Mannheimer Anzeiger — 1858
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.29921#0556
DOI chapter:
Nr. 103 – Nr. 128 (1. Mai – 30. Mai)
DOI chapter:Nr. 127
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.29921#0556
- Einband
- Nr. 1 – Nr. 27 (1. Januar – 31. Januar)
- Nr. 28 – Nr. 51 (1. Februar – 28. Februar)
- Nr. 52 – Nr. 77 (1. März – 31. März)
- Nr. 78 – Nr. 102 (1. April – 30. April)
- Nr. 103 – Nr. 128 (1. Mai – 30. Mai)
- Nr. 129 – Nr. 153 (1. Juni – 30. Juni)
- Nr. 154 – Nr. 180 (1. Juli – 31. Juli)
- Nr. 181 – Nr. 206 (1. August – 31. August)
- Nr. 207 – Nr. 232 (1. September – 30. September)
- Nr. 233 – Nr. 259 (1. Oktober – 31. Oktober)
- Nr. 260 – Nr. 284 (1. November – 30. November)
- Nr. 285 – Nr. 310 (1. Dezember – 31. Dezember)
- Einband
- Maßstab/Farbkeil
KleeversteLgerrmg *
s126)2 Die erste Schur Klee von Loos
Nr. 1 des Obcrmühlaudammes wird bis
Montag, den 31. d. M. Vormittags 11 Uhr,
auf unserm Bureau öffentlich versteigert.
Mannheim, den 27. Mai 1858. '
Grvßh. Domänenverwaltung.
Steinwartz.
Maut- und Handelssachen.
(124) 2 L 4 Nr. 10 sind Holzkohlen zu
haben.
(l2I)3 täglich bei
E. UMner,
o 1 Nr. 4.
f125j2 Hornspäne zu Dünger in Lit.
N 2 Nr. 15. _
! 126)2 Ein Kochherd zu verkaufen. Lit-
0 3 Nr. 18, 2. Stock._
Gedörrte Heidelbeeren
(126)2 schönste Qualität, und cent-
nerweise billigst in Lit. v 5 Nr. 5.
(126) 2 ? 4 Nr. 8 eine Parthie Back-
steine zu verkaufen.
^127)1 CLn gut erhaltener
Flügel Ln T 2 dtr. Z.
f127l1 Es ist eine vollkommene Wirth-
schaftseinrichtung (noch fast neu) zu ver-
kaufen. Näheres bei der Erped. d. Bl.
VermiethnngeN.
(127) 1 Ein für ein Comptoir geeignetes
Logis wird zu miethen gesucht. Näheres
unter Chiffre 0. k. bei der Erpedition.
^111()8 Zwei mödlirte Zimmer, für Herren
geeignet, sind zu vermiethen in 1 1 Nr. 18.
(115)5 Eine schöne Mansardenwohnung
für einen einzelnen Herrn oder Dame Lit.
6 7 Nr. 2._
(119)4 Zwei Zimmer mit oder ohne Mö-
bel sind sogleich zu vermiethen. Näheres im
Verlags_
(125) 2 3 Nr. 7 im untern Stock 2
bis 3 Zimmer, Küche, Keller und Speicher.
(126) 2 b" 5 Nr. 3 ist ein möblirtes Zim-
mer zu vermiethen.__
(127) 1 Ein möblirtes Parterre-Zimmer
zu vermiethen in 0 1 Nr. 13.
(125)2 Ein möblirtes Zimmer zu ver-
miethen in O 1 Nr. 10.
7l27sH2 H. 6, 2. Stock kann^in
solider jungerMannKost undLogis erhalten.
s1-27f1 Gesucht ein umnöblirtes Zimmer
Parterre. Näheres in Lit. k 3 Nr. 1.
Fahrniß-Bersterqernng.
im Gasthaus zum Rheinthal.
127)1 Montag, den 31. Mai, Nach-
mittags 2 Uhr, mit Porcellan, Glas, Zinn,
Messer, Gabeln und anderes Tisch-Service.
