Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pfälzer Bote für Stadt und Land (28) — 1893

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.44152#0729

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
zwürdig
thalten.
x Tag?
unſeres
e Stel-


eſſe iſt
rſt fol
4
rſchen
inklang
uungen
, die
aQt -
ndigen
5 man
tandes
arüber
5
Thütre
Hier
Mögen
rgeſſen
ttrums
diefes

* und
nentS*
e DeS
, 007
Ver-
en der
erkung
t der
Konſt.
idenen
Groß
zwer
, m
n An-
lgungr
ZenDdE
Jerbqn
mäßig
auf
jennen

Die
dienen
ugung
voll-
n iſt.
3 Dies
10 das
ntlich



© Heddeshein, 1. Auguſt. Am letzten Sonntag
„CaNltaltete im Saale des, Deutſchen Kaiſers? der


r Pfarrer Ruth erftattete bei Beginn der Ver-
Unlung den Gejchäftsbericht. Herr Engel aus
annheim hielt die Feltrede. Außerdem ſprach noch
4 König aus Mannheim. Der Cäcilienverein
Ichönertẽ das Stiftungsfeit durch den ſehr gelun-
Sthen Vortrag jeiner Lieder. Möge unſer katholiſcher
agnerverein weiter wachſen, blühen und gedeihen.
7 “ Syopfheim, 1. Aug. Die für Entdedung des
bg' BeidHenmörderz3 ausgeleßte BelohHnung
b”“ M. 300 iſt, nachdem FriedriH Thierſtein
* Bowyl am 19. März d.8. vom Schwurgericht
Thun wegen des Verbrechens verurtheilt worden
U, zu gleichen Theilen einer Näherin, einem Bäcker-
9ehilfen und zweı Landjägern in Baſel zugeſprochen
Worden.
% Tauberbiſchofsheim, 31. Iuli. Von den die
e‘f?müfung beitandenen hieſigen Abiturienten werden
4 12 Conviktszöglinge) kathololiſche Theo-
ADgie, 6 die Rechtzwiffen{chaft und .3 Medizin ftu-
Slren, Se 2 werden ſich dem Forſt⸗ u. Ingenieur-
i“‚d) und einer dem Studium der klaſſiſchen Philologie
Raͤch dem religiöjen Bekeuntuiſſen verthei-
©M fih die diesjährigen Abiturienten wie folgt: 28
atholiken, ein Evangeliſcher und ein Iſraelite.

* Gutach, 25. Suli. Am Sonntag Abend gab
der Seilfünftler Lamb aus Baden-Baden auf dem
Lohen Seil“, das vom Kaufmann Reichardt ſchen

auſe über die Straße bis zur Schmiede geſpannt
war, Borftellung. Uls Herr Lamb jun. kaum die
Mitte des Seile3 erreicht Hatte, riß dasſelbe plötzlich
Und der Unglückliche ſtürzte aus einer Höhe von ca.
0 Fuß in die Tiefe, wo deſſen Vater ihn mit den
men aufzufangen ſuchte, aber durch den Sturz des
Sohnes derart zu Boden geſchleudert wurde, daß er
Jeloft eine ftarke Verletzung am Arme erlitt, während
er Sohn wie leblos liegen blieb. Das Entjegen der
uſchaucr kann man ſich denken. Wieder Erwarten
fam jedoch Ferr Lamb bald wieder zum Bewuß ſein.
Derfelbe fagt indeſſen über heftige Rüden- 11. Kopf-
Ömerzen und iſt anzunehmen, daß die innerlichen
erlegungen bedeutender ſind als die äußerlichen.
Doffen wir das Beſte. Das Drahtſeil ſoll in der
ähe des Flaͤſcheuzuges angeſchnitien geweſen, ſein.
ür einen folch nichiswürdigen Bubenſtreich können
wir keinen Gedanken aufkommen laſſen. (Wir meinen
4 halsbrecheriſche Künfte ſollten überhaupt verboten
erden)




