BEILAGE ZUR „MODERNEN KUNST“.
Romane berühmter Männer nnd Franen
betitelt sich eine Serie illustrierter historischer Romane,
die im Verlage von Rich. Bong, Berlin W 57, er-
scheint und sich durch ihre Eigenart die Gunst des
Publikums im stärksten Maße errungen hat. Die er-
greifenden Lebensschicksale bedeutender Persönlich-
keiten bilden hier eine ungewöhnlich fesselnde Lektüre,
der zugleich ein kulturhistorischer Wert innewohnt. Alle
diese Erlebnisse sind in dichterisch-vertiefter Weise auf
das Seelenleben dieser Männer und Frauen als den Ur-
grund ihres Entstehens zurückgeführt. Zugleich bildet die
glänzende Ausstattung der Romane mit zeitgenössischen
Bildern, Faksimiles und Urkunden einen schönen und
ausdrucksvollen Schmuck. In der Sammlung „Romane
berühmter Männer und Frauen“ sind bisher erschienen:
Grillparzers Liebesroman.
Die Schwestern Fröhlich. Roman aus Wiens klassi-
scher Zeit von Josef Aug. Lux. 15. Tausend. Mit 40
zeitgenössischen Illustrationen, Dokumenten usw. Verlag
von Rich. Bong, Berlin W 57. Preis M. 4, geb. M. 5,
in echtem Pergamentband M. 7,50.
Als Eduard von Bauernfeld aufgefordert wurde,
seine Erinnerurigen an das Wien der zwanziger Jahre
und an seinen Künstlerkreis niederzulegen, lehnte er
dies mit der Erklärung ab, nur die Poesie vermöge den
Geist jener Zeit zu vergegenwärtigen. Diese Dichtung,
der sich der alte Bauernfeld nicht mehr gewachsen
fühlte, hat jetzt Josef Aug. Lux, der zu den begabtesten
unserer jüngeren Autoren zählt, in „Grillparzers Liebes-
roman“ geschaffen. Im Mittelpunkte seiner Erzählung
steht die Gestalt des größten Dramatikers Österreichs,
Grillparzer, und seine Liebe zu dem holdseligen, tem-
peramentvollen Wiener Bürgerkinde, Katharina Fröhlich
— seiner ewigen Braut. Den Hintergrund dieser Hand-
lung bildet immer wieder das biedermeierartige Plaus
der sangesfreudigen Schwestern Fröhlich, in dem Iranz
Schubert, Moritz von Schwind und Eduard Bauernfeld
aus und ein gehen. Aber darüber hinaus weitet sich
der Schauplatz zur Schilderung des gesamten Wien der
klassischen Zeit, aus dem sich der herbe Charakterkopf
Beethovens abhebt; das ganze vormärzliche Österreich
lebt mit dem Freiheitsdrange seiner führenden Geister und
andererseits mit der politischen Knebelung durch das
System Metternich vor dem I.eser auf. Selbst bis Berlin
und Weimar führt der Roman, und mit heiliger Scheu
sieht man Grillparzer dem Größten seiner Zeit, Goethe
gegenüberstehen. Diese Fülle bedeutender Persönlich-
keiten und Geschehnisse hat Josef Aug. Lux mit außer-
ordentlicher Ansehaulichkeit geschildert. Und immer
wieder laufen die Fäden auf Grillparzer und seine Liebe
zu Kathi zurück, deren Wesen und Erscheinung auf
seine Dichtung den tiefsten Einfluß ausübte. Das ge-
heimnisvolle Schicksal dieser beiden Menschen, die mit
gleicher Gewalt zueinander getrieben und voneinander
gestoßen wurden, des Dichters phantastisches Bangen
vor der Zukunft, das Abirren seines Herzens zu anderen
Frauen und sein Zögern vor einem Entschluß, der den
Poeten in ihm hätte gefährden können — all das hat der
Autor in zwingender Weise dargestellt. So gebührt ihm
das Verdienst, das Problem einer tiefgründigen Dichter-
seele, das den Leser stets aufs neue mit magischer
Gewalt anzieht, auf dichterischem Wege gelöst zu haben.
