Mannheimer Anzeiger — 1858
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.29921#0445
DOI chapter:
Nr. 103 – Nr. 128 (1. Mai – 30. Mai)
DOI chapter:Nr. 104
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.29921#0445
- Einband
- Nr. 1 – Nr. 27 (1. Januar – 31. Januar)
- Nr. 28 – Nr. 51 (1. Februar – 28. Februar)
- Nr. 52 – Nr. 77 (1. März – 31. März)
- Nr. 78 – Nr. 102 (1. April – 30. April)
- Nr. 103 – Nr. 128 (1. Mai – 30. Mai)
- Nr. 129 – Nr. 153 (1. Juni – 30. Juni)
- Nr. 154 – Nr. 180 (1. Juli – 31. Juli)
- Nr. 181 – Nr. 206 (1. August – 31. August)
- Nr. 207 – Nr. 232 (1. September – 30. September)
- Nr. 233 – Nr. 259 (1. Oktober – 31. Oktober)
- Nr. 260 – Nr. 284 (1. November – 30. November)
- Nr. 285 – Nr. 310 (1. Dezember – 31. Dezember)
- Einband
- Maßstab/Farbkeil
GSKGAKGWK'GUKlESKlGWKÄAK
E Aoek Illv 80 WiZ ktl8 Üitz80 Nv88o! --L^ R
s104s1 3000 küür deste LllleriLaniLeLe OuMNiseduks, für deren
Dauer garantirt wird, werden ausverkauft: 'M
03w6ii-8ctmd6, prima Qualität, das Paar 1 fl. 20 kr., 2. Sorte
54 kr.; öerrMLelmIie, prima 1 fl. 48 kr., 2. Sorte 1 fl- 12 kr.; Lin-
äer8elmll6 prima 1 fl., 2. Sorte 42 kr. In Kisten und Dutzend sind die
Preise noch billiger gestellt.
Um damit gänzlich aufzuräumen, eleganteste 8oiMM3cImnw
M. per Stück 1 fl. 30 kr., 2 fl. 30 kr. bis 4 fl., beste seidene K686ll8e!ürm6 von M.
4 fl. 30 kr. und höher, baumwollene 1 fl. 6 kr. und höher, alte Gestelle
werden an Zahlung angenommen.
TQM" 8ellöü8ts >^Le08tue!iä6cir6it in allen abgepaßten Mustern,
sowie jede Breite nach der Elle zur Schonung der Möbel von 18 kr. bis
2^/2 fl. Unterlagen für Gläser, Lampen u. s. w. von 6 bis 24 kr., wol-
lene Leibjacken, feinste Sorte 2 fl. 18 kr., Reisesäcke und Umhängtaschen
W sehr billig. AzrvZStz aus Töill. W
M dtur im Gasthof zur „Fortuna" an den Planken. M
kmlei'je OOtzlOIlM dtz Nrinnlwjm,
LU. v t 7 äl 8 vi8-A-vi8 061' ilm-monie,
ist während der Messe mit einem reichhaltig assortirten
Schreibmaterialien - Lager
s104s1 versehen und erlaubt sich ein resp. Publikum hauptsächlich auf
RA nachstehende Artikel aufmerksam zu machen, die nirgends in gleicher
Qualität zu ähnlichen Preisen zu haben sind:
Englisches Postpapier, 60 Bogen für 18 kr., auf
Postpapier für Geschäfte und Privathäuser wird sogleich die Firma aufgedruckt, welches
in zwei Minuten geschehen ist. Eine Auswahl von etwa 1,500,000 Brief-Couverts
von 18 kr. an und höher per 100 Stück in allen beliebigen Größen, wo auch sogleich
der Name darauf gemacht werden kann. Eine Auswahl Couverte für Kaufleute und
Kanzleien, sowie eine große Auswahl Lichtschirme in allen Größen- 60 Bogen engli-
sches Postpapier, 25 Briefeouverts, 6 feine Febern, Febernhalter und den Namen auf
dem Papier L8 kr. Aechte Platin- und Kuplerledern, sowie feine Damenfedern,
oridirt, auch eine große Auswahl O»rte8 cke vi8ite8 (auf welche Vor- und Familienname
gestempelt wird) und dazu passende Couverts in jeder beliebigen Farbe und dergleichen
mehr in dieses Fach einschlagende Artikel.