Vermiſchte Nachrichten.
— Memento mori. Die „Trem. berichtet :
Cine in M.-Gladbach wohnende Dame war einige
eit in Dortmund zu Befuch geweſen und trat am
Dienſtag die Rückreije an. Bei dieſer SGelegenheit
katiete fie auch in Duisburg dem alten Vater ihres
VOr einigen Zaͤhren kurz vor Dder feſtgeſetzten Ver-
‘ebehßfiung unerwartet geſtorbenen Bräukigams einen
Sejuch ab. Der gute, alte Mann, dex der hinter-
Yaffenen Braut feiuͤcs heimgegangenen Sohnes noch
IMmer aus vollem Herzen zugethan war wurde vor
reude über den unerwarteten lieben Beſuch aufs


eNtgegen, fiel in ihre Arue und mar — eine Leiche.

!






in ſeiner Art tief ergreifendes Ziel gefebt. Den
augenblicklichen Schrecken der Dame mag der Leſer
ſich ſelbſt ausmalen, ebenſo aber auch die nachfolgen-
den Gefühle der Dame in Anbetracht der Schickſals-
fügung, daß ſie nicht bloß auserſehen war, ihren
geliebien Bräutigam, ſondern nun auch deſſen alten
Vater in ihren Armen ſterben ſehen zu müſſen.

Literariſches.

Kreuz und Schwert. Zuholt von Heft 15
und 16: Die Genofſenſchaft der Weigen VBäter. — Des Hl.
Retrus Claver Leben und Wirken unter den Negerſklaxen
(Fortjegung). — Bon Uganda nach Bagamoyo. — Ein
oteſtantiſches Urtheil über die Miſſion in Uganda. —
Aus Oft-Afrika.. — Aus.Togo. Abermals eine Hungers-
noth in Huilla. Die eriten Miſſionsverſuche unter den
Negern in Boroma. — Aus Aegypten. — Ein Beluch beim
Suaheli-Häuptling Futula. — Kleine Nachrichten. —
Ouittungen über eingegangene ®aben. — Brierkajten. —
Bücherjhau. — Iuftration: Das Mutterhauz der Weißen
Väter. — (Breis hHalbjährlihH 75 Pfg., franko 90 Bfg.
Probenummern verjendet gratis die Erpedition des Blattes
in Münſter i. W.)





Mittheilungen des Standesamts Heidelberg.

Suli Gehurten,

16. Anna Barbara, Tochter d Metzgers Jacob Hutter.

21. Kuliana Sufanna, . d. Cementarbeiters Ludwig
Jakob Ferch.

21. Unna Maria, T} d. Bremſers Karl Berger

23. 4 Theodor, S. d. Kultur Inſpektors Friedrich

alliſer.

24. Hedwig Wilhelmine Luije, T.d. Telegraphen-Affijren-
ten Xarl SGufltav. Kir]hbaum. ;

25. Unna Katharina Elijabetha, . D. Maurermeiſters

* —— — Solon goh

. YUnna ilie Joſephine, £. D. oſſers Johann

Jakoh Lohlbach

26. Chrijtoph Karl, S. d. Schreinermeiſters Karl Zipf.

Hu Sterbefane

rieda Suſanng Henriette, T. d. Güterbeſtätters Ernſt
Kaus, 8 2 M. alt.

26. Wilhelm, Sohn des Möbeltransporteurs Johann Wolf
9 M, 10 . alt

26. Wdam Wipfler 76 . 9 M. alt, verw. Privatmann.

26. Elijabetha geb. Huͤfner Chefran des WeißbinderS
Valentin Mottmann von Affolterbadh, 69 S. alt.

Guſtab Abdolf, S. d Hemdeumachers Rarl Joſeph
Klausmanır 15 3. 6 M. alt.