Grillparzers und Kathis Liebe ist ihm zu einem Leit-
motiv von berückender, wehmütiger Schönheit ge-
worden, das er mit dem ganzen Zauber seiner anmutigen,
die Sinne umschmeichelnden Erzählungskunst zu um-
weben weiß.
ÄrSfttjjunflömtftd ’HcfonUntcöjcntcn 'ötutttrmut, $lctd)fnd)t
fowie bet ^uftcn, ^eijerfeit k. ©t^cring T0 ^atjcjrtraft mit (Sijcn
Sl^cring’ö 'IU 013 C r t r a ft ®t. 0.75 «• 1,5°- ©vtn** se 0crlin, a(5^«uff*fftr«6* 2 V
2ftalj=$a6(ettcn
(75% reineS 2)lal3s
egtraft) 6ei £>uften
u. ^eiferfeit 75
gaft in atten 2tpo-
tfjefen unb 3)ro-
genfjanbtunflen.
iHomane berüfjmtev fflänner rnd 9raum
Preis pro Band geheftet 4 Mark, gebunden 5 Mark, in echtem Pergamentband 7,50 Mark.
Bisher erschienen:
Liebe und Leben der Lady Hamilton
Roman von Heinrich Vollrat Schuniacher
Mit 41 historischen Illustrationen, Dokumenten usw. 46.—50. Tausend
Ein abenteuerliches, von glühenden Leidenschaften durchwühltes, alle Höh.en und Tiefen des Lebens berührendes Frauen-
schicksal. Niederster Iderkunft entstammend, wird die Heldin des Römans, kaum vierzehnjährig, in das tolle Treiben der
englischen Aristokratie des 18. Jahrhunderts hineingezogen, wegen ihrer Schönheit öffenilich. ausgestellt, das Modell der
berühmtesten Maler, die Geliebte vornehmer Lebemänner und in einer an seltsamen Momenten reichen Liebesverwicklung
die Gemahlin des hervorragenden Staatsmannes Sir William Hamilton und die vertraute Freundin der Königin von Neapel,
durch die sie bestimmenden Einfluß auf die Geschicke Europas gewinnt.
Lord Melsons letzte Liebe
Roman von Heinrich Vollrat Schumacher
Mit 43 historischen Illustrationen, Dokumenten usw. 36.—40. Tausend
Die von glÜhender, alle Schranken durchbrechender Liebesleidenschaft diktierte Herzensgescb.ich.te des Begründers der
englischen Seeherrschaft, des größten Seehelden aller Zeiten. Dem von Wunden Erschöpften, an weiterem Aufstiege
Verzweifelnden wird durch die schönste Frau seiner Zeit der Weg zum Ruhme und zu glänzenden, die Gestaltung Europas
bestimmenden Taten eröffnet und geebnet. Von überschwänglicher Liebe zu seiner Helferin entflammt, eilt er von Sieg
zu Sieg, belastet sich aber gleichzeitig mit schwerer Gewissensschuld, die er endlich durch seinen Heldentod in der
Schlaclit sühnt. Sie aber, von Haß und Mißgunst ihrer Feinde verfolgt, geht in Armut und Verlassenheit elend zugrunde.
Der Roman einer Kaiserin von Russland
Geschichtlicher Roman von Eugen Zabel
Mit 47 historischen Illustrationen, Dokumenten usw. 22.—28. Tausend
Eugen Zabel, der beste Kenner unseres östlichen Nachbarlandes schildert im Rahmen einer spannenden Handlung den
Werdegang dieses größten weiblichen Herrschergenies, von der frühesten Jugendzeit, durch alle Verlockungen und Ver-
fiihrungen des russischen Hoflebens, an der Bahre des ermordeten Gemahls Peter III. vorbei, zum Throne, als gekröntes
Haupt in ihren staatsmännischen Eigenscnaften, ihrem üppig bewegten Liebesleben, ihren künstlerischen Neigungen und
m bezaubernden Qbermut und treffenden Witz ihrer Unterhaltung bis zu dem Zeitpunkt,
literarischen Schöpfungen, mit dem
wo ganz Europa ihr zu Füßen lag.