Cirre grsfe Auswahl Luxus-Cartounage
Für erste Qualität der Waare wird garantirt.
EKßZSL'MilLiLL aus Mannheim.
M. Besonders erlaube mir ein geehrtes Publikum auf Couverts aufmerksam zu
machen, bei denen man weder Siegellack noch Petschaft benöthigt ist. Die Couverts
eignen sich hauptsächlich für überseeische Briefe, da man ihrer Festigkeit halber das Cou-
vert zerreißen muß, wenn mau den Brief öffnet, per 100 von 30 kr ab.
i4tlÄ L 1 Ar. 7.
s104j1 erlaubt sich zu gegenwärtiger Saison sein reichhaltiges Lager in allen Arten
, SV sr- ---r / SS
UT.ve/--
zu sehr billigen Preisen zu empfehlen.
I«LS
(1041) wird Sonntag, den 2. Mai, das angesteckt.
(1 4)1.Eine Parrhie Ausschuß-Waarcn zu sehr bil-
jigcm Preise von. Montag an in h->r P^-rzellanhand-
lung von
L -wie.
(104)1 Soeben ist eingetroffen:
Gustav Freitag, und Haben. Neue billige Ausgabe.
Preis deS eompletten Werkes nur 2 fl. 24 kr.
Mannheim. 7M38 LüMes', Lit. 8 2 Nr. 4.
Haus ^Versteigerung»
(104)1 Auf Antrag der Erben deS Hof-
musikus Friedrich Janson dahier wird de-
ren Wohnhaus dahier Litera v 6 Nro.
16 am
Montag, den 17. Mai L. Is.,
Vormittags 11 Uhr,
auf dem Rathhause öffentlich versteigert.
Mannheim, den 30. April 1858.
Großh. Bürgermeisteramt.
D i f f e n 6.
F. Meyer.
Fa h rmß-Ve r stet g eru n g.
(104)1 Wegen Wegzug sist der Unter-
zeichnete beauftragt in Lit. ff 2 Nr. 3 ge-
gen gleich baare Zahlung öffentlich
zu versteigern:
am Freitag, den 14. d., Vormittags
9 Uhr:
Küchengeräthe: Kupfer, Messing, Blech,
Eisen, Porzellan, Glas und Verschiedenes.
Nachmittags 2 Uhr:
1 Spiegel in Gold- und 5 in Nußrah-
men, 1 Kanapee mit 6 Sesseln, 2 andere
ditto, 1 Etagere, 1 schöner Klappentisch,
Chiffoniere, Kommoden, Pfeiler-, Kleider-
und Küchenschränke, Bettladen, alte Fenster
u. dgl.
Am Dienstag, den 18. d., Vormit-
tags 9 Uhr,
4 vollständige Betten, wobei 1 dreitheilige
Roßhaarmatratze, mehrere Vorlagen, 12
Rohr- und 12 Strohstühle, die vollständige
' Ladeneinrichtung mit Tischen, 1 Waage mit
Gewicht rc.
Mannheim, den 1. Mai 1858.
Friede. Kamm,
Waisenrichter,
Versteigerung.
s104jl Mittwoch, den 5. Mai, Nach-
mittags 2 Uhr, werden bei Wittwe Grün,
6 5 Nr. 5 versteigert: 48 Herren-Hemden,
Herren-Kleider, worunter 1 Mantel, 1 runder
Tisch, 60 Tabaksstangen, 12 Malter Kar-
toffeln, 1 Stoßtrog mit Eisen, 1 Haferkasten.
Adam Münck.
WermteLßMKMK.
lX 3 Nr. 1 ein Theil des untern Stocks-
IX 3 Nr. 1 eine Wohnung im 3. Stoch
(104)1 In 7; 5 Nr. 3 sind 2 möblirte
Zimmer und 4 Schlafstellen zu^vermiethen.
f89j6 8 1 Nr. 10 die Hälfte des untern
Stocks nebst Magazin._
sl03j2 3 4 Nr. 14, Mansardenwohnung,
5 Zimmer und Zugehör, gleich zu beziehen.
-ss9M^-2 Nr. 14 Laden'mit Zimmer.