Mannheim, den 28. Mai 1858.
Der Gerichtsvollzieher:
Fischer.
MeMgesRche.
(127)1 Eine gesetzte Person, die gut kochen
kann und in allen häuslichen Arbeiten er-
fahren ist, sucht bis Johanni eine Stelle.
Lit. IV 3 Nr. 18 im 3. Stock.
(127)1 Ein Mädchen, das etwas kochen
kann und sich willig allen häuslichen Ar-
beiten unterzieht, sucht auf Johanni eine
Stelle. Zu erfragen ? 4 Nr. 6._
(127)l Ein Mädchen, das waschen, bü-
geln und etwas nähen kann, wird in Lit.
L 2 Nr. 6 auf Johanni in Dienst gesucht.
Ohne gute Zeugnisse braucht sich keine zu
melden.__
(127 hl Ein solides Frauenzimmer, welches
in allen weiblichen Arbeiten gut erfahren ist,
wünscht auf Johanni eine Stelle als Kam-
merjungfer oder Ladenmädchen. Zu erfragen
in U 2 Nr. 9. _'
(127)1 Ein Mädchen, das noch nie hier
gedient hat, sucht sogleich einen Dienst. Zu
erfragen in U 5 Nr. 6._
(125)2 In Lit. iV 5 Nr. 6, wird ein
Mädchen gesucht, welches sehr gut kochen
kann. Ohne gute Zeugnisse braucht sich
keines zu melden._
(125)2 Ein starker Mensch, der Kenntniß
von der Blumen- und Gemüsegärtnerei hat,
wird in Dienst gesucht in k' 6 Nr. 14.
(127)1 Ein Mädchen, welches gut kochen
und auch anderen häuslichen Arbeiten gut
vorstehen kann, wünscht auf Johanni einen
Dien st- Näheres in Lit. k 2 Nr. 2 unten.
(127) 1 Ein braves Mädchen kann Schlaf-
und Wohn-Aufenthalt haben. Näh. i. Verl.
Käferthal.
(127)1 Ein tüchtiger Schlosser findet dau-
ernde Beschäftigung bei
.K Th. Sautter.
Verlorene Jachen.
(126)2 Zwei zusammengebundenen Schlüs-
sel wurden verloren, man bittet höflich um
Rückgabe in der Erpedition._
"(127)1 Am Freitag Mittag wurde vom
Rosenstock bis zum großen Mayerhofe eine
rosa Bandschleife mit einer goldenen Granat-
nadel verloren. Der redliche Finder wird
gebeten, solche gegen eine Belohnung bei
Herrn Hoftheatersänger Step an in Lit.
L 5 Nr. 5 abzugeben.
(127)1 Stiefel und Schuh werden billig
gesteppt in I? 4 Nr. 11, 2. Stock.
(Großh. AmtsgerichtMannheim.) Am 25.
Mai Abends hat sich dahier ein junger Mensch
von etwa 28 Jahren, gesundem Aussehen,
mit blonden Haaren und gut gekleidet, ein
Paar Ohrglocken im Werth von 2 fl. 30,
einen goldenen Ning im Werth von 2 fl.
und eine goldene Uhrkette im Werth von
11 fl- auf betrügerische Weise zugeeignet,
was wir zur Fahndung bekannt machen.
CheKter-Zrrzeige.
Sonntag, den 30. Mai:
Der Nordstern.
Große Oper in 3 Aufzügen, nach deut Fran-
zösischen des Eugene Scribe, von Ludwig
Rellstab. Musik von Giacomo Meyerbeer.
Montag, den 31. Mall 1858.
Gin Arzt
Lustspiel in 1 Acte, frei nach dem Fran-
zösischen, von A. W. Hesse.
Hierauf:
Der Weiberfeind.
! Lustspiel in 1 Act, von Roderich Benedir.