Grillparzers Liebesroman
Die Schwestern
Fröhlich
Roman aus Wiens klassischer Zeit von Joseph Aug. Lux
Mit 40 historischen Illustrationen, Briefen usw. 1.-—15. Tausend
Im Mittelpunkte der Erzählung steht der größte Dramatiker Österreichs, Grillparzer, und seine Liebe zu der holdseligen,
temperamentvollen Wienerin, Katharina Fröhlich — seiner ewigen Braut. Das geheimnisvolle Schicksal dieser beiden,"'
die mit gleicher Gewalt zueinander getrieben und voneinander gestoßen wurden, des Dichters phantastisches Bangen
vor der Zukunft, das Abirren seines Herzens zu anderen Frauen — all das hat Lux in zwingender Weise dargestellt.
Grillparzers und Kathis Liebe wurde ihm zum Leitmotive berückender, wehmütiger Schönheit, das er mit dem Zauber
anmutigster, die Sinne umschmeichelnden Erzählungskunst zu umweben weiß.
Ein Liebesidyll Ludwigs XIV.
Louise de La Valliere
Historischer Roman von Dora Duncker
Mit 28 historischen Illustrationen, Dokumenten, Briefen usw. 16.—2g. Tausend
Mit dichterischer Kraft ist hier ein Werk geschaffen, das uns einen tiefen Einblick gewährt in die erste wahre Herzens-
neigung des jungen Sonnenkönigs zu Louise de La Valliere, diesem zarten, keuschen Geschöpf, das, ein halbes Kind noch,
an den Hof von Versailles kam. In immer wechselnden Farben breiten sich faszinierende Bilder vor uns aus, vom Gold-
glanz der höfischen Feste bis zum düsteren Schwarz höllischer Giftmordprozesse und dem schweren Grau des Karmeliterinnen-
klosters, in dem Louise de La Valliere ihre Jugend und Schönheit einsargt, um den Frieden ihres Herzens wiederzufinden.
Lassalie. Ein Leben für Freiheit und Liebe
Geschichtlicher Roman von Alfred Schirokauer
Mit 49 historischen Illustrationen, Dokumenten usw. 1.—15.'Tausend
Mit außerordentlichem Geschick hat es der Verfasser verstanden, Lassalle zum Helden eines Romans von ungewöhnlicher
Spannkraft zu machen. Zugleich weiß er das Berlin jener Zeit und den Kreis um Lassalle mit bunten, sprühenden Farben
wiederzugeben. Eine bedeutende Rolle spielt die Liebe in dem Leben dieses Mannes, der nicht nur die Arbeiter, sondern
auch die Frauen mit suggestiver Kraft für sich entzündete. Von der Gräfin Hatzfeld, die mit unwandelbarer Liebe an ihm
hing, bis zu der temperamentvollen Helene von Dönniges, durch deren Bräutigam v. Racowicza Lassalle im Zweikampf fiel,
zieht sich eine Kette schöner Frauen.
Verlag von Rich. Bong, BeriinW57.
Zu beziehen durch
jede Buchhandlung.
H8 schöne schädelechte
irschgeweihe
6- und 8-Ender, verkaufe zu 30 Mk. Nachn.
BI. Peukert, Wohlliansen b. Markneukirchen (Sa.)
'hüringer Wurst
Spezialität: Salami-, Tee- u. Cer-
velat-, Blut- und Leberwurst m
I a Qualität. — Preisliste frei. —
Fritz Schlegel, Wurstfab., Naumburg a.S.
RICHflRD .
WEICHOLD
^•17RESDEN*3
* -Pragersfr.lO
6TT,
KMJ
Studenten-
Mützen, Bänder, Bier-
zipfel, Pfeifen, Fecht-
sachen, Wappenkarten.