28. Anna Katharina Elijabetha, X.d. Maurermeiſters Zo-
hann Friedr. Adelhelm, 3 . 5 St. elt.

29. i”ggiehb Roß von NMedarfteinach, 53. F alt,

üfer.
B. Rarl Schork, 67 S. alt, verh. Rrivatmann.
29. Anna Maria.geb. Stroh, Chefranu des Hausmeijters
Joh. Chrijtian Bogt, 53 &.. 3 M. 23 T. alt.
Juli Eheſctueſnugeu
24. Secondelieutenant und Adintant Carl Adolf Her-
mann Geora Freiherx Hofer von Lobenſtein mit Hilde-
7 Maria Gabriele Gräfin zu Leiningen⸗Billig-
eim.
25. Frifeur Karl Wilhelm mit nna Boppel
25. ZandwirthH Augujt Rupprecht mit Bertha Hauck
27. Majchinenbauer Heinrich Hermann Wuſt mit Maria
Eliſabetha geb. Heiler.
27. Raufmann SGeorg Bauer mit Eliſabetha Deierling.
29. Gärtner Joſeph Froͤhlich mit Mathilde Frei.
29. gtonteur Heinrich Ludwis Auguſt Beims mit Julia
raun.
29. gei‚r‚'etr[%dhdm Adam Gramlich mit Eva Carolina
peitel.
29. Gypjer Zohann Stephan Reuß mit Clijabetha Joſt.
20 %Jtaurer Sakob Hilbel mit Karolina Barbara geb.
auer,
29. Schreiner Johanın Adam Höchſtetter mit Wilhelmine

verheir.

Maria Chrift. ;
29. Schreiner Leonhard Jakob Zohann Kaſpar Locher mit
Maria Barbara Web


mann.
29 Sebaſtian Flaͤchs mit Anna Maria
wald.



Neueſte Nachrichten

Berlin, 1. Aug. Der Nationallib. Korreſp.
zufolge find die Steuerpläue für die Zuſammenkunft
der deutſchen Finanzminiſter in Frankfurt a. M. nun-
mehr ausgarbeitet.

* Berlin, 1. Aug Der Staatsanzeiger theilt
mit: Die infolge der Anträge Eckels und Schöller
betreffend die Staffeltarife für Getreide, Mühlenfab-
rikate und Malz angeſtellte Unterſuchung ergab, daß
die Intereſſen der vrſchiedenen Landestheile in einer
allen Wünſchen entſprechenden Maßregel nicht vereinhar
ſeien. Die Staatsregierung beſchloß deshalb bis auf Wei-
teres die Staffeltarife für Mühlenfabrikate
unverändert beizubehalten. Dagegen iſt beabſichtigt, die
Staffeltarife für Malz zum 1. Okt. rückgängig zu
machen.

Wien, 1. Aug. Der evangeliſche Oberpfarrer
Menzel aus Geſell bei Erfurt iſt bom Winnsbachkegel
bei Gries im Seizthal abgeſt ürzt und wurde als
Leiche gefunden.

*Roni, 1. Aug. Der Papſt empfing heute den
44 v. Buelow, welcher ſich demnächſt in Urlaub

egiebt

London 1. Aug. Die Lage in Bangkok
ſcheint ſich zu verſchimmern. Geſtern ſind noch ſieben
Kanonenboote angekommen. Man glaubt, daß die
Franzoſen Bangkot beſetzen werden Admiral Humann
defahl den engliſchen Schiffen, außer halb der Blokade-
Linie zu bleiben.

* Qondon, 1. Aug. Ueber den Aufſtand in Ar-
gentinien liegt aus Buenos Ayres die Meldung
vor, daß die Radikalen ſich um La Plata konzentriren
und zum Angriff auf die Stadt rüſten. Die bei
Roſario ſiegreichen Radicalen und mehrere tauſend
aufftändijche Anſiedler marſchiren angeblich auf
Santa Fe.

* Mihen, 1. Aug. Die Kronprinzeſſin Sophie
wurde heuͤte glücklich von einem geſunden Prinzen
entbunden. Das Befinden der Kronprinzeſſin iſt
ein gutes.

Buenos Aires, L. Aug. Die Inſurgenten
concentriren ſich in La Plata. Die Regierung an
der Spitze von 3000 Mann hofft zuverſichtlich auf
den Sieg.