'F99j3 In Lit. ff 7 Nr. 1, im 3. Stock,
5 Zimmer, Keller und Speicher zu vermiethen.
" slO4)l^0"H 12 ein möbl. Zimines.
Verloren
s104s1 wurde heute morgen unterm Kauf-
hause (breite Straßen-Seite) ein Buch in
blaugrauer Papierdecke, enthält bloß Waaren-
verzeichniß von Leinwaaren mit dem Namen
Katharina Weckheelen versehen, gegen Be-
lohnung in der 3. Bude unterm Kaufhaus
abzugeben.
E Aoek Illv 80 WiZ ktl8 Üitz80 Nv88o! --L^ R
s104s1 3000 küür deste LllleriLaniLeLe OuMNiseduks, für deren
Dauer garantirt wird, werden ausverkauft: 'M
03w6ii-8ctmd6, prima Qualität, das Paar 1 fl. 20 kr., 2. Sorte
54 kr.; öerrMLelmIie, prima 1 fl. 48 kr., 2. Sorte 1 fl- 12 kr.; Lin-
äer8elmll6 prima 1 fl., 2. Sorte 42 kr. In Kisten und Dutzend sind die
Preise noch billiger gestellt.
Um damit gänzlich aufzuräumen, eleganteste 8oiMM3cImnw
M. per Stück 1 fl. 30 kr., 2 fl. 30 kr. bis 4 fl., beste seidene K686ll8e!ürm6 von M.
4 fl. 30 kr. und höher, baumwollene 1 fl. 6 kr. und höher, alte Gestelle
werden an Zahlung angenommen.
TQM" 8ellöü8ts >^Le08tue!iä6cir6it in allen abgepaßten Mustern,
sowie jede Breite nach der Elle zur Schonung der Möbel von 18 kr. bis
2^/2 fl. Unterlagen für Gläser, Lampen u. s. w. von 6 bis 24 kr., wol-
lene Leibjacken, feinste Sorte 2 fl. 18 kr., Reisesäcke und Umhängtaschen
W sehr billig. AzrvZStz aus Töill. W
M dtur im Gasthof zur „Fortuna" an den Planken. M
kmlei'je OOtzlOIlM dtz Nrinnlwjm,
LU. v t 7 äl 8 vi8-A-vi8 061' ilm-monie,
ist während der Messe mit einem reichhaltig assortirten
Schreibmaterialien - Lager
s104s1 versehen und erlaubt sich ein resp. Publikum hauptsächlich auf
RA nachstehende Artikel aufmerksam zu machen, die nirgends in gleicher
Qualität zu ähnlichen Preisen zu haben sind:
Englisches Postpapier, 60 Bogen für 18 kr., auf
Postpapier für Geschäfte und Privathäuser wird sogleich die Firma aufgedruckt, welches
in zwei Minuten geschehen ist. Eine Auswahl von etwa 1,500,000 Brief-Couverts
von 18 kr. an und höher per 100 Stück in allen beliebigen Größen, wo auch sogleich
der Name darauf gemacht werden kann. Eine Auswahl Couverte für Kaufleute und
Kanzleien, sowie eine große Auswahl Lichtschirme in allen Größen- 60 Bogen engli-
sches Postpapier, 25 Briefeouverts, 6 feine Febern, Febernhalter und den Namen auf
dem Papier L8 kr. Aechte Platin- und Kuplerledern, sowie feine Damenfedern,
oridirt, auch eine große Auswahl O»rte8 cke vi8ite8 (auf welche Vor- und Familienname
gestempelt wird) und dazu passende Couverts in jeder beliebigen Farbe und dergleichen
mehr in dieses Fach einschlagende Artikel.
Cirre grsfe Auswahl Luxus-Cartounage
Für erste Qualität der Waare wird garantirt.
EKßZSL'MilLiLL aus Mannheim.
M. Besonders erlaube mir ein geehrtes Publikum auf Couverts aufmerksam zu
machen, bei denen man weder Siegellack noch Petschaft benöthigt ist. Die Couverts
eignen sich hauptsächlich für überseeische Briefe, da man ihrer Festigkeit halber das Cou-
vert zerreißen muß, wenn mau den Brief öffnet, per 100 von 30 kr ab.
i4tlÄ L 1 Ar. 7.
s104j1 erlaubt sich zu gegenwärtiger Saison sein reichhaltiges Lager in allen Arten
, SV sr- ---r / SS
UT.ve/--
zu sehr billigen Preisen zu empfehlen.