Jos. Kraus, Würzburg 10.
Stud. Utensilien-Fabrik.
Illustr. Katalog grat. u. fr.
<ttofliefej rx<xn£
Galdwaren.Bpanzen
LederwarenReisearMkel
Melalleund Alfenide
Beleuchtungskärper
AuF AmaptisaNan
J11. Kalalage Frei.
L.RDMER ALT0NBieibeI133
SHONIG.
Garant. naturrein. Bienenhonig feinst.Qual.
vers. die 10 Pfd.-Dose zu 8 M. frk. Nachn.
Friedr.Awick, Bienenwirt, Scharrel i. Oldbg.
Kein CiiRfphtUOlR mehr bei Anwendung unserer bestbewährten
lästiger rUlj jLllWblil Fußschweißtinktur „Frisch v o r a n“.
Kein Wundlaufen, keine Ermüdung, kein übler Geruch mehr. Garantiert
unschädlich. Wahrhaft glänzende Erfolge. Flasche fi Mk., 3 Fl. 5 Mk.
direkt durch Oswald Wiegand, Saarbrticken 3. Prosp. gratis.
FabrikfeinerWurst-u.rleischwaren
Preiscouranta Stefan Gartner, Preiscourante
gratis. GroOherzogl. Hoflierant, Karlsruhe in Baden V. gratis.
w
o kaufe ich
irklich gutenHonig?
reinen Bienenhonig mit Zusatz
feinster Raffinade). Postdose 10 Pfund
bruttO Mk. 5,90 per Nachnahme.
AnglerHonig-Versandhaus (Inh H.P.Chri-
stiänsen)Steinbergkirche(Kr.Flensburg)
Orangenblütenhonig
Honighaus Prassel, Darwnstadt.
Pa. Cchlesische Wurstwaren
und Landschinken zu Tagespreisen, •• präm.Wienu.ParisEhrenkreuz
und gold. Medaille, gegr. 1857. Carl Scholz, Lowenberg i. Schl., Markt 183.
!! Si. Riesengebirgs-Baumkuchen M 2.20 !!
feinste Baumkuclten-Zacken m.Schokol. M 2.40
Neu! Gelüllte Baumkuchen-Torte 2, 5, 7M
= Hirschbcrgcr Baumkuchen-Fabrik, Hirschberg 6, Schlesien. -
Gesundheitskaffee-Surrogat
50% Ersparnisse an Kaffeebohnen hat jede Hausfrau durch den Gebrauch desselben.
Wir versenden Probepakete, 18 Pack 10 Pfd., zu Mk. 3,50 per Nachnahme. — Ein
Versuch führt zum dauernden Gebrauch. — Rich. Porath, G. m. b. H., Pyritz i. Pom.
Thurlnser Flelschuiaren-Fabrik Wilh. Erfurt,
- in Erturt. -
Lachsschinken — Cervelat=, Salami=, Tee- und Mettwurst — Rollschinken
Leberwurst In div. Sorten — Rotwurst nur Ia Ia.
Thür.Wurst- u. Fleischwaren=Fabrik
prämiieri! ~ otto Schnabel, Meerane 15 Sa. —
Spezial.: WienerWürstchen in Dosen, hochpikant! Cervelat-, Salami-,
Tee-u. Mettwurst, Leber-u. Rotwurst. Div. Schinken. Ia Qualitäten. Preisliste frei.
gchwere Leiden
sind häufig die Folgen vernachlässigter Krampfadern. — Bei
Beingeschwüren, Aderbeinen, Geschwulst, Entzündung, nasser
Flechte,Salzfluß,trockn.Flechte,Gelenkverdickung,Steifigkeit,
Plattfuß, Rheuma, Gicht, Ischias, Hüftweh, Fisteln, Elefantiasis
wird Ihnen die Broschüre: Lebren und Ratschläge Siir
Beinleldende nützlich sein. — Gratis zu beziehen durch:
Sanitätsrat Dr. R. W eise & Co., Hamburg 1 /M.K.