Zum Schluß:
Einer muß heirathen.
Original-Lustspiel in einem Acte, von A-
Wilhelmi.
Frankfurt, 28 Mai 1858.
Gold und Iriber. ft. kr.
Pistolen 9 34-35
Friedrichsd'or 9 55(-56z
Holl.wft.Stücke 9 43-44
Rand-Ducalen 5 30-31
20 Frcs.-Stücke 9 2oz-Siz
Eg.SovereiguSII 40-44
Gold al Marcs 374-376
Preuß. Töaler — —
5Fran?entha!er 2 20-2oz
Hochhal. Si!ber24 S7-31
Pr.Caffenschein 1 45- z
Sächsische — —
Dollars rn Gold— —
Cours s. Wrchstl.P.T
Amsterdam lonz
Augsburg 119'g P.
Berlin 105z
Bremen S5z —
Cöln lO5j —
Hamburg »«7E 1
Leipzig 105 z
London 117z —
Lyon — —
Mailand looz —
Paris 93 z
Wien 113ß z
DiLconts — 3
An l e h c n s - L o o st.
O.500fl.b.R.1834 -
O.250fl.b.R.1839 122'
O.250flch.R.1854 103Z
3z^ prß.Pr.-Act. 114»
Bad. 50 fl. Loose 86!
Bad. 35 fl. Loose 52?
Kd.40Thl.L.b.R. 42?
G.H.50fl.L.b.R. 127?
G.H.25fl.L.b.R. 34
Nass.25fl.L.b.R. 33?
Srd 36§r.L.b.B. 46z
iLch.-Lpp.25Thlr. 29z
2!Ltr.P.-O.b.G. 33Z
Vereins.L.üfl.10 11
Ansb.-Gunzenh.
7 fl. Loose . . 7? z
(127)1 Zur Aufklärung des Gedichts in
Nr. 125 dieses Blattes an die Joppenschaft
diene, daß der Einsender, welcher keiner
hiesigen Sängergesellschaft angehört, Speng-
lermeister Bernhard Sickler ist. Eines
weiteren Kommentars bedarf es daher nicht.
I. F.
NAMSP ZM'tt s
Vcui'k. Dienst,.
(107) In Ladung unter Raumverschluß nach Rotterdam und Amsterdam Schiff „Stolzenfels,"
Kapitain Fr. Kröll. Abfahrt mit HN annhermer Schleppboot .
Das Schissfahrts-Commffanat.
Redakteur: I. Schneider.? — Expedition Lit. w 2 Rr. 9. — Druck und Verlag von I. Schneider.
s126)2 Die erste Schur Klee von Loos
Nr. 1 des Obcrmühlaudammes wird bis
Montag, den 31. d. M. Vormittags 11 Uhr,
auf unserm Bureau öffentlich versteigert.
Mannheim, den 27. Mai 1858. '
Grvßh. Domänenverwaltung.
Steinwartz.
Maut- und Handelssachen.
(124) 2 L 4 Nr. 10 sind Holzkohlen zu
haben.
(l2I)3 täglich bei
E. UMner,
o 1 Nr. 4.
f125j2 Hornspäne zu Dünger in Lit.
N 2 Nr. 15. _
! 126)2 Ein Kochherd zu verkaufen. Lit-
0 3 Nr. 18, 2. Stock._
Gedörrte Heidelbeeren
(126)2 schönste Qualität, und cent-
nerweise billigst in Lit. v 5 Nr. 5.
(126) 2 ? 4 Nr. 8 eine Parthie Back-
steine zu verkaufen.
^127)1 CLn gut erhaltener
Flügel Ln T 2 dtr. Z.
f127l1 Es ist eine vollkommene Wirth-
schaftseinrichtung (noch fast neu) zu ver-
kaufen. Näheres bei der Erped. d. Bl.
VermiethnngeN.
(127) 1 Ein für ein Comptoir geeignetes
Logis wird zu miethen gesucht. Näheres
unter Chiffre 0. k. bei der Erpedition.
