Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Kunst: illustrierte Zeitschrift — 27.1912/​1913

DOI Heft:
1. Heft
DOI Artikel:
Beilage
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31170#0023

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BEILAGE ZUR „MODERNEN KUNST“.

Qoldene Leier.

Perlen der Tonkunst. Band !—III.

(Musikverlag Rich. Bong, Q. m. b. H., Berlin u. Leipzig.)

Prels pro Band M. ia,—.

Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen.
Von dieser Devise ausgehend, bieten die drei Bände
des so schnell populär gewordenen musikalischen Haus-
schatzes eine reichhaltige Auslese der beliebtesten und
am besten eingeführten Werke auf dem Gebiete der
ernsten und heiteren Muse. Aus der Zahl der glän-
zenden Besprechungen, die dieses Werk in den meisten
Zeitungen erfahren hat, seien hier einige als Beispiele
angeführt:

Lehrerzeitung in Luxemburg:

„Noch nie ist uns eine so reichliche und gediegene
Sammlung von Musikstilcken für Klavier und Gesang
zu Gesicht gekommen, als die oben angegebene. Mit
einwandfreier Sachkenntnis und unleugbarem Ge-
schmack bringt das vortreffliche Werk alle musika-
lischen Erzeugnisse der großen Meister, so daß in
Rücksicht auf dessen gediegenen Inhalt, seine pracht-

volle Ausstattung, sein handliches Format, die Deut-
lichkeit der Noten und des Textes, der Preis desselben
als sehr mäßig angesehen werden kann.“

Badischer Generalanzeiger:

„Die Musikalien-Literatur schwillt jetzt mächtig
an, wobei Zusammenstellungen von Ton- und Gesang-
stücken zwar als Perlen der Tonkunst feilgeboten
werden, die sich aber meist als unecht erweisen;
um so erfreulicher ist es, wenn man ein Sammelwerk
wie das vorliegende durchsieht, welches eine sorg-
fältige Wahl erkennen läßt und dadurch fesselt. Schon
der Druck unterscheidet sich angenehm durch Klar-
heit und Reinheit vor der üblichen Durchschnittsware.
Das Werk geht jedenfalls von dem Grundsatz aus,
daß das Beste gerade gut genug ist, und hat neben
bewährtem Alten das Moderne berücksichtigt, wie
Stücke von Leoncavallo, Mascagni, Kienzl, Sibelius,
Wolf-Ferrari, Cornelius, Löwe, Wagner, Rich. Strauß,
Tschaikowsky, Rachmaninow, Sarasate beweisen;
Sullivan, Danne, LeoFall und Franz Lehar sind eben-
falls vertreten.“

B. Z. am Mittag, Berlin:

„Das Stoffgebiet dieses prächtig ausgestatteten

Werkes umfaßt die musikalische Literatur aus allen
jenen Arten der Kunst, die in den weiteren Kreisen
der Musikfreunde Pflege finden: Arrangements aus
Opern und musikalischen Bühnenwerken heiteren
Genres, Konzert- und Salonmusik, Bruchstücke aus
Oratorien, Opern und Balletten, beliebte Märsche und
Lieder der Tonsetzer, die für die Entwicklung des
Liedes bahnbrechend geworden sind. Sehr erwünscht
und für das Verständnis der Kompositionen überaus
förderlich sind die den zwei Bänden vorangeschickten
„Lebensbilder“, mit den Bildnissen der Tonsetzer, in
denen der Lebenslauf und die charakteristische Art
jedes einzelnen Komponisten eingehende Würdigung
erfährt.“

Neueste Nachrichten, Braunschweig:

„Das Werk bringt allen Musikfreunden eine voll-
-endete Ergänzung zujedem vorhandenen musikalischen
Sammelwerk. Potpourris aus beliebten Opern und
Operetten, ernste und heitere Klavierstücke sowie
Lieder und Tänze hervorragender Meister, die sich in
weiten Kreisen des Publikums Bürgerrecht erworben
haben, sind in diesem Werke zu einer unfehlbaren
künstlerischen Wirkung vereinigt.“

An diesem

Schild

sind die Läden
erkennbar,


in denen
SINGER
Nähmaschinen
verkauft werden.

Singer Co. Nähmaschinen Act.Ges.

Fillalen in allen grösseren Städten.

0

Rasse-Hunde-Zuohtanstalt u. -Hdlg.

Arthur Seyfarth

Köstritz 12, Deutschland.

Weltbekanntes Etablissement.
Yersand sämtlich.
moderner

Rasse

Gegründet 1864.

