Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pfälzer Bote für Stadt und Land (25) — 1890

DOI Kapitel:
Nr. 291 - Nr. 298 (20. Dezember - 31. Dezember)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44151#1206

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext














— —


— y



Fenerprobe am 30. Wprik 1883.
Amsiich begutachtet 1175 entpfohlen.




en, Patent⸗Panzerxlatten und
un⸗
niltel8 Specialbiegmaichine, aus einem Stück
hergeſtellt (nicht mit Kötnfelrahnmen an den Ecken
eiſerne Ecerechtungetn für Caſſen—
Singangssthüären ir Gemwölbe 2C. 2C.
u Mobilien; Gerdfehrent⸗
Spurrafmuen. Srefior’s,

Kaſfetien in 37 verfchie
Siite Schräuke werden in Tauſch

aus Facoreiſ

feuerfeſte Depots.

AL s




und Geldfdrank-Labrik mit Dampfbririch.
$Heitengaffe 19.


2 an






‚Oreiche Brugnijie DOon ® m inder,
fn Brivaren dee In- u Yuslandes









Das Alein-Depot des Fafdenbier’s

aus der Gräfl. v. Oberndorff'ſchen Braucrei In
Edingen empfiehlt das ſo beliebte

44 di D D @S

EEdinger Yier, 89

S® 7 BG®

welches in anerkaunter Güte und Reinheit ſtets gleich—
mäßig geliefert wird, Hiermit beſtens.

Lagerbier pr. Flaſche 20 Pfg.

Doppelbier , „ 25 Big. Erſatz für Münchner.)

Bei AbnahHme von 12 Flaſchen frei ins Haus.
Verfandt nach Auswärts

6, Fehſer, Samitahe 106.

Eingaug Theaterſtraße.






*

2 8 +
*
Banmenheim
Nolts und BHahntation, Bay ım,
* {iefert Qohngarn i bisheriger beſte Dualität
leha Dn HUL 2
10 fenuigen ber bayr. Schueller zu 1000 Meter
Serdung fa co on fra;co!
Bedingwucen der Werorurenuns Der Qohnip nrereien.
Sy unmaterial, a!8: Slads, ganf und Wırg zum Lohnverfpnnen,
MWeben, Blriden » ean
— — — Kirchers Kchoern Heidelherg.
4 Adelmann 1, Rıch Spall in Bıllenbrra,
berg. — Größinget m güffenhurde Het . MD,
Sinshetu u mir f e Cnpt B D ir HE
— — — — —— —

*



— —










Rorauä zueelichert



z Phönix-Pomade ”



troffene Mittel z. Pflege u.Beförderung eines

vollen u.starken Haarwuchses u. z.Erlaugung

eines flotten u. kräftigen Schnurrhartes,
Erfolg, sowie Unschädlichkeit garantirf.

Y Man hüte sich vor werthlosen Nachäalmungen und

achte genau auf Firma und Schutzmarke.

Preis pro B_i‘\chse M. 1,— u.. M. 2,—.
E— Hoppe>, Berlin _ SW.



* 44
Zu haben in Heidelberg beı Zof. Mürller, Frij
% M Müller, Hajpelzaye L4 unD A Seckinger
I¶Wiceloch bei Willy Öefel, in

— — 9 5

von
5 Roſen *
Yi. Roſenha
Hauptſtraße 96,
empfi.hit aroße UuSmagı H 9id: u Silher:-Waar. 4, neueſte
Ruſt 4 Y — SGac- Wıa en ur den Dielfach GE
geprieſenen Foub'e Gv d Nl Ver Dı Aye I — ‚woflen. Dürch
porı hrilhatte Cinkfäufs bı i un ddt 2 466 $ zu bieten.
AMlıes GoiD und Silber mICh jesticähre D 3U höchſten

e i on ickauft
% paratıureu werben prompf N

— ——

nit Firmadeud, IM ichöuiter Yusführung unt
icder Wreisiage empfehlen Gebt. Huber.



5 blg ausceführt.

— ——



Couverten

























Gesss06SS







— W eisser Bocrk.
Ausschantk un_«l_' Depöt vonrn *
Münchener Pschorrbrau
WL
Speyerer Export-Bier

von der Brauereigesellschnftzu} — vornt. WWeitz.

Versandt von Flaschenbier, — Nach ausırärts in Fachlkisten.
Gebinde jeder GHrösse stets vorräbhig.
Heidelberg. Leuis Schadff.