Romane berühmter Männer nnd Franen
betitelt sich eine Serie illustrierter historischer Romane,
die im Verlage von Rich. Bong, Berlin W 57, er-
scheint und sich durch ihre Eigenart die Gunst des
Publikums im stärksten Maße errungen hat. Die er-
greifenden Lebensschicksale bedeutender Persönlich-
keiten bilden hier eine ungewöhnlich fesselnde Lektüre,
der zugleich ein kulturhistorischer Wert innewohnt. Alle
diese Erlebnisse sind in dichterisch-vertiefter Weise auf
das Seelenleben dieser Männer und Frauen als den Ur-
grund ihres Entstehens zurückgeführt. Zugleich bildet die
glänzende Ausstattung der Romane mit zeitgenössischen
Bildern, Faksimiles und Urkunden einen schönen und
ausdrucksvollen Schmuck. In der Sammlung „Romane
berühmter Männer und Frauen“ sind bisher erschienen:
Grillparzers Liebesroman.
Die Schwestern Fröhlich. Roman aus Wiens klassi-
scher Zeit von Josef Aug. Lux. 15. Tausend. Mit 40
zeitgenössischen Illustrationen, Dokumenten usw. Verlag
von Rich. Bong, Berlin W 57. Preis M. 4, geb. M. 5,
in echtem Pergamentband M. 7,50.
Als Eduard von Bauernfeld aufgefordert wurde,
seine Erinnerurigen an das Wien der zwanziger Jahre
und an seinen Künstlerkreis niederzulegen, lehnte er
dies mit der Erklärung ab, nur die Poesie vermöge den
Geist jener Zeit zu vergegenwärtigen. Diese Dichtung,
der sich der alte Bauernfeld nicht mehr gewachsen
fühlte, hat jetzt Josef Aug. Lux, der zu den begabtesten
unserer jüngeren Autoren zählt, in „Grillparzers Liebes-
roman“ geschaffen. Im Mittelpunkte seiner Erzählung
steht die Gestalt des größten Dramatikers Österreichs,
Grillparzer, und seine Liebe zu dem holdseligen, tem-
peramentvollen Wiener Bürgerkinde, Katharina Fröhlich
— seiner ewigen Braut. Den Hintergrund dieser Hand-
lung bildet immer wieder das biedermeierartige Plaus
der sangesfreudigen Schwestern Fröhlich, in dem Iranz
Schubert, Moritz von Schwind und Eduard Bauernfeld
aus und ein gehen. Aber darüber hinaus weitet sich
der Schauplatz zur Schilderung des gesamten Wien der
klassischen Zeit, aus dem sich der herbe Charakterkopf
Beethovens abhebt; das ganze vormärzliche Österreich
lebt mit dem Freiheitsdrange seiner führenden Geister und
andererseits mit der politischen Knebelung durch das
System Metternich vor dem I.eser auf. Selbst bis Berlin
und Weimar führt der Roman, und mit heiliger Scheu
sieht man Grillparzer dem Größten seiner Zeit, Goethe
gegenüberstehen. Diese Fülle bedeutender Persönlich-
keiten und Geschehnisse hat Josef Aug. Lux mit außer-
ordentlicher Ansehaulichkeit geschildert. Und immer
wieder laufen die Fäden auf Grillparzer und seine Liebe
zu Kathi zurück, deren Wesen und Erscheinung auf
seine Dichtung den tiefsten Einfluß ausübte. Das ge-
heimnisvolle Schicksal dieser beiden Menschen, die mit
gleicher Gewalt zueinander getrieben und voneinander
gestoßen wurden, des Dichters phantastisches Bangen
vor der Zukunft, das Abirren seines Herzens zu anderen
Frauen und sein Zögern vor einem Entschluß, der den
Poeten in ihm hätte gefährden können — all das hat der
Autor in zwingender Weise dargestellt. So gebührt ihm
das Verdienst, das Problem einer tiefgründigen Dichter-
seele, das den Leser stets aufs neue mit magischer
Gewalt anzieht, auf dichterischem Wege gelöst zu haben.