^111()8 Zwei mödlirte Zimmer, für Herren
geeignet, sind zu vermiethen in 1 1 Nr. 18.
(115)5 Eine schöne Mansardenwohnung
für einen einzelnen Herrn oder Dame Lit.
6 7 Nr. 2._
(119)4 Zwei Zimmer mit oder ohne Mö-
bel sind sogleich zu vermiethen. Näheres im
Verlags_
(125) 2 3 Nr. 7 im untern Stock 2
bis 3 Zimmer, Küche, Keller und Speicher.
(126) 2 b" 5 Nr. 3 ist ein möblirtes Zim-
mer zu vermiethen.__
(127) 1 Ein möblirtes Parterre-Zimmer
zu vermiethen in 0 1 Nr. 13.
(125)2 Ein möblirtes Zimmer zu ver-
miethen in O 1 Nr. 10.
7l27sH2 H. 6, 2. Stock kann^in
solider jungerMannKost undLogis erhalten.
s1-27f1 Gesucht ein umnöblirtes Zimmer
Parterre. Näheres in Lit. k 3 Nr. 1.
Fahrniß-Bersterqernng.
im Gasthaus zum Rheinthal.
127)1 Montag, den 31. Mai, Nach-
mittags 2 Uhr, mit Porcellan, Glas, Zinn,
Messer, Gabeln und anderes Tisch-Service.
Mannheim, den 28. Mai 1858.
Der Gerichtsvollzieher:
Fischer.
MeMgesRche.
(127)1 Eine gesetzte Person, die gut kochen
kann und in allen häuslichen Arbeiten er-
fahren ist, sucht bis Johanni eine Stelle.
Lit. IV 3 Nr. 18 im 3. Stock.
(127)1 Ein Mädchen, das etwas kochen
kann und sich willig allen häuslichen Ar-
beiten unterzieht, sucht auf Johanni eine
Stelle. Zu erfragen ? 4 Nr. 6._
(127)l Ein Mädchen, das waschen, bü-
geln und etwas nähen kann, wird in Lit.
L 2 Nr. 6 auf Johanni in Dienst gesucht.
Ohne gute Zeugnisse braucht sich keine zu
melden.__
(127 hl Ein solides Frauenzimmer, welches
in allen weiblichen Arbeiten gut erfahren ist,
wünscht auf Johanni eine Stelle als Kam-
merjungfer oder Ladenmädchen. Zu erfragen
in U 2 Nr. 9. _'
(127)1 Ein Mädchen, das noch nie hier
gedient hat, sucht sogleich einen Dienst. Zu
erfragen in U 5 Nr. 6._
(125)2 In Lit. iV 5 Nr. 6, wird ein
Mädchen gesucht, welches sehr gut kochen
kann. Ohne gute Zeugnisse braucht sich
keines zu melden._
(125)2 Ein starker Mensch, der Kenntniß
von der Blumen- und Gemüsegärtnerei hat,
wird in Dienst gesucht in k' 6 Nr. 14.
(127)1 Ein Mädchen, welches gut kochen
und auch anderen häuslichen Arbeiten gut
vorstehen kann, wünscht auf Johanni einen
Dien st- Näheres in Lit. k 2 Nr. 2 unten.
(127) 1 Ein braves Mädchen kann Schlaf-
und Wohn-Aufenthalt haben. Näh. i. Verl.
Käferthal.
(127)1 Ein tüchtiger Schlosser findet dau-
ernde Beschäftigung bei
.K Th. Sautter.
Verlorene Jachen.
(126)2 Zwei zusammengebundenen Schlüs-
sel wurden verloren, man bittet höflich um
Rückgabe in der Erpedition._
"(127)1 Am Freitag Mittag wurde vom
Rosenstock bis zum großen Mayerhofe eine
rosa Bandschleife mit einer goldenen Granat-
nadel verloren. Der redliche Finder wird
gebeten, solche gegen eine Belohnung bei
Herrn Hoftheatersänger Step an in Lit.
