Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Kunst: illustrierte Zeitschrift — 27.1912/​1913

DOI Heft:
1. Heft
DOI Artikel:
Beilage
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31170#0026

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BEILAGE ZUR „MODERXEX KUNSTX

Paul Wallot f.

Der Erbauer des Reichstagsgebäudes Paul Wallot ist als Ein-
undsiebzigjähriger in Dresden gestorben. An den Bauten des
zwanzigsten Jahrhunderts und dem neuen Stil ist er unbeteiligt, und
als die Zeitungen vor einem Jahr seinen siebzigsten Geburtstag
feierten, da mochte mancher Leser überrascht sein, daß dieser
Mann noch lebt, dessen Name bei keinem Bau der letzten zehn
Jahre mehr genannt wurde. Und doch ist Wallot ein Bahnbrecher
für die Moderne geworden. Ja, man kann sagen, daß seine Arbeits-
methode von der Messels sich in der Art wenig unterschied, wenn
auch die Form sehr verschieden ist. Wallot war nämlich der erste,
der die Stile der Vergangenheit zu einem neuen eignen meisterte.
Und darin liegt sein Verdienst und die Berechtigung, daß der ein-
undvierzigjährige Frankfurter Architekt, der sich erst eben selbst-
ständig gemacht hatte, von den 189 Bewerbern für den Bau des
deutschen Parlaments mit neunzehn gegen zwei Stimmen auser-
wählt wurde und auf das Wort des alten Kaisers \\ ilhelm „dem
Verdienste die Krone“ auch die Ausführung des Bauwerks erhielt.
Wallot wurde in Oppenheim am Rhein 1841 geboren. Seine Aus-
bildung erhielt er in der Gewerbeschule in Darmstadt und 1860
am Polytechnikum in Hannover. 1862 besuchte er die Berliner
Akademie, dann die Universität Gießen und kehrte 1864 als Schüler

Paul Wallot J
Phot. Max Fischer, Dresden.

von Gropius, Hitzig und Lucae nach Berlin zurüclc. Italien schlofi
seine Bildung ab. Sein starkes Talent der Darstellung ließ ihn
bald Brot finden dadurch, daß er die Ansichten fiir die Entwürfe
anderer zeichnete, bis er sich in Frankfurt niederließ. Die Jury
für das Reichstagsgebäude hat in dem Entwurf des jungen Privat-
architekten sofort das Eigne gesehen, die starke Hand, die dem
Renaissancestil (ohne den man sich damals kein öffentliches Ge-
bäude denken konnte) für den ganz besonderen Zweck nach einem
Gesetz innerer Kraft eine reichsdeutsche Struktur, die Form eines
stark und massig aufstrebenden Baus zu geben wußte. Er hat mit
einer Kühnheit, die unerhört war, den Renaissanceformen, wo es
ihm geboten schien, gotische beigemischt. Und darin liegt das Neue
und Bahnbrechende dieses Künstlers, daß er ein neues Deutsches
aus dem alten herauszuschälen wußte. Besonders im Ausbau zeigt
sicii hier sein ganz neuer Geschmack. Er setzt den Schmuck an
die von der Konstruktion betonte Stelle und läßt daneben große
Strecken glatter Mauer stehen. Die Gliederung ist ihm von der
Ruhe bis zur repräsentativen Kraft gelungen, wenn auch die Formen
noch nicht zu einem wirklichen Ausdruck moderner Flächenkunst
gelangten. Das blieb einer etwas späteren Zeit, in der Messel
wirkte, vorbehalten. Aber das Reichstagsgebäude, das Präsidial-
gebäude und das Ständehaus in Dresden haben Wallots Namen in
die Geschichte der deutschen Kunst eingemeißelt. M.

Cjebräder cfcßwecßten

vormafs: cfcßwecßfen <k ffoes
cBerßn ofßV. ^8/35>, ßfifßefmstraße 118

Cf[üge[ und .Jüp c[janos

Romanischer

Luxus-Flügel

ges. gesch.

werden dervorragend begutacßtet.

C.J. G. i. K., Direktor d. K. Künstlerkonzerte. Man sieht, daß hier
Künstler am Werke sind, ausgezeichnet durch gediegene Fachkenntnis,
feinen musikalischen Geschmack und seltene Beobachtunnsgabe.

Oberleutn. F. in T.Dem Aeußeren entsprechend hat das

Instrument einen ganz wundervollen Ton, so daß es ein Genuß ist, den
FLügel zu spielen und zu hören. Seien Sie versichert, daß meine Er-
wartungen weit übertroffen sind.

Prokurist E. K. i. Z. Sowohl in der vorziiglichen Repetitionsmechanik
als auch in der Klangwirkung des Mignon-Flügels habe ich ein Meister-
werk moderner Klavierbaukunst kennengelernt.

Versand auch
an Private.

Cliche
ges. gesch.

Reiher
Pleureusen

Risiko ausgeschlossen,
da Zurückgabe inner-
halb 8 Tagen gestattet.

ern

Illustriert.