Grillparzers und Kathis Liebe ist ihm zu einem Leit-
motiv von berückender, wehmütiger Schönheit ge-
worden, das er mit dem ganzen Zauber seiner anmutigen,
die Sinne umschmeichelnden Erzählungskunst zu um-
weben weiß.
ÄrSfttjjunflömtftd ’HcfonUntcöjcntcn 'ötutttrmut, $lctd)fnd)t
fowie bet ^uftcn, ^eijerfeit k. ©t^cring T0 ^atjcjrtraft mit (Sijcn
Sl^cring’ö 'IU 013 C r t r a ft ®t. 0.75 «• 1,5°- ©vtn** se 0crlin, a(5^«uff*fftr«6* 2 V
2ftalj=$a6(ettcn
(75% reineS 2)lal3s
egtraft) 6ei £>uften
u. ^eiferfeit 75
gaft in atten 2tpo-
tfjefen unb 3)ro-
genfjanbtunflen.
iHomane berüfjmtev fflänner rnd 9raum
Preis pro Band geheftet 4 Mark, gebunden 5 Mark, in echtem Pergamentband 7,50 Mark.
Bisher erschienen:
Liebe und Leben der Lady Hamilton
Roman von Heinrich Vollrat Schuniacher
Mit 41 historischen Illustrationen, Dokumenten usw. 46.—50. Tausend
Ein abenteuerliches, von glühenden Leidenschaften durchwühltes, alle Höh.en und Tiefen des Lebens berührendes Frauen-
schicksal. Niederster Iderkunft entstammend, wird die Heldin des Römans, kaum vierzehnjährig, in das tolle Treiben der
englischen Aristokratie des 18. Jahrhunderts hineingezogen, wegen ihrer Schönheit öffenilich. ausgestellt, das Modell der
berühmtesten Maler, die Geliebte vornehmer Lebemänner und in einer an seltsamen Momenten reichen Liebesverwicklung
die Gemahlin des hervorragenden Staatsmannes Sir William Hamilton und die vertraute Freundin der Königin von Neapel,
durch die sie bestimmenden Einfluß auf die Geschicke Europas gewinnt.
Lord Melsons letzte Liebe
Roman von Heinrich Vollrat Schumacher
Mit 43 historischen Illustrationen, Dokumenten usw. 36.—40. Tausend
Die von glÜhender, alle Schranken durchbrechender Liebesleidenschaft diktierte Herzensgescb.ich.te des Begründers der
englischen Seeherrschaft, des größten Seehelden aller Zeiten. Dem von Wunden Erschöpften, an weiterem Aufstiege
Verzweifelnden wird durch die schönste Frau seiner Zeit der Weg zum Ruhme und zu glänzenden, die Gestaltung Europas
bestimmenden Taten eröffnet und geebnet. Von überschwänglicher Liebe zu seiner Helferin entflammt, eilt er von Sieg
zu Sieg, belastet sich aber gleichzeitig mit schwerer Gewissensschuld, die er endlich durch seinen Heldentod in der
Schlaclit sühnt. Sie aber, von Haß und Mißgunst ihrer Feinde verfolgt, geht in Armut und Verlassenheit elend zugrunde.
Der Roman einer Kaiserin von Russland
Geschichtlicher Roman von Eugen Zabel
Mit 47 historischen Illustrationen, Dokumenten usw. 22.—28. Tausend
Eugen Zabel, der beste Kenner unseres östlichen Nachbarlandes schildert im Rahmen einer spannenden Handlung den
Werdegang dieses größten weiblichen Herrschergenies, von der frühesten Jugendzeit, durch alle Verlockungen und Ver-
fiihrungen des russischen Hoflebens, an der Bahre des ermordeten Gemahls Peter III. vorbei, zum Throne, als gekröntes
Haupt in ihren staatsmännischen Eigenscnaften, ihrem üppig bewegten Liebesleben, ihren künstlerischen Neigungen und
m bezaubernden Qbermut und treffenden Witz ihrer Unterhaltung bis zu dem Zeitpunkt,
literarischen Schöpfungen, mit dem
wo ganz Europa ihr zu Füßen lag.