L 5 Nr. 5 abzugeben.
(127)1 Stiefel und Schuh werden billig
gesteppt in I? 4 Nr. 11, 2. Stock.
(Großh. AmtsgerichtMannheim.) Am 25.
Mai Abends hat sich dahier ein junger Mensch
von etwa 28 Jahren, gesundem Aussehen,
mit blonden Haaren und gut gekleidet, ein
Paar Ohrglocken im Werth von 2 fl. 30,
einen goldenen Ning im Werth von 2 fl.
und eine goldene Uhrkette im Werth von
11 fl- auf betrügerische Weise zugeeignet,
was wir zur Fahndung bekannt machen.
CheKter-Zrrzeige.
Sonntag, den 30. Mai:
Der Nordstern.
Große Oper in 3 Aufzügen, nach deut Fran-
zösischen des Eugene Scribe, von Ludwig
Rellstab. Musik von Giacomo Meyerbeer.
Montag, den 31. Mall 1858.
Gin Arzt
Lustspiel in 1 Acte, frei nach dem Fran-
zösischen, von A. W. Hesse.
Hierauf:
Der Weiberfeind.
! Lustspiel in 1 Act, von Roderich Benedir.
Zum Schluß:
Einer muß heirathen.
Original-Lustspiel in einem Acte, von A-
Wilhelmi.
Frankfurt, 28 Mai 1858.
Gold und Iriber. ft. kr.
Pistolen 9 34-35
Friedrichsd'or 9 55(-56z
Holl.wft.Stücke 9 43-44
Rand-Ducalen 5 30-31
20 Frcs.-Stücke 9 2oz-Siz
Eg.SovereiguSII 40-44
Gold al Marcs 374-376
Preuß. Töaler — —
5Fran?entha!er 2 20-2oz
Hochhal. Si!ber24 S7-31
Pr.Caffenschein 1 45- z
Sächsische — —
Dollars rn Gold— —
Cours s. Wrchstl.P.T
Amsterdam lonz
Augsburg 119'g P.
Berlin 105z
Bremen S5z —
Cöln lO5j —
Hamburg »«7E 1
Leipzig 105 z
London 117z —
Lyon — —
Mailand looz —
Paris 93 z
Wien 113ß z
DiLconts — 3
An l e h c n s - L o o st.
O.500fl.b.R.1834 -
O.250fl.b.R.1839 122'
O.250flch.R.1854 103Z
3z^ prß.Pr.-Act. 114»
Bad. 50 fl. Loose 86!
Bad. 35 fl. Loose 52?
Kd.40Thl.L.b.R. 42?
G.H.50fl.L.b.R. 127?
G.H.25fl.L.b.R. 34
Nass.25fl.L.b.R. 33?
Srd 36§r.L.b.B. 46z
iLch.-Lpp.25Thlr. 29z
2!Ltr.P.-O.b.G. 33Z
Vereins.L.üfl.10 11
Ansb.-Gunzenh.
7 fl. Loose . . 7? z
(127)1 Zur Aufklärung des Gedichts in
Nr. 125 dieses Blattes an die Joppenschaft
diene, daß der Einsender, welcher keiner
hiesigen Sängergesellschaft angehört, Speng-
lermeister Bernhard Sickler ist. Eines
weiteren Kommentars bedarf es daher nicht.
I. F.
NAMSP ZM'tt s
Vcui'k. Dienst,.
(107) In Ladung unter Raumverschluß nach Rotterdam und Amsterdam Schiff „Stolzenfels,"
Kapitain Fr. Kröll. Abfahrt mit HN annhermer Schleppboot .
Das Schissfahrts-Commffanat.
Redakteur: I. Schneider.? — Expedition Lit. w 2 Rr. 9. — Druck und Verlag von I. Schneider.