leavenworth (Kansas) starb am 12. Dezember der Juwelier
Herr Johann Deckelmann, geboren am 9. September 1814 in Mün-
chen im Alter von 96 Jahren.
In Newark starb der deutsche Goldschmied Herr Johann Ehmann
im Alter von 90 Jahren. Derselbe war Gründer des „Schillerbundes“
und des Gesangvereins Eintracht in Newark bei New-York.
Jubiläum im Auslande.
Chicago. Herr Goldschmied und Uhrmacher Matthias Löwe und
Ehefrau, gebürtig aus Breslau und im Jahre 1846 dortselbst getraut
feierten am 9. Dezember ihr 60jähriges Ehejubiläum, woselbst sie
seit 1871 etabliert sind.
Auszeichnungen.
München. Dem Juwelier Herrn Hermann Simon Rosenau wurde
der Titel eines Fürstlich Bulgarischen Hofjuweliers verliehen. —
Der Maler und Zeichner Herr Otto Lohr, bisheriger Teilhaber der
durch ihre kunstgewerblichen Metallarbeiten bekannten Münchner
Werkstätte von Steinickeu & Lohr in München, ist zum Professor
der Kunstgewerbeschule in Nürnberg ernannt worden.
Geschäfts- und Firmenveränderungen.
Annaberg. Herr Felix Hofmann (Alfred Junks Nachf.) Gold-
schmied und Graveur, verlegte sein Geschäft von Buchholzer Strasse 28
nach Frohnauer Gasse 6.
Dresden. Herr Erich Reinhardt hat das Uhren- und Goldwaren-
geschäft, Seestrasse 9, von seinem Vater Herrn August Reinhardt
käuflich erworben.
Mainz. Das Gold-, Silber- und Juwelengeschäft der Firma Hein-
rich Schipfer ist in den Besitz von Jakob Stuppert übergegangen,
der es unter der unveränderten Firma weiterführt.
Nürnberg. Das Gold-, Silber- und Juwelengeschäft der Firma
K. Haussel ist in den Besitz von Michael Silberthau übergegangen,
der sie unter der unveränderten Firma weiterführt.
Karlsruhe i. B. Herr Wilhelm Hoch eröffnete Werderplatz 34
ein Gold- und Silberwarengeschäft.
Liegnitz (Schles.) Herr Alfred Scholz hat das Uhrmachergeschäft
von H. Stumpe, Breslauer Strasse 20, käuflich erworben.
63
JOURNAL DER GOLDSCHMIEDEKUNST.
Bezugsquellen-Auskunftsstelle.
Unter dieser Rubrik nehmen wir alle hierher gehörenden Anfragen von
allgemeinem Interesse auf und stellen es den Lieferanten frei, ihre Firma
als Bezugsquelle anzugeben. Die Aufnahme geschieht kostenlos-, aber nur auf
jedesmaliges Verlangen. Im Bedarfsfälle wolle man zunächst das in jeder
Nummer enthaltene, nach Branchen geordnete „Inserenten-Verzeiohnis“ be-
achten, da dieses allein schon auf die meisten Anfragen ausreichende Ant-
wort zu geben vermag. Direkte Offerten werden nicht befördert!
ANFRAGEN:
Aushauer für Balance. Wer liefert am besten Aushauer für
Balance?
Glaswaren mit Photographien. Wer liefert Glaswaren mit Photo-
graphien als Reiseandenken, wie Briefbeschwerer, Aschbecher usw.,
ebenso Muscheln mit ausgraviertem Fischer, wo sich der betreffende
Städtenamen eingravieren lässt?
Hartlötmittel. Woher kann man das Hartlötmittel in Blech-
büchsen beziehen?
Jagdstockspitzen. Wer liefert Jagdstockspitzen?
Lötkohle. Wer ist Fabrikant der chemisch präparierten Lötkohle?
Muffketten. Welche Fabrik liefert Muffketten in 14karät. Matt-
gold, Panzermuster, hohl und leicht im Gewicht?