Grillparzers Liebesroman
Die Schwestern
Fröhlich
Roman aus Wiens klassischer Zeit von Joseph Aug. Lux
Mit 40 historischen Illustrationen, Briefen usw. 1.-—15. Tausend
Im Mittelpunkte der Erzählung steht der größte Dramatiker Österreichs, Grillparzer, und seine Liebe zu der holdseligen,
temperamentvollen Wienerin, Katharina Fröhlich — seiner ewigen Braut. Das geheimnisvolle Schicksal dieser beiden,"'
die mit gleicher Gewalt zueinander getrieben und voneinander gestoßen wurden, des Dichters phantastisches Bangen
vor der Zukunft, das Abirren seines Herzens zu anderen Frauen — all das hat Lux in zwingender Weise dargestellt.
Grillparzers und Kathis Liebe wurde ihm zum Leitmotive berückender, wehmütiger Schönheit, das er mit dem Zauber
anmutigster, die Sinne umschmeichelnden Erzählungskunst zu umweben weiß.
Ein Liebesidyll Ludwigs XIV.
Louise de La Valliere
Historischer Roman von Dora Duncker
Mit 28 historischen Illustrationen, Dokumenten, Briefen usw. 16.—2g. Tausend
Mit dichterischer Kraft ist hier ein Werk geschaffen, das uns einen tiefen Einblick gewährt in die erste wahre Herzens-
neigung des jungen Sonnenkönigs zu Louise de La Valliere, diesem zarten, keuschen Geschöpf, das, ein halbes Kind noch,
an den Hof von Versailles kam. In immer wechselnden Farben breiten sich faszinierende Bilder vor uns aus, vom Gold-
glanz der höfischen Feste bis zum düsteren Schwarz höllischer Giftmordprozesse und dem schweren Grau des Karmeliterinnen-
klosters, in dem Louise de La Valliere ihre Jugend und Schönheit einsargt, um den Frieden ihres Herzens wiederzufinden.
Lassalie. Ein Leben für Freiheit und Liebe
Geschichtlicher Roman von Alfred Schirokauer
Mit 49 historischen Illustrationen, Dokumenten usw. 1.—15.'Tausend
Mit außerordentlichem Geschick hat es der Verfasser verstanden, Lassalle zum Helden eines Romans von ungewöhnlicher
Spannkraft zu machen. Zugleich weiß er das Berlin jener Zeit und den Kreis um Lassalle mit bunten, sprühenden Farben
wiederzugeben. Eine bedeutende Rolle spielt die Liebe in dem Leben dieses Mannes, der nicht nur die Arbeiter, sondern
auch die Frauen mit suggestiver Kraft für sich entzündete. Von der Gräfin Hatzfeld, die mit unwandelbarer Liebe an ihm
hing, bis zu der temperamentvollen Helene von Dönniges, durch deren Bräutigam v. Racowicza Lassalle im Zweikampf fiel,
zieht sich eine Kette schöner Frauen.
Verlag von Rich. Bong, BeriinW57.
Zu beziehen durch
jede Buchhandlung.
H8 schöne schädelechte
irschgeweihe
6- und 8-Ender, verkaufe zu 30 Mk. Nachn.
BI. Peukert, Wohlliansen b. Markneukirchen (Sa.)
'hüringer Wurst
Spezialität: Salami-, Tee- u. Cer-
velat-, Blut- und Leberwurst m
I a Qualität. — Preisliste frei. —
Fritz Schlegel, Wurstfab., Naumburg a.S.
RICHflRD .
WEICHOLD
^•17RESDEN*3
* -Pragersfr.lO
6TT,
KMJ
Studenten-
Mützen, Bänder, Bier-
zipfel, Pfeifen, Fecht-
sachen, Wappenkarten.
