Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Kunst: illustrierte Zeitschrift — 27.1912/​1913

DOI Heft:
18. Heft
DOI Artikel:
Nordhausen, Richard: Auf Fluß und See
DOI Artikel:
Beilage
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31170#0549

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BEILAGE ZUR „MODERNEN KUNST“.

Familienchroniken.

„Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es,
um es 7.u besitzen.“ Dieses Dichterwort ist sicherlich
nicht nur auf die mit verbrieften Rechten ausgestatteten
Fürsten- und Adelsgeschlechter, anwendbar, sondern
ebenso auf die bürgerlichen Familien, in denen genau
so wie unter den Edlen des Volkes eine Tradition durch
Jahrzehnte oder selbst durch Jahrhunderte fortzuleben
vermag. Auch unter ihnen gibt es viele, die das
Leben von einem höheren, idealen Standpunkte auf-
fassen. Einen hohen Genuß bereitet es zweifellos, die
Geschichte der Familie zurückzuverfolgen, auf alten
Wegen zu wandeln und all die inneren Zusammenhänge
kennen zu lernen, die vielleicht den Schlüssel geben 'zu
mancher charakteristischen Entwicklung des einen oder
des anderen Familienmitgliedes. Leider finden sich in
bürgerlichen Kreisen heute verhältnismäßig nur wenige,
die solche Familienchroniken und Dokumente besitzen,
ja viele vermögen kaum mehr eine zuverlässige Auskunft
über ihre Großeltern zu geben, geschweige denn über
die Vorfahren aus viel früherer Zeit. Die mündlichen
Überlieferungen können hier nicht ausreichen, um so

weniger, als sie oft lückenhaft sind, bald durch irrige
Zusätze entstellt werden und dadurch ihre Zuverlässig-
keit einbüßen. Es sollte deshalb das Bestreben einer
jeden Familie sein, etwa vorhandene Chroniken, Stamm-
bäume und Ahnentafeln sorgfältig weiter zu führen und
zu vervollständigen, oder aber solche einzurichten und
Bestimmungen zu treffen, die die Nachkommen ver-
pflichten, alle erforderlichen Eintragungen regelmäßig
vorzunehmen und zu ergänzen. Ganz abgesehen davon,
daß eine große Stärkung des Gefühls der Zusammen-
gehörigkeit und des Familiensinnes durch solche Ein-
richtungen gefördert werden, so können sicherlich auch
auf diesem Wege mancher Familie Rechte auf Stiftungen
und Privilegien erhalten bleiben, die sonst im Strome
der Zeit unwiederbringlich verloren gehen und der
Vergessenheit anheimfallen. Wenn man bedenkt, wie
gering die Arbeit ist, die eine solche Familienchronik
heischt, da sie ja doch gewissermaßen nur die Marksteine
in der Entwicklung der Geschlechter enthalten soll, so
muß man sich fast wundern, daß diese löbliche Sitte
noch so wenig Anhänger gefunden hat. Ist es doch für
die heranwachsenden Söhne und Töchter von außer-
ordentlicher Bedeutung, die Kette der Vorfahren zurück-

verfolgen zu können, zu wissen, welche Eigenschaften,
Talente und Befähigungen sich vielleicht innerhalb der
Familie vererbt haben und welche Berufe bevorzugt
wurdei.. Es ist dies schon deshalb von größtem Werte,
als die Erziehung der Kinder dann in früher Jugend
auf diese Dinge Rücksicht nehmen kann. Wie wichtig
ist es außerdem zu erkennen, wie durch Mühe und
Fleiß, durch treue Pflichterfüllung und Ausdauer das
Geschlecht höher und höher gestiegen ist, so daß im
Andenken an die Vorfahren ein gewisses Verantwortlich-
keitsgefühl bei den Lebenden geboren wird, das sie
zwingt, alle ihre Kräfte zusammenzuraffen, um dem
Namen, den sie tragen, auch weiterhin zu Ehre und
Ansehen zu verhelfen. Allein diese ethischen Motive
müßten hinreichende Veranlassung sein, eine Familien-
chronik zu begründen, wozu auch das Goethesche Wort
eindringlich mahnt:

„Wohl dem, der seiner Väter gern gedenkt,

Der froh von ihren Taten, ihrer Größe
üen Hörer unterhält und, still sich freuend,

Ans Ende dieser schönen Reihe sich
Geschlossen sieht!" P. G. A.