I«LS
(1041) wird Sonntag, den 2. Mai, das angesteckt.
(1 4)1.Eine Parrhie Ausschuß-Waarcn zu sehr bil-
jigcm Preise von. Montag an in h->r P^-rzellanhand-
lung von
L -wie.
(104)1 Soeben ist eingetroffen:
Gustav Freitag, und Haben. Neue billige Ausgabe.
Preis deS eompletten Werkes nur 2 fl. 24 kr.
Mannheim. 7M38 LüMes', Lit. 8 2 Nr. 4.
Haus ^Versteigerung»
(104)1 Auf Antrag der Erben deS Hof-
musikus Friedrich Janson dahier wird de-
ren Wohnhaus dahier Litera v 6 Nro.
16 am
Montag, den 17. Mai L. Is.,
Vormittags 11 Uhr,
auf dem Rathhause öffentlich versteigert.
Mannheim, den 30. April 1858.
Großh. Bürgermeisteramt.
D i f f e n 6.
F. Meyer.
Fa h rmß-Ve r stet g eru n g.
(104)1 Wegen Wegzug sist der Unter-
zeichnete beauftragt in Lit. ff 2 Nr. 3 ge-
gen gleich baare Zahlung öffentlich
zu versteigern:
am Freitag, den 14. d., Vormittags
9 Uhr:
Küchengeräthe: Kupfer, Messing, Blech,
Eisen, Porzellan, Glas und Verschiedenes.
Nachmittags 2 Uhr:
1 Spiegel in Gold- und 5 in Nußrah-
men, 1 Kanapee mit 6 Sesseln, 2 andere
ditto, 1 Etagere, 1 schöner Klappentisch,
Chiffoniere, Kommoden, Pfeiler-, Kleider-
und Küchenschränke, Bettladen, alte Fenster
u. dgl.
Am Dienstag, den 18. d., Vormit-
tags 9 Uhr,
4 vollständige Betten, wobei 1 dreitheilige
Roßhaarmatratze, mehrere Vorlagen, 12
Rohr- und 12 Strohstühle, die vollständige
' Ladeneinrichtung mit Tischen, 1 Waage mit
Gewicht rc.
Mannheim, den 1. Mai 1858.
Friede. Kamm,
Waisenrichter,
Versteigerung.
s104jl Mittwoch, den 5. Mai, Nach-
mittags 2 Uhr, werden bei Wittwe Grün,
6 5 Nr. 5 versteigert: 48 Herren-Hemden,
Herren-Kleider, worunter 1 Mantel, 1 runder
Tisch, 60 Tabaksstangen, 12 Malter Kar-
toffeln, 1 Stoßtrog mit Eisen, 1 Haferkasten.
Adam Münck.
WermteLßMKMK.
lX 3 Nr. 1 ein Theil des untern Stocks-
IX 3 Nr. 1 eine Wohnung im 3. Stoch
(104)1 In 7; 5 Nr. 3 sind 2 möblirte
Zimmer und 4 Schlafstellen zu^vermiethen.
f89j6 8 1 Nr. 10 die Hälfte des untern
Stocks nebst Magazin._
sl03j2 3 4 Nr. 14, Mansardenwohnung,
5 Zimmer und Zugehör, gleich zu beziehen.
-ss9M^-2 Nr. 14 Laden'mit Zimmer.
'F99j3 In Lit. ff 7 Nr. 1, im 3. Stock,
5 Zimmer, Keller und Speicher zu vermiethen.
" slO4)l^0"H 12 ein möbl. Zimines.
Verloren
s104s1 wurde heute morgen unterm Kauf-
hause (breite Straßen-Seite) ein Buch in
blaugrauer Papierdecke, enthält bloß Waaren-
verzeichniß von Leinwaaren mit dem Namen
Katharina Weckheelen versehen, gegen Be-
lohnung in der 3. Bude unterm Kaufhaus
abzugeben.