Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mannheimer Anzeiger — 1858

DOI Kapitel:
Nr. 207 – Nr. 232 (1. September – 30. September)
DOI Kapitel:
Nr. 227
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29921#1010

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
(Die diesjährige Herbstmesse beginnt am
29. ds- Mts. und endigt den 13. Oetober.
An den beiden Sonntagen dürfen die Ver-
kaufs-Buden erst um 11 Uhr, die Schau-
buden erst um 3 Uhr des Nachmittags ge-
öffnet werden. Orgelspieler, Marionetten-
spiele und andere derartige Productionen
obne Buden werden nicht geduldet. In
Wirths- und Privathäusern können nur
dann die Kaufleute nach gemachter Anzeige
bei der Polizei feil bieten, wenn alle Buden
besetzt sind. Fremde Kaufleute und Krämer,
welche die Messe besuchen, haben Morgens
von 7 bis 8 Uhr ihre Reiseurkunden gegen
Empfangnahme einer Aufenthaltskarte vor
Beginn des Verkaufs bei Strafe von 5
fl. abzugeben.
(224)2 leli keekie mied kieiüurek
LMEkjKtzil, llÄ88 iek mitkettekmi-
AMA 6i 088li. 4u8tirmün8letjnm8 Kie-
ker ü?>6i8i6t!eit kitt ttnä ttUttmekr
dier stie tznvAll8ekM in sseiiektli-
lkeu ttttss Vervvttittttt^-^tt^eleKbtt-
Iieite» Ätt8iik6.
KeiäejderK, im 8ept. 1858.
(226)2 Au dem bevorstehenden 3.
bringe ich meine am Kranz-
Platz Nr. 18 gelegene
Wein, Kaffee, sowie vorzügliches
Flaschen- und Glasbier m empfehlende
Erinnerung
Photographische Anzeige
(224)2 Photographische Porträts auf
Papier und Glas werden täglich ausge-
nommen bei
W. Pachert, Photograph
Rheinstraße 0 7 Nr. 7
der Thomsonsbrücke gegenüber.

,0 (221)S Der An-
iMSsM terzeichnete läßt Kon
heute an jeden Tag
einen Omnibus Mor-
gens halb neun Uhr von Ludwigs-
hafen nach Dürkheim und von da
Abends 6 Uhr aus den vier Jah-
reszeiten wieder retour gehen. Fahrt
36 Kreuzer.

(227)1 Bei Maurermeister Karl
Schwind Lit. 6 7 Nr. 15 kann Schutt
abgeladen werden, per Karren zu 3 kr.
I218j4 Es werden 3000 fl. auf eine
hiesige Liegenschaft zu leihen gesucht und ist
das Nähere in K 3 Nr. 1 zu erfragen-

Schwarzw. Wanduhren reparirt1' 2, 22.

(226)2 In N 7 Nr. 7 kann ein Mäd-
chen das Bügeln erlernen.

Kauf- und Handelssachen.
(191)8 bei Lesliel Mmmelsüorff, ?
Lit. ff 3 Nr- 9.
(203)5 Aechte amerikanische nnd englische
Tran sparent zähne sind angekommen
und werden einzeln sowohl wie in ganzen
Gebissen unter Garantie eingesetzt bei
Mannheim, 25. Aug. 1858.
vr. Löffler, Oberwund- u. Hcbarzt,
Lit. k 4 Nr. 3.

(227) 1 Ein Stoßkarren wird zu kaufen
gesucht. AI 5 Nr. 7.

(227)1 Bei Handelsgärtner Weiß sind
täglich frischeTrauben zu haben. L5Nr.12.
(223)3 Dung zu verkaufen 0 1 Nr. 10.
(227)1 Leere Kisten verkauft
F. Öberdhan, 0 1 Nr. 7/8.
(227)1 Eine Ladeneinrichtung bestehend
aus 2 Theken, zwei Schränke mit 6 Glas-
thüren, Schubladen rc. ist wegen Mangel
an Platz für 60 fl. zu verkaufen. Lit.
O 4 Nr. 17tzr.
(227)1 Eine gute gebrauchte Stuben-
thüre, eine Theke, ein Mehlkasten werden
zu kaufen gesucht. Näheres in Lit. H 4
Nr. 30.