Ävöttirjunflömtttd 9tl 'Blntarmut, 'THeidfiudfl

Spuftcn, .'&ciferfcit :c. Stfjcttng’^ 'l'ial^cjrtrnft mit (sijcn

Sdjertng’ä «Knljertraft w- -u» t*

972alj=2:abletten
(75%rciite3 iDiaIj-
le^traft) ßci ^uften
u. ^»eiferfeit 75 &f.
gaft in arten 2lpo-
tljefcn uitb S)ro-
l genfjanblungen.

EmpfeMenswerte) Lehranstallten

Rheinisches

Technikum Bingen

Maschinenbau, Elektrotechnik,
Automobilbau, Brückenb:

Chauffeurkurse.

Grossherzog-1. 1
Baugewerk- u. Maschinenbauschule

TechnikumVarei L°L d

Programm und Auskunft kostenlos.

SKönigreich Sachspn

chinennan nml
tieMrotechnik

Kyffhäuser-Teclmiltum

Frankenhausen

Iagea.- n. Werkmst -Abt. Hoch- n. Tiefban.
: Prof. Huppert.

ünTV

ienffl

iefbaiuM

Technikum Eutin

Dir.: Qroßherzogi. Baurat Klücher.

-.- Maschinen- und Baufach. - - --

leuer Frauenberuff. Ausbiidung
1 als Chemikerin tür dwZucker-
Industrie etc. in d. staatl. konzess.
Fachschule f. Zuckerindustrie i. Dessau 50.

Nächster Kursus 3. Juli. :: Prospekt frei.

Priunt-Real-u. Hanößlsschulß

v. Dr. Kramer, Harburg (Elbe). Halbjahrs-u.
Jahresk. z. kaufm. Ausoild. bzw. z. Einj.-Ex.

Zuriickgehlie)] • schwer erziehh. Kintler

find. liebev. fam. Erziehg., indiv. Ausbildg.
Ilmenau, Thür. Ausk. d. Ewald Sehulze.

I)

üsseldorfer staatliches
Zeichenlehrer- Seminar

Direktor Lothar v. Kunowski.

Programm gratis.

llmenau.Handelslehranst., Ilmenau i.Th.4.
flm l.jed.Mon. beginn. neue handelskursef. Herr.
jed. Stand. u. fllt. l.Vorbereit. i.Jahr.-Handelskurs.
z.Einj.-Freiw.Ex. u.f.d.höh.kaufm.Laufbahn. Best.
Qelegenh.z. Berufswechs. f. ehem.Gymnasiasten,
Seminarist. u.Besuch.and.LehransL 2. Halbjahrs-
kursefür Herren, die sich z.Buchhalter,Kontorist,
Sekretärusw.ausbild.woll. Vorkenntn.z.dies.Kurs.
nichterforderl, Progr.frei. Damen find. flufnahm.

Polytechn. Institut

AMSTADT, Thür.

Maschinenbau, Elektrotechnik,
Qas- u. Wassertechnik, Chemie.
Bau- und Ingenieurwesen.
Damen finden flufnahme.
===== Programm kostenfrei. -

Real- u. Handelsschule, Heidelberg a. N.l

Schül.-u. Erziehungsh. Kh, str. ger. Pens.l
f. Schül.höh.Schulen. Realkl., Handelskl.l
Vorb. f. Einj.-Freiw.-Pr. Näh. Dir. E. Alger. j

Knaben-Pension. Im Pfarrhaus
Geismar b. Frankenberg (Hess.) find.
Knaben liebev. Aufn., gewissenhaft. Unter-
richt, gute Verpfleg. Vorbereit. f. alle Schul.
Alles eingeschloss.(exkl.Wäsche) 1020 Mk.

Knabenheim

Malente-Gremsmühlen

(Ostholsteinisclie Scltweiz)
Heilpädagoq. Landerziehungs- u. Ferien-
erholungsheim f nervöse.schwächl.,
schulmüde Knahen. Aerztl. Aufsicht.
Reine E'amilienerzieh. Individ. Unterr.
Prosp. fr. d. d. Leiter Past. a. D. Schulze.