MRio de Janairo, 1. Aug. (Meldung des
Bureau Reuter) Zwei Zuſammenſtöße fanden in der
Provinz Santa Catharina zwiſchen Aufſtändiſchen
und den Regierungstruppen ſtatt, der erſte bei
Blumenau am 29. und der zweite am 21. Juli bei
Deſterro. Die Verluſte auf beiden Seiten find
bedeutend. Einem Gerüchte zufolge hat ſich ein Theil
der Regierungstruppen auf die Seite der Aufſtändiſchen

geſchlagen.



ſinden im Pfälzer Bote“ Ddie
Juſerate weitejte Berbreitung und find deße



Eliſabetha ageb Eckert

halb vom beiten Evtola.








A FStaatepapieve.
* ichsanleihe 10765 4°
E %ex'x'ticbe éRelcb"ßan eih E 31/;% "

n . 86.30 *
* Baden alte 104.20
/ 1886ex 10595

4°% Württemberger 1881/83 105.—



Souxsblaff vonr 1. Auguſt 1893.

Heidelberg— Speyer 36.—
* 00.85 Böhm. Nordbahn 169,1/2
. 8630 Staatsbahn 252.3/s
Elbthal 199.—

Ital. Mittelmeer 97.15

4° Salzkammergui 101 50


Sılo Stal. Rente 87.10 1%%
au Deiterr, Goldrente 97.—
Au° „ Silberrente 7910
41”“{" „ Papierrente 7935
30l o Bortugiejen ägä’»g
2:/“ KRumänier 95.55
— ⏑ 82.20
Sı Mufl. Conjols 1880 9765
l Serk. Goldrente 76.70

— —
4°% 0 7

412° /0

340 ,








4:10 Lombarden (Südbahn)
kleine 95.70 Q
%o Livorneſer Gold 61.40

Weſterregeln Alkali 122.20



58 70
18,50






GEAirTenbahnactien.
Heſſ. Ludwigsbahn 107.70
Sux Bodenbach 410.*/2
Qombarden (Südbahn) 89.7/s
Gotthardbahır 155.20
Ruff. Südwelt 74.35

Gilenbahn-Prioritäten,

Loſo Oeſt. Staatsbahn 101.—

—— * ILVIIIEm. 84.35
7 IX Em. 81.15

30/0 ”

* 1885er 79.20
30 2 U @‘Cg. Netz 81.05
3°%o Ital. gar. Sijenb.-Obl. 54.40

Indulisie-AWerxthe.

Brauexeigeſellſchaft Eichbaum 114 — B,

Heidelberger Actienhrauerei 135.— G

Schwebinger Actienbraueret 19.— B
Waghäusler Zuderfabrit 62.50 bez.

97.05
64.05



4% Spanier 62.40 3°%0 „ Bellftoff Waldhof 215.— Mannheimer Zuckerraffinerie 112.— G
2 Communalobligationen. Pfandbriefe.
Frankfurter 103.55 | 4% Mainzer 10315 4% Frankfurter Hyp.-Bank 103.50 4%o Pfälz. Hyp⸗ Bank 102,50
* Daxmſladter — 4* Mannheimer 1890er 10?».75 40/2 8 — 102.20 31/20;10%„ & * Y 9750
4„//‘» Heidelberger 1882er 102,2U 31a0 188820 98.20 4%o Meininger alte 101.30 4% Rhein. „ Ser. 44—53 100.,90
a 1808 4%/o Offenbacher 1891er —— 4%0 „ uneue (Serie II) 108.— 4% w m m 1896/97ex 102 —
4% %fiä%f“ä’ätf 4 1891er 102,30 3‘37 Vreuß Central-Bodencredit 103.50 M a m IM %äf‚z 056 103.90
afne 2 2 ” —— 4 $ * ” ” Z .
dejo —— — — 5120 Gießener 94,— 31,30/5? * * * * —
Bankactien,. Geldeouvs.

Deutiche Reichsbant 150.20
Yankiurter Bank 14150

‘SBab' Bank 112.40

Ȋanr. Dyp. u. W. Bank 291.70
veSdner Bank 138.—

iDI)em. Credithank 120.60
eiterr. Gänderbank 203.1/4
n Creditanſtalt 276.*/2










 
Annotationen