Süßer Aepfelmost
(225/2 wird täglich in Fäßchen von 15
Maas bis zu 3 Ohm (pr. Ohm 12 Gul-
den) abgegeben. Im Hause pr. Schoppen
4 Kreuzer, über die Straße 3 Kreuzer.
Ebenso 1857er alter Aepfelwein oym-
weis. Im Hause pr. Schoppen 4 Kreuzer,
über die Straße 3 Kreuzer bei
Daniel Treiber,
Gastwirth zum „Holländischen Hof"
Lit O 3 Nr. 8.

Süßer Apfelmost
(227)1 jeden Tag frisch von der Kelter, in
jedem beliebigen Quantum, pr. Ohm II fl.,
der Schoppen 3 kr., über die Straße 2i/z kr.
bei C. Köhler,
am Speisemarkr.

Theater-Anzeige.
Freitag, den 24. September 1858.
Neu einstudirt:
Der Minister
und der Seidenhäudler,
oder:
Die Kunst, Verschwörungen zu leiten.
Lustspiel in 5 Aufzügen, nach dem Fran-
zösischen des Scribe, von H. Marr.
Sonntag, den 25. Sept.;
Neu einstudirt:
Die Schule des Lebens.
Schauspiel in 5 Acten, nach einem Mähr-
chen von Ernst Raupach.

Menstgefuche.
(227)1 Es wünscht eine Frau Beschäf-
tigung im Putzen und Waschen, die auch
das Zimmer-Bohnen gut versteht. Zu er-
fragen 0 6 Nr. IO1/4 im 2. Stock.
(227)1 Ein Mädchen, welches gut kochen
und dabei auch etwas Hausarbeit errichten
kann, wird gesucht. Näheres in v 3 Nr. 14.
(227)1 Ein solides Mädchen, das perfect
nähen und bügeln kann und sich sonstigen
häuslichen Arbeiten unterzieht, wird gesucht.
Näheres im Verlag.
(227)1 Ein junges Mädchen, welches
alle häusliche Arbeit versteht, sucht eine
Stelle auf's Ziel. Näheres v 6 Nr. 12.
(227)1 Ein Mädchen, das bürgerlich
kochen und alle häuslichen Arbeiten verrich-
ten kann, sucht aufs Ziel eine Stelle. Nä-
heres L 1 Nr. 18.
(227)1 Eine gesunde Schenkamme sucht
sogleich eine Stelle. Näh. 6 6 Nr. 6.

(226)1 Ein Mädchen, das in allen
häuslichen Arbeiten erfahren ist wird gesucht
in Lit. 0 3 Nr. 8. "

s227)1 Ein Mädchen, welches alle häus-
liche Arbeiten versehen kann, wird anfs Ziel
in Dienst gesucht. I. 4 Nr. 15.

s227j1 Gesucht ff 1 Nr. 3 im untern
Stock ein Mädchen mit guten Zeugnissen
welches kochen kann und sich allen häus-
lichen Arbeiten unterzieht.
(221)3 Ein solider junger Mann, der
schon längere Zeit zu bester Zufriedenheit
an einer Dampfmaschine beschäftigt ist,
wünscht seine jetzige Stelle mit einer andern
(als Maschinenführer, Heizer) zu vertauschen,
am liebsten in Mannheim oder nächster
Umgegend. Adressen unter Chiffre U U Nr. 10
besorgt die Expedition.

llermiethnngen.
s227)1 In Lit. 0 4 Nr. 13 ist der
zweite Stock zu vermiethen.
(227)1 Ein.hübsch möblirtes Zimmer ist
sogleich zu beziehen. Zu erfragen bei der
Expedition-
(227)1 Ein gut möblirtes Zimmer zu
vermiethen in ff 3 Nr. 7._
(227)1 Ein Speicher, auch geeignet zum
Tabakaufhängen, ist zu vermiethen. Näh.
in U 4 Nr. 30.__
(215)5 Eine geräumige Mansardenwoh-
nung in freier Aussicht gelegen. Lit. 6 7 Nr. 2.
(223)3 Ein möblirtes Zimmer zu ver-
miethen 0 1 Nr. 10 _ _
'(224)2 V 5 Nr. 15 zwei Zimmer mit
oder ohne Möbel zu vermiethen (Parterre.)
(226)2 In ff2 Nr.41/4 einmöbllZimmer.
litt
(225)2 I» Lit. LZ 4 1 i8t
üie UoIruuilK' tzkeuei' Ll'äe, Ke8te-
kenll Lui8 8 Ziillmel'n ued8t slleu
Lukeköi'l^u zu vei'ttiil'tkt'tt uuä kaim
am 1. Model' kennen wei'äen.
Nkei'e8 Reibst im 3. 8toeli.
 
Annotationen