Chemnitz U

ich. Lindners kauim. Unterrichtskurse bildenfür
leitende kaufnv. Stellungen wie auch fürs Reichsbank-Examen vor.
Für Sprachen nationale Lehrkräfte. Glänz. Erfolge b. schwächeren
Brückenstraße 19. Schülern höh. Lehranstalten. I.Referenz: Die Chemnitzer Groß-
industrie, deren Söhne u. Töcnter ihre kaufm. Ausbild. vor Eintritt in die elterl. Geschäfte
in meiner Anstalt erhalten. Semesterkurse. Ausk. u. Prosp. frei durch die Direktion.

Dir. B. Heimann’s Vorbereitungsanstalt Kohleisstr. 22

zum Einj.-Freiw.-, Prima-, Abitur.-Prüfung, sowie Eintritt in eine höhere Lehranstalt.
Ostern 1909 bestanden sämtliche Schüler. Pension. Prospekte gratis.

Privatlehrinstitut Eisenmenger, Eisenach.

Vorbcreitung zum Einjähr. - Freiwill. - Examen. — Kleine Klassen. Schnell. Sicher.

Gärtnerinnen - Lehranstalt

Prospekt auf Anfrage.

A<1. Ehlers, Friedriehstadt (Schlesw.-Holstein).

|eisüg.

Anleitung im Gartenbau,

theor. u. prakt., find. minderbefäh. Jtinglinge bess. Fam. bei körperl. u.

Pflege. Prospekt. ZUichs Familienheim, Lichtenstein-CallnberQ i.

Studienheim institut Sonnenbers,

.... STBTTGABT. 1

Höhere Privatlehranstalt mit kleinem Pensionat in herrl. ge-
sunder Lage, beste Verpflegung, stete Aufsicht. Spezielle Kurse
fiir Xltere u. Damen. Schnelle, prakt. u. sicliere Vorbereitung z.
Eintritt in jede beliebige Klasse jeder böberen Lehranstalt, zur
Priifung fiir Einj.-Freiw., zu sämtl. Iteife- u. Militärprüfungen.
Prosp., niihere Ausk., Nachw. v. Erf. u. Itef. d. d. Direktion.

Priuailohi*nr D Deaim Köln-Ehrenfeld, Simrockstr.21, Tel.B7761, bereitetauf
il IVctLlclll Cl n. Dl allll; ajje Kiassenu. Exam. vor. Einj.-Freiw., Fähnr., Abit.,
Spez.-Vorbereit. beimWechsel des Schulsystems. Pensionat für Auswärtige u. Ausländer.

Goßttie-Pöüagogium

remen ,^’seÄ

Einjähr.-, Abitur.-, Fähnr.-Vorbereitg. Lehrkräfte
nur m. Universitätsbildung. Gute Pension. Ia Re-
ferenzen. Prospekt frei. Sicherer, rascher Er-
folg. Karl Deminatus, Institutsvorsteher.

raunlage i. Harz, 600m ü. d. M. Erholungs- u. Ferienhelm für Kinder und
Halberwachsene. EigeneVilla, direkt am Walde! Sorgsamste Pflege und Be-
aufsichtigung! Auf Wunsch Unterricht! Schwächlichen Kindern Verpflegung
nach ärztlicherVorschrift! Liegekuren' Ia.Referenz. Frl.Gertrud Wetzel.

M -»#■ rücltmui in Mecklenburg f.Gymn., Realgymn. u.Realsch.

Hllllllllcl& vlllSlirUlltf Priv. Vorbereit. auf Prüfung. Ausk. v. Vorsteher.

B

Odenwaldschule

(Leitung: Paul Geheeb)
Oberhambach b. Heppenheim
(Bergstr.)

Modernehöhere Lehr-u. Erziehungsanstalt (Intern.)

fiir Knaben u. Mädchen. ÄußeV. Ziel: AbitUrium
der Oberrealschule oder d. Realgymnasiums. Hyg.
Einrichtung; Zentralheizung und -beleuchtung;
Luftbad. Herrliche Lage im Gebirge :: Prospekte.

Internationales Knaben-Institut ST-BLAISE (pres Neuchätel)

Speziell. Studium d. Französisch.u. d.modern. Sprach. (Deutsch. Englisc-h u. Italienisch).
Vorbereit. aufd. staatl. Exam. —Villa a. Seeufer. groß.. schatt.Garten. Fußball. Tennis.—
Moderner Komfort. — Prosp. u. Referenzen z.Verfiigung. Dir. H. Montandon-Brack.

GENF

College International „La Chätelaine“

verbunden mit Handelsschule. — Dir.: K. u. G. Thudichum.