Katalog
gratis und
franko.

fWLf

'oll j M

Billige Serie:

; ca. 34 cm lg. 95 Pf.,

ca. 40

cm 2.10,

ca. 42

cm 2.55

Mittel Serie:

„ 38 „ „ 2.40 M.>

» 42

„ 4.—,

„ 46

„ 5.35


Prima Serie:

„ 45 „ „12.75 „

„ 50

„ 16.75,

„ 54

„ 21.—


Pleureusen:

„ 39 „ „ 9.75 „

„ 45

„ 13.50,

„ 50

„ 25.-


Ferner

Prachtstücke jeder Gattung in allen Preislagen.

Gebr. Adler, lmESport u Frankfurt a. M. 30, Stiftstr.7.

GRANDS PRIX

MAILAND

1906

BRUSSEL

1897

T

OMEGA

MARKE
ge&etzlgeschürzh

Das beste Rad

eignet sichfür alle Zwecke: seiner
soliden Bauart verdankt es die Be-
vorzugung als Dienst- und Ge-
schäftsrad, wegen seines spielend
leichten Laufes und geringen Ge-
wichtes wählen es Abertausende
für Erholung, Spiel und Sport

= Üppijfe» Haap -

erhalten Sle; denn

Misserfolg ausgeschlossen. Zahlr. Dank-
schreiben. Preis2.— M. Nachn. 2.35 M.
Walther Bogisch, Chemiker. Fabrik cliem.-
techn. Produkte. Feuerbach-StuttflartSüci.

Erstklassige Qänseleber-Pasteten :

Bernh. van Gelder Naehf. i

Hoflieferant

Tel.: Amt Zentrum 8547.

Gegr. 1866.

BERLIN, Prinz Albrechtstraße 9.

stets zarten glatten Teint erhalten Sie
beim ständigen Gebrauch der Götter-
creme „Nova“ dein Erbfeind aller
Hautfehler u. Hautunreinigkeiten. Dose M. 2.50, 3 Dose 7 M. frko. Nur
echt zu beziehen durch Versandhaus , Juno“, Frankfurt a. M., Süd.

Euilge rosisc Jusend

SCHINKEN

Schlackwurst, Cervelatwurst.

Ausf. Preisliste gratis. Fleischwarenfabrik

Aug. Vodegel, Bramsche.

Qebr. Reichstein Brennabor-Werke, Brandenburg (Havel)

Ohne jede Anzahlung

PIANOS

verkaufe

ich

erstklassig.Fabrlkat

(9 mal prämiiert Staats-
medaille) in allen Holz-
und Stilarten, von
wunderbarer Tonfülle.

-- (Flügelton) gegen kleine monatliche Teilzahlung. -

— Für jedes Instrument gewähre ich 20 jährige schrittliche Garantie. —

Conrad Krause Nchfg ■? Ansbacherstr. 1. Charlottenburg 10410.

Aucti Sonntags geöSSnet.

--—O—

Nr. 30 M. 90.—

STOLZENBERGER

Bureau- und Herrenzimmer-

MÖBEL

praktische, sehr billige Geschenke.

□ Reich illustrierter Katalog gratis d

Fabrik Stolzenberg, Oos-Baden

und Berlin SW 68.

Nr.318M.28.

lothaer hausschlachtene

I \A/l I TQt Sort. 1g. haltb. u. vorz. im

WUI ö L Gesch™ Postvers. u. Nachn.

Theod. Hellerbrand, Gotha, Leesenstr. 14.


ZvZv

n«.

[rr-rrrj-:-:-

Sdiweiz.

Stickerei

f. Leib- u. Bettwäsche,
Kinder-Roben u. Brautausstattungen.

:: Handgestickte ::

Tisch- und Leibwäsche.

Reizende Neuheiten in gestickten

= Robcn und Blusen -

in Batist, Leinen, Tuch, Gaze, Voile.
Versand direkt zollfrei an Private.
Katalog und Muster franko.

Stict.-Manufakt. Luzern, Löwenstr. 2.

-Die gfänzendsten Nägel erhalten Sie durch

.■5 Bergmanns Nagel-Creme „Aura“.

:3t''--!H^i ,Preis per Dose Mk. 1,—. Versand nur per Nachnahme oder Voreinsen-

dung des Betrages nebst 20 Pfg. Porto. Bergmanns Drogerie, Cöln a. Rh., Hahnenstr. 13.

Das Geheimnis!

der eleganten Dame ist

Pariser Schönheitsmilch!

auf Wissenschaftl. Grundlage hergestellt. Vollkommen un-
schädlich. Wund.erbarer rosig. Teint. Sammetweiche Haut.
Vornehmes Verjüngungsmittel. Runzeln, Krähenfüße ver-
schwinden. J/i Flasche Mk. 4.00, Doppelflasche Mk. 6.50.
Alleinversand durch

Apoth. Dohnal, Speziallaborat. für Kosmetik, Leipzlg26, Eutrltzscher Str.1.

Eelite Hlenfong-Essenz

(Destillat) ä Dtz. M. 2.50, wenn 30 Flaschen Mk. 6,— portofrei.

Chemische JVerke E. Walther, Halle a. S., Mühlweg 20.

XXVII. 1. B. 4.
 
Annotationen