Jos. Kraus, Würzburg 10.
Stud. Utensilien-Fabrik.
Illustr. Katalog grat. u. fr.
<ttofliefej rx<xn£
Galdwaren.Bpanzen
LederwarenReisearMkel
Melalleund Alfenide
Beleuchtungskärper
AuF AmaptisaNan
J11. Kalalage Frei.
L.RDMER ALT0NBieibeI133
SHONIG.
Garant. naturrein. Bienenhonig feinst.Qual.
vers. die 10 Pfd.-Dose zu 8 M. frk. Nachn.
Friedr.Awick, Bienenwirt, Scharrel i. Oldbg.
Kein CiiRfphtUOlR mehr bei Anwendung unserer bestbewährten
lästiger rUlj jLllWblil Fußschweißtinktur „Frisch v o r a n“.
Kein Wundlaufen, keine Ermüdung, kein übler Geruch mehr. Garantiert
unschädlich. Wahrhaft glänzende Erfolge. Flasche fi Mk., 3 Fl. 5 Mk.
direkt durch Oswald Wiegand, Saarbrticken 3. Prosp. gratis.
FabrikfeinerWurst-u.rleischwaren
Preiscouranta Stefan Gartner, Preiscourante
gratis. GroOherzogl. Hoflierant, Karlsruhe in Baden V. gratis.
w
o kaufe ich
irklich gutenHonig?
reinen Bienenhonig mit Zusatz
feinster Raffinade). Postdose 10 Pfund
bruttO Mk. 5,90 per Nachnahme.
AnglerHonig-Versandhaus (Inh H.P.Chri-
stiänsen)Steinbergkirche(Kr.Flensburg)
Orangenblütenhonig
Honighaus Prassel, Darwnstadt.
Pa. Cchlesische Wurstwaren
und Landschinken zu Tagespreisen, •• präm.Wienu.ParisEhrenkreuz
und gold. Medaille, gegr. 1857. Carl Scholz, Lowenberg i. Schl., Markt 183.
!! Si. Riesengebirgs-Baumkuchen M 2.20 !!
feinste Baumkuclten-Zacken m.Schokol. M 2.40
Neu! Gelüllte Baumkuchen-Torte 2, 5, 7M
= Hirschbcrgcr Baumkuchen-Fabrik, Hirschberg 6, Schlesien. -
Gesundheitskaffee-Surrogat
50% Ersparnisse an Kaffeebohnen hat jede Hausfrau durch den Gebrauch desselben.
Wir versenden Probepakete, 18 Pack 10 Pfd., zu Mk. 3,50 per Nachnahme. — Ein
Versuch führt zum dauernden Gebrauch. — Rich. Porath, G. m. b. H., Pyritz i. Pom.
Thurlnser Flelschuiaren-Fabrik Wilh. Erfurt,
- in Erturt. -
Lachsschinken — Cervelat=, Salami=, Tee- und Mettwurst — Rollschinken
Leberwurst In div. Sorten — Rotwurst nur Ia Ia.
Thür.Wurst- u. Fleischwaren=Fabrik
prämiieri! ~ otto Schnabel, Meerane 15 Sa. —
Spezial.: WienerWürstchen in Dosen, hochpikant! Cervelat-, Salami-,
Tee-u. Mettwurst, Leber-u. Rotwurst. Div. Schinken. Ia Qualitäten. Preisliste frei.
gchwere Leiden
sind häufig die Folgen vernachlässigter Krampfadern. — Bei
Beingeschwüren, Aderbeinen, Geschwulst, Entzündung, nasser
Flechte,Salzfluß,trockn.Flechte,Gelenkverdickung,Steifigkeit,
Plattfuß, Rheuma, Gicht, Ischias, Hüftweh, Fisteln, Elefantiasis
wird Ihnen die Broschüre: Lebren und Ratschläge Siir
Beinleldende nützlich sein. — Gratis zu beziehen durch:
Sanitätsrat Dr. R. W eise & Co., Hamburg 1 /M.K.