Gründl. Erlernung d mod. Sprach. Vorbereitg. für höh. Schulen. Beste Verpfleg. Sport.
Jed. Schiiler hat sein eigenes Zimmer. Eintritt jederzeit. Prospekt 21 durch d. Sekretariat.

WissenschaStl. Lehranstalt
und Schülersanatorlum.

K

iel.

Dr. Schrader,

Arzt u. geprüft. Oberlehrer.

Iderrliche Lage a. d.-See.
— Gegründet 1868. —

J. Metger,
geprüft. Oberlehrer.

Dr. Szitnick’s Institut Düsseldorf 21

mit Internat. Realgymnasium und Realschule, Sexta bis Prima. Vorbereitung
für die Einj.-, Fähnr.-, Prim.-Reifeprüfung. Individuelle Behandlung, strenge
Aufsicht. Glänzende Erfolge. Erste Referenzen. MäSige Preise. Prospekt.

K. k.
konz.

Tiroler Landerziehungslieini Kirchbichl

:: bei ::

Kufstein

in herrl. geeignetst. Lage. ganzjälirig f. Knab., indiv. körperL.u. geist. Erzieh., Vorbereitg.
f. alle Mittelschulen, Knabenwerkstätte, Kleintierzucht, Obstbauanlage, Frei- u. Wannen-
bad, Waldkolonie, Sport-u.Spielplätze, Photogr., Körperpflege usw. Pens. 45IVI. Prosp.fr.

Barthsche Privatrealschule mit Internat

Gegründet 1803. in lieipziß; Georgiring 5.

hat die Berechtigung zur Ausstellunp von Zeugnissen fiir den einjährig-freiwilligen
Militärdienst. Sorgfältige Nachhilfe, gewisscnhafteste Beaufsichtigung. Neues,
modern eingerichtetes Schulhaus. :: Prospektc durch Direktor l>r. L. Koesel.

| Unstrcitig schönster
S und beliebtester Sctimuck

~ fiirVeranda, Balkon, Fensterbretter usw.

iJeineGetiirgs-Hänge-Hßlkßn

Jo Versand überallhin. Prosp. gratis u. frko
3 Gebhard Schnell, Hängenelkengärtnerei,
Traunstein 2, Oberbayern. Haberlandstr.

I Echte Briefmarken.

1000 vers. la nur 11.- I 30 versch.Türkei 1.—
I 100vers.dtsch.Kol.18.-( 20 „ Siam 2.50

A Dietrich, Halle'a. S., Martinsfr.

| Preisliste 12 gratis u. franko.

#0% Selbstbereitet,

iii pmpfinn ^31^^«

IH UllUIUy« Canbmettrourst

BSirmeniDntsi

bei 9 Pft). ä 1,60111., bei5Pfb. ä 1,70 TTT. frk.
TIacfin.,z. Prob.ca. ‘/^Pfh.g.SOPf.i.TTlarken.
■f. Behnche, Delik.= Ijblg., Sdjroerin i. TIT.30.

GrGueHänre?weT nl0Jahreater

aul VV iedererlang. sein.
naturgetr. früh.^Farbe d. I
Kopf-u.BarthaaresWert
legt, gebr. „Jugentin“.
erzeugt d. Einwirkung
auf d. Haarwurzel nach I
u. n. die fr. Haarf. ohne I
z. färb., wirkt geradezu '
ideal geg.Schuppen u. ITaarausf. Fl.M. 2.50,
ab2 Fl.postfr. C. Klappenbach, Hallea S.41.

IDuf aCvmmvIj am echte z* ^luswah! o.

üi ißnnnrKEn

uiiwiiiminwii Heine Bremen3

Endlich ist das erreicht, was so
vieie Damen jeden Alters seit
undenklichen Zeiten wünschen!