-Hunde

vom kleinst. Salon-Schosshündchen bis zum grossen
Renommier-, Wach- u. Sohutzhund, sowie alle Arten
lonrlhiinrlo Garant. erstkl. Qualität. —
J Cl y U il U II U Export nach all. Weltteilen.
Liefer. vieler europäisch. Höfe. Prämiiert mit höohst.
Auszeichnungen. Das interess. Werk: ,,Der Hund u.
seine Rassen, Zuoht, Pflege, Dressur, Krankheiten“
M. 6.— Jllustr. Pracht-Album mit Preisverzeichnis nebst
Beschreibung der Rassen M. 2.— Preisl. gratis u. franko.

atiirreiner Bienenhonig

hochfeinster Tafelhonig, liefere die Dose 9 Pfd. Netto frk. u. Nachn. zu 8,30 M.
Für Prima Qualität und Reinhelt leiste jede Garantie und nehme Nicht-
gefallendes unter Nachnahme des vollen ßetrages auf meine Kosten zurück.

Sander’sche Bienenzüchterel, Werlte M. (Prov. Hannover).

Zurilckgehlieb • schwer erziehb. Kinder

werd. zu kräft., geschickt. u. tücht. Mensch.
geb. Bad llmenau, Thür. Ewald Sehulze.

Aerztliche Familieiipension

a. d. Lande f. Nervöse bess. Stände. Ent-
ziehungskuren. Konzessioniertes Haus.
Größt. Komfort. Mäß.Preise. Schöne wald-
reiche Gegend d. Niederrheins. Näheres

d. Dr. Stössner, Uedem, Bez. Düsseldorf.

Real- u. Handelsschule, Heidelberg a.N.

Schül.-u. Erziehungsh. Kl., str. ger. Pens.
f. Schül.höh.Schulen. Realkl., Handelskl.
Vorb.f. Einj.-Freiw.-Pr. Näh. Dir. E. Al»;er.

Höhere Lehranst. Brenken
in Essen-Ruhr, Kaupenstr.20.

Tel. 5031. Seit Eröffnung (1909) bestanden
3 Abitur., 14 Primaner und 47 Einjährige
(darunter viele nicht versetzte Oberterti-
aner nach 5—6 monatigem Unterricht).

Wer in der Schule, auf der Akademie,
im Examen, in seinem Beruf

||Hepvoppagendes ||

leiflen will, lef* RÜHL’s Werke:

: Geheimnisse und Lösungen :

Verschlcden« Anwendungen der Gedfichlniskunst.
Man vcrlang« GraMs-Prospekl 3 vom Verlag H. RÜHL,
• i -..> Darmstadl, Heinrichstr. 105.

Haselmayers Einj.-Freiw.-Instltut
in Würzburg (staatl. genehmigt).
Gewissenhafteste Vorbereitung f. d. Einj.-
Freiw.-Prüfungen, bes. auch f. junge Leute,
welche inderSchulezurückgebliebensind
od. solche, die bereits in einem Berufe ste-
hen. Vorzügl. Pensionat. Eintritt jederzeit.
- Näheres durch die Direktion. -

Technikum Eutin

Dir.: Großherzogl. Baurat Klücher.

——- Maschinen- und Baufach. •• ■ --

orbereitungsinstitut

Karl Iiindenmeier,
Nürnberg, Widhalmstr. 17

Vorbereitung zur einjährig-freiwilli-
gen Prüfung. — Prospekte kostenfrei.

Knaben-Pension. - Im Pfarrhaus

Geismar b. Frankenberg (Hess.) find.
Knaben liebev. Aufn., gewissenhaft. Unter-
richt, gute Verpfleg. Yorbereit. f. alleSchul.
Alles eingeschloss. (exkl.Wäsche) 1020 Mk.

Srijnmdjtifplitf fiinkr

finden individuelle Behandlung in der

höh. Prlvatschule zu Krakow i. Meckl.

Kleine Pension beim Direktor.
Referenz: Stadtsekretariat.

Einjährigen-Examen.

Von Ostern 1907 bis Ostern 1912 bestanden
120 Schüler. Prospekt u. Refer. a. Wunsch.

Dr.W.Bröcking,Frankfnrt a.M.,niddastr.56.

mmmmmmmamm Schüler ^mmm^^mmm

der mittl. n. ober. Klassen (Qymnas., Real., Oberreal.) erh. sichere, schnelle Förde-
rnng z. Ziele. inkl. Abitur., in klein., fein. Privatinstitut auf d. Lande. Beste Refer.
Prosp. n. Ausk. durch den Leiter: van der Stay, Seppenrade b. Lüdinghausen, Westf.