Nickelservice. Wer liefert ganz billige Nickelservice mit Stahl-
unterlage; ebenso ganz billige Nickelservice mit Messingunterlage?
Spazierstöcke. Wer liefert nicht montierte Spazierstöcke, d. h.
Stöcke in echtem und unechtem Holz ohne Griff und Zwinge, even-
tuell letztere in Neusilber?
Toledo-Manschettenknöpfe. Wo kann ich Toledo-Manschetten-
knöpfe (Eisen mit Goldeinlage) bekommen, wie solche in Süd-Italien
getragen werden?
Trauring-Maschinchen. Woher kann ich eine Einrichtung
bezw. ein Maschinchen zur Anfertigung hohler Trauringe W~j beziehen ?
ANTWORTEN:
Aushauer für Balances erhalten Sie bei Albert Heil, Pforz-
heim; Aug. Mössner, Schwab.-Gmünd; Wilh. Köbele. Pforzheim;
Mich. Schmidt, Pforzheim; Wilhelm Feiler, Pforzheim; Hamm & Dürr,
Pforzheim, Hellerich & Neuhäuser, Pforzheim; Eugen Schof'er, Pforz-
heim; Otto Jon. Scheuble, Pforzheim.
Einrichtungen für hohle Trauringe: Wilh. Feiler, Maschinen-
fabrik, Pforzheim; Michael Schmidt, Maschinenfabrik, Pforzheim;
Hellerich & Neuhäuser, Maschinenfabrik, Pforzheim; Hamm & Dürr,
Maschinenfabrik, Pforzheim; Rob. Grossmann, Maschinenfabrik,
Pforzheim.
Hartlötmittel. Sie meinen jedenfalls die Löt-Tinktur „Cloubee“,
welche in Büchsen erhältlich ist. Dieselbe können Sie von Hagen-
meyer & Kirchner, Werkzeughandlung in Berlin C., beziehen. Probe-
büchse für Silberlötungen Mk. 2.25, für Gold- und Platinlötungen
Mk. 2.50. Ausserdem empfiehlt auch die Firma Carl Bauer in München,
Frauenstrasse, einen „Lötextrakt“, welcher sich ebenfalls sehr gut
bewährt. Derselbe kostet pro Flasche 1 Mk.
Jagdstockspitzen. Mit fraglichen Stockgriffen können Ihnen die
Firmen: Adolf Köhler, Pforzheim; J. Henning, Berlin; J. Oehlschläger,
Pforzheim, dienen. Dortselbst erhalten Sie sowohl die Jagdstock-
spitzen allein, wie auch die fertigen Stöcke.
Kleinsilberwaren, als Spezialität Schweizer Bijouterie-Andenken
von unecht bis fein und in jeder Preislage liefert Hermann Lauxjr.,
Pforzheim; ferner passend für die Schweiz, haben eine grosse Aus-
wahl Gehr. Kraus, Schwäb.-Gmünd.
Körbe, geflochten, in versilbert, bessere moderne Ausführung,
liefert Hermann Laux jr., Pforzheim; ferner Hermann Loewenthal,
Berlin 0. 27, Wallnertheaterstrasse 7.
Schützenbecher, Bowlen, Sektkühler usw. in starker Ver-
silberung mit Jagd-Sujets in eleganter Ausführung liefert Hermann
Laux jr., Pforzheim.
Kleine Alpaccaartikel wie Block, Feu, Schwedenhülsen, Visit-
kartenschalen usw. mit Ansichten, ein grosser Teil der Muster sind
gesetzlich geschützt, liefert Hermann Laux jr., Pforzheim.
Silberne Zargen für Münzbroches führt als Spezialität O. Denken-
dorfer, Pforzheim, Bleichstrasse 29.
Spazierstöcke bei: Otto Walter, Wien VI, Mollardstrasse 19;
Adolf Hinkfuss, Michelsdorf bei Liebau i. Riesengeb.; Dietrich &
Marquart, Lorch bei Schwäb.-Gmünd.
Vermischtes.