Sehönheit der Formen

Zu den unerläßlichen Attributen einer schönen Frau zählt
eine wohlgeformte iippige Figur. Hierauf ist seit alters her
das Bestreben der Frauen gerichtet, und besonders im Orient
existieren wirkungsvolle Mittel zur Erlangung schöner
Formen. Die Sulima = Methode ist von einem deutschen
Schiffsarzt ausgebaut. der das Geheimnis orientalischer
Frauen ergründete. Sie verleiht graziöse Fülle, ohne die
Taille zu erweitern oder zu Fettansammlung an falscher
Stelle zu führen. Die Sulima»Methode hat sich ebenso
bei mangelhaft entwickelter Büste wie bei Frauen mit er-
schlafftem Busen bewährt. Man verwechsle diese Methode
nicht mit den vom Auslande her angebotenen wirkungs-
losen, oft arsenhaltigen Geheimmitteln oder mit den wert-
losen Apparaten, die einer wissenschaftlichen Kritik nicht
standhalten. Die Sulima = Methode ist von zahlreichen
Professoren, Aerzten und Aerztinnen glänzend beurteilt und .
beruht auf streng wissenschaftlicher Basis. Hervorragende
Bühnenkünstlerinnen, Damen aller, auch der höchsten Kreise
verdanken ihr ihre Formenschönheit. Die Anwendung ist
leicht und bequem und erfordert keine Vorbereitungen oder
Apparate. Der Erfolg grenzt ans Wunderbare. Mädchen
mit magerer, unansehnlicher Brust erlangen volle, feste
Formen, Frauen erzielen schnell Festigung der erschlafften
Gewebe. Wir senden kostenlos ohne jede Verpflichtung
Ihrerseits diskret in verschlossenem Kuvert ohne Aufdruck
ein hochinteressantes, mit vielen Photos versehenes Büch-
lein. Schreiben Sie sofort danach unter Beifügung von 20 Pf.
in Marken für Rückporto (weil verschloss. Doppelbrief) an

die Königl. pr'vilBg.Kronen-ApothekB, BtrlliV., Frieririoh-Straiia 160.

Die Sulima=Präparate sind absolut unschädlich und garan-
tiert frei von Ar^enik. Warnung vor wertlosen Mitteln, die
meist vom Auslande mit großer Reklame angepriesen wörden.

^errett itnb $amen bejferer ©tänbe
finben Obfjut unb eo. 5PfTefle. 5ßrofpeCt.

Samariter-Anstalten Fürstenwalde, Spree.

fVyauveur-Jc%

MAINZ

Aeltestes Jnstitut!

Einjährig8n-lnstitütBubiitz KranenberB

Pommern.

H. SOMMER, BREMEN

Schillerstraße 13. hernspr. 1313.

Spezialist für Sprachstörungen

SlnHArtl Absehkurse

llj u. Unt. für

Schwerhörige

Aerztllche Familienpension

a. d. Landc f. NervÖse bess. Stände. Ent-
ziehungskuren. Konzessioniertes Haus.
Größt. Komfort. Mäß. Preise. Schöne wald-
reiche Gegend d. Niederrheins. Näheres

d. Dr. Stössner, Uedem, Bez. Düsseldorf.

Damen- Chemie; Bakt^t 0#e«iSeliuIe.

Dr.Goldhaber,Leipzig,Packhofst. Prsp.fr.M.

Knaben-Institut

G. ISELI

Solothurn (Schweiz)

Herrliche Lage. Modernes Haus. 10 -40 Schiilei.
Spezialität: moderne Sprnchen Vorbercitung
für kaufin. Beruf. Walaschule. Fericnschiilei:
Unterricht u. Erholung. Direktcr G. Isell.

Haushaltungs- u. Gartßnüau-Schulß Rßutlingßn jung. Mädch. ^ebild-

Ständei.Küche, Haushalt.u. Gartenbau. Luftheiz. Terrass. a. Haus. Wmtersp. Näh.d.Prsp.

ST, MORITZ-DORF i. Engadin, 1856 m ü. d. M. Hochgefcirgs-Pensionat Villa Aurora
f. Knaben v. 10-18 Jahr. Kräftig. d. Körp. d. regelmäß.Übung. Fortführ. d. normal. Studien-
ganges. Unterr. in all. Gymnas.-u.Realschulfäch. Familiencharakter. Emzigschone I.ageu.
höchst komf. Einricht. d. Pens.-Geb. Prosp. u. Ref. d. d. Pens.-Leiter Dr. Friedrich Meinel.

OnhuiAnlil UnnUnn im Pensionat u. Erziehungsheim Lichtenrade
OCnWaCm.MäDen b.Berlin, Bahnhofstr. 26. Liebev.Behandl., gute Pflege, vollst.

r- j zur Pamilie gehörig. Fv. voll. Unterr. im Hause durch bewährl

Iinuen crsaiz Pädagog. Sonst Reformrealgymn. am Ort. Gesunde Lage, groß.
für Ts Elternhaus Garten, Spielplätze. Prosp. u. beste Referenz. durch d. Direktor.
 
Annotationen