Pcii/oFlohfOi 1 R Praiin Köln-Ehrenfeld, Simrockstr.21, Tel.B7761, bereitetauf
I I IVdllolll “I n. Dl dllll} aiie Klassen u. Exam. vor. Einj.-Freiw., Fähnr., Abit.,
Spez.-Vorbereit. beimWechsel des Schulsystems. Pensionat für Auswärtige u. Ausländer.

CtraBburger höh. Bildongsanstalt Just. Bartholdy, Regenbogengasse 10.

U Vorbereitung zur Einjährig-Freiwilligen-, Fähnrich- und Abiturienten -Prüfung
in der Hälfte der sonst üblichen Zeit. — Ausländer-Kurse. — Allererste Lehrkräfte.
Eintritt jederzeit. Pension im Hause und auswärts. Prospekte durch den Direktor Ruff.

Stern’sches Konservatorium

zugleich Thoaterschule fflir Oper und Schausplel.

Direktor: Professor Gustav Hollaender.

Berlln SW. — Gegründet 1850. — Bernburgerstr. 22 a.

Vollständige Ausbildung in sämtlichen Fächern der Musik und Darstellungskunst.
Frequenz im Schuljahr 1910/1911: 1319 Schüler, 133 Lehrer. — Beginn des
Schuljahrs 1. September; Eintritt jederzeit; Prospekte u. Jahresberichte kostenfrei.

Bleyle s Knabenanzüge

Dauerhafteste und daher billigste
Knaben-Kleidung aus reinwollenen,
elastisch-porösen Stoffen.

Gesundheitlich von höchstem Wert!

Elegante Formenl Vorzüglichep Sitzl

Kataloge von allen Verkaufsstellen gratis!

Verkaufsstellen zu erfahren durch die Fabrik

WILH. BLEYLE, STUTTGART

, Seite 18 des Kataloges für Interessenten sehr wichtig.

Ha$$elerPädagogium.

Vorbereitung in kürzester Zeit
für das Einj., Fähn.-, Seekad.- u.
Abit.-Examen. Vorzügl. Erfolge. Bisher
bestanden sämtl. Abitur., Prim., sowie
zahlr. Einjähr., meistnach kurz.Vorber.
Pension. Eigen. Haus mit groß. Garten.
mam Dr. Fr. Schaumburg, KasseL hqh

Polytechnisches Institut

FRANKENHAUSEN a. K.

Maschin.-Bau. Elektrotechn.

n ihihiwi Sachsen-Altenburg. ■ ^

Technikum Altenburg |

Ingenieur-,Techniker-,Werkmeister-
Abteilungen. Maschinenbau, Elektro- I
technik, Automobilbau. 5 Laborat. f

Rhclnische»

Teehnikum Bingen

Maschinenbau, Elektrotechnik,
Automobilbau, Brückenbau.

Grossherzog-l. .mmm
Baugewerk- u. Maschinenbauichule

>gen k

:hnik,
bau. I

mm

i.Old,

TechnikumVarel

Programm und Auskunft kostenlos.

tttcttiner HilitJir-

Unterrichts-Institat.

Staatl. konzess. Vorbereit.-Anst. für das
Einjähr.-Freiwlll.-Ex. Internat u. Externat.
Prosp. Hoppe, Stettin, Hohenzollernstr. 8.

Nervöse und tchwach be-
gabte Knaben u. Jünglinge

besserer Stände finden theor. u. praktische
Berufsbildung und Erziehung in Dir.
Ebelings staatl. konz. Institut für Land-
wfrtschaft u. Gärtnerei. Innig. Familienleb.
Höchstzahl 12 Zögl. Referenz. Prospekte.
Wettsrscheidt Nr. 10. (Kr. Naumburg a. S.)

PllAmvistn Rich. Lindners kaufm. Unterrichtslcurse bildenfür
UnemnilZ ieitende kaufm. Stellungen wie auch fürs Reichsbank-Examen vor.

Für Sprachen nationale Lehrkräfte. Glänz. Erfolge b. schwächeren
Brückenstraße 19. Schülern höh. Lehranstalten. I.Referenz: Die Chemnitzer Groß-
industrie, deren Söhne u. Töchter ihre kaufm. Ausbild. vor Eintritt in die elterl. Geschätte
in meiner Anstalt erhalten. Semesterkurse. Ausk. u. Prosp. frei durch die Direktion.