Personal- und Geschäftsnachrichten.
Todesfälle.
In Brooklyn bei New- York starb der aus Deutschland gebürtige
Juwelier Herr Oscar Schwenk, geboren 10. März 1833, der insbe-
sondere in Amerika als Spezialität Haarschmuck und Haararbeiten
fabrizierte. — Henry van Doeselaer, aus Antwerpen gebürtig, wurde
in einem Flusse bei Brocklyn ertränkt vorgefunden, in den er
jedenfalls in der Dunkelheit hin ein gefallen ist. D. war 43 Jahre alt
und war ein sehr tüchtiger Juwelier.
Chicago. Am Freitag, den 30. November 1906, verstarb plötzlich
ein aus Deutschland gebürtiger Juwelier, Otto Jung, der sowohl
in Chicago selbst als in dessen Umgebung als sehr beliebter und
geachteter Kollege bekannt war. Otto Jung war 62 Jahre, geboren
in Elberfeld im Rheinland am 20. Dezember 1844 und kam im
Jahre 1859 als fünfzehnjähriger Knabe nach Amerika. Zuletzt
war er Inhaber der Firma Otto Jung & Cie. in Chicago. Während
er anfänglich in Amerika pro Woche 3 Dollar — 12 Mark verdiente,
wurde bei seinem Tode sein Vermögen auf 25 Millionen Dollars
= 100 Millionen Mark geschätzt.
In Philadelphia starb der deutsche Uhrmacher und Goldschmied
Herr Heinrich A. Kammerer an Herzschlag im Alter von 55 Jahren.
In Leavenworth (Kansas) starb am 12. Dezember der Juwelier
Herr Johann Deckelmann, geboren am 9. September 1814 in Mün-
chen im Alter von 96 Jahren.
In Newark starb der deutsche Goldschmied Herr Johann Ehmann
im Alter von 90 Jahren. Derselbe war Gründer des „Schillerbundes“
und des Gesangvereins Eintracht in Newark bei New-York.
Jubiläum im Auslande.
Chicago. Herr Goldschmied und Uhrmacher Matthias Löwe und
Ehefrau, gebürtig aus Breslau und im Jahre 1846 dortselbst getraut
feierten am 9. Dezember ihr 60jähriges Ehejubiläum, woselbst sie
seit 1871 etabliert sind.
Auszeichnungen.
München. Dem Juwelier Herrn Hermann Simon Rosenau wurde
der Titel eines Fürstlich Bulgarischen Hofjuweliers verliehen. —
Der Maler und Zeichner Herr Otto Lohr, bisheriger Teilhaber der
durch ihre kunstgewerblichen Metallarbeiten bekannten Münchner
Werkstätte von Steinickeu & Lohr in München, ist zum Professor
der Kunstgewerbeschule in Nürnberg ernannt worden.
Geschäfts- und Firmenveränderungen.
Annaberg. Herr Felix Hofmann (Alfred Junks Nachf.) Gold-
schmied und Graveur, verlegte sein Geschäft von Buchholzer Strasse 28
nach Frohnauer Gasse 6.
Dresden. Herr Erich Reinhardt hat das Uhren- und Goldwaren-
geschäft, Seestrasse 9, von seinem Vater Herrn August Reinhardt
käuflich erworben.
Mainz. Das Gold-, Silber- und Juwelengeschäft der Firma Hein-
rich Schipfer ist in den Besitz von Jakob Stuppert übergegangen,
der es unter der unveränderten Firma weiterführt.
Nürnberg. Das Gold-, Silber- und Juwelengeschäft der Firma
K. Haussel ist in den Besitz von Michael Silberthau übergegangen,
der sie unter der unveränderten Firma weiterführt.
Karlsruhe i. B. Herr Wilhelm Hoch eröffnete Werderplatz 34
ein Gold- und Silberwarengeschäft.
Liegnitz (Schles.) Herr Alfred Scholz hat das Uhrmachergeschäft
von H. Stumpe, Breslauer Strasse 20, käuflich erworben.
63