Reich ausgestattete elektrotechn. u. Maschin.-Laboratorien.
Lehrfabrik-Werkstätten. Höchste Jahresfreqnenz bish.: 3610.
Programm etc. kostenlos durch das Sekretariat.

Technikum

Mittweida.

(Königr. Sachsen.)
Direktor: Prof. Holzt.
Höher«s techn.
Institut ffir Elektro-
u. Maschinentechnik.
Getrennte Studienpläne
für

Elektro - Ingenieure,
Maschin.-Ingenienre,
Bureau- u. Betriebs-
Techniker, Werk-
meister etc.

O

| Fami

ädagogium in Godesbeeg a. Rhein 3.

Gymnasium — Realgymnasium — Realschule - Einjähr.-Berechtg. Internat. in
Famüienhäusern. Kleine Klassen. Körperliche Fürsorge. Persönliche Behandlung.

theor. u.
Pflege.

Anlcitun& 1 m Gartenbau,

irakt., find. minderbefäh. Jünglinge bess. Fam. bei körperl. u.
Jrospekt. ZUiclis Familienlieim, Lichtenstein - Callnberg i.

geistig.

Dir. B. Heimann’s Vorbereitungsanstalt Kohleisstr.22

zum Einj.-Freiw.-, Prima-, Ahitur.-Prüfung, sowie Eintritt in eine höhere Lehranstalt.
Ostern 1909 bestanden sämtliche Schüler. Pension. Prospekte gratis.

Pomologisch. Institut Reutlingen

Beginn d. Jahreskursus Anfg. Oktob. Beginn d. Frühjahrs- u. Sommerkursus Anfg. März.

Antänger (Lehrl.) könn. j ederz eit eintret. u. find. in all. Teil. d. Gartenbaues theoret. u.
prakt. gründl. Ausbild. Ausf. Statut. grat. u. frk. d.d. Direktion: Oekonomierat Fr. Lucas.

Real- und Hondelssdiule Niltenber^ o. Mninl

mit Schülerheim, erteilt Einjährigenzeugnis. Ausländerklassen. I

Knalienpensional Wunsiedel i. Fichtelgeb. Klima, gute Verpfleg., sorgf. Ueberwach.

n.Nachhilfe. Schuljahr 18. Sept.—14. Juli. Seit 10 Jahr. best. Prosp. d. Dr. Hederich, k.Prof.

f/ADl CRTTHF i R Großh. Konsepwatorlum ffür Nluslk,

*• zugl. Theaterschule (Opern-u. Schausplelschule).

Unter d. Prot. I. K. H. der Großherzogin Luise von Baden. Der Unterricht erstreckt sich
über alle Zweige d. Musik u. d. Schauspielkunst u. wird in deutsch., englisch., französ. u.
italienischer Sprache erteilt. Eintritt jeaerzeit. Satzungen unentgeltlich d. d. Sekretariat.

— Crln’ilacliaifn Staatl. konz. Privatvorbereitung. f.all. Klass.u.Prüfungen. ■
^CII UlCrilClIII Einj.-, Fähnr.-, Abitur.-Examen. Beste Erfolge, la Ref.

■ Bonn, Argelanderstr. 53 Pens. f.In-u.Ausl. Prosp. d. d.Inh.u. LeiterTh.Leyhausen. fl

Odenwaldschule

(Leitung: Paul Geheeb)
Oberhambach b. Heppenheim
• (Bergstr.)

ModernehöhereLehr- u. Erziehungsanstalt (Intern.)
fär Knaben u. Madchen. Äußer. Ziel: Abiturium
der Oberrealschule oder d. Realgymnasiums. Hyg.
Einrichtung; Zentralheizung und -beleuchtung;
Luftbad. Herrliche Lage im Gebirge :: Prospekte.

f

orbereitungsanstalt liir das Eiiprigen-, Prima- and Äbiturientenexamen

711 RiiplrDhllWf staatl. konzessioniert. — Glänzende Erfolge. — Ia Referenzen.
XiU DULAtMUllj. _Gutgeleitetes, kleines Internat. Prospekte! ==-

Braunlage I. Harz, 600m ü. d. M. Erholungs- u. Ferienheim für Klnder und
Halberwachsene. Eigene Villa, direkt am Walde 1 Sorgsamste Pflege und Be-
aufsichtigung! Auf Wunsch Unterricht! Schwächlichen Kindern Verpflegung
nach ärztlicher Vorschrift! Liegekuxen! Ia.Referenz. Frl. Gertrud Wetzel.
 
Annotationen