S Z 2 — —

OM — —
%. Schartiger, Neinhandlung.
4, WMarhiık
Jager in Hhein-, Koſel & Yfäher-Weinen,
Bordeaux- & Süd-Weinen,
Caguat & Schau weinen.
Niederlage des Königl. Ungar. Laudes⸗
Ceuͤtral⸗Muſterkellers zu Budapeſt.
Aeinverkauf bei den Herren:
Ferdinand Will, Hauptſtraße Nr. 66.

M Moock Steingaſſe

Wn w

sa«





&. Bauer Nachf.

2
I, wab
Yufizumentenuger, 0. . alten Brüike
in HEIDELBERG
empfiehlt ſeine neuen und gebrauchten Piamino’s ſoivie Tafet
IIimviere unter mehrjähriger Sarantie. Stimmen und Repa—
xiven wird jederzeit pünktlich beſorgt.




8



——
15

— —



[A. Mobhr’s Rachfolger

TGolepioun Yr 92 eimpfiehlt ſein Telepion A, 9R.
Zayer in Daumalecialtehn
al3z: ZBonrdhcen für Kanalifirungen, Kamine und Aborte,
Gußdeckeln

(für Gruben und Sammler; ſchwarze⸗ weiße un gelbe
Zaargemunder FThHonpkätthes, 101e üeitlaucher Mo⸗

zum Belegen von Gängen,
Rüchen 2.; glafirte Waudpiattea für Beilewdung ON Küchen,
Gipodielen zum Herſtellen von
Decken, Waͤnden, Zwiſchenböden 2c.; ferner feuerfeſte Mate⸗

rialien als: Backiteine, Erde und Ceuent



Frankfurter Grausport, J{nfall- und Glas

f
\


Nerficherungs-Aktien-Gefellhaft

ia Frankfurt 0, Al

Der Unterzeichnete empfiehlt ſich zu Tyſchlüſſen für Unfall⸗
Berficherungen mit und ohne Prämienrückgewähr 3U feſten und
oifligen Prämienſätzen, auch hält ſich derſelbe zut Aufnahme von
für die Haͤlbutg Brener·dener Berih

rungs· Geſellſchaft beſens empfohlen; derſelbe iſt zu jeder näherer


Karl Seeber, Guicheraitraße 91



für kath Pjayrämier, Fonderedhuer
uund Decaunate ſiid ſtes vorräthig bei
Gebr. Huber,

Buchdruckerei, Heidelberg, B wingerfir. 7,
] ;



2 — — —

Bekanntmachung.

Ini öffentlihen Intereſſe un0
untel Bezugnahme auf S 29
unierer Statuten erfuchen wir bet
etwaigen Berlieren oder bei Snt-
wendung von Werthgegenſtänden
gefälligit unverzüglich UNfErCT
Berwaͤltung davon ſchriftliche
Anzeige unter näherer Beſchrei⸗
Werthe zukom—

]
| uug fraglicher
men 3u laſſen.
Es können
ſofern fie zum Verpfänden ge—
bracht rurden um ſo leichter
fanıt und angehalten werden
Heidelberg 25. Juni 1890
Die Leihhaus⸗Kommiſſion.

;
Neujahrskarten
|

infche,

alsdann

PY=z

8



jür Scherz und Erndt, größte
MHusivahl, billige Breije, bei

28. Wolf. Nornmarft D,
Eingang HBurgweg.

‚Orosse Auswahl, Billige Preise
Bettladen, Nöze, Matzabeu,
5 Netifedern, voll—

Sar aunı

Federbettuug,
s $
Belten,

täudige anfſerüſete

zu 2thürige Schrü fe, Chif—
oriete, Sommode, Konsycc,
Tiide, Stuäyle- u Spieget

| Engelhoru,
Fiſchmarkt 22, Kettengafle 19-

( ’ ‘ \ n ]

die Keyaratur-Werkitälte Don

— — 2 2 2

J Sreundoͤſcheth

befindet ſich

Ploͤckſtraße 63, Hinterhaus.
Daſelbſt werden alle Repara⸗

turen, ſowie neue Waaren nach

Maaß ſchuellſtens angefertigt.

Sohlen 1, Fleck binnen 3 Stunden.

— —

'China Eifen-Wein

ſtaͤrkendes und Blut bildendes
| Mittel, empfiehlt ;
Hirſch⸗Apotheke.

— —
Hlallllheuler Heidelberg

Sonnag, den 28. Dezbr.
9. Vorſtellung im 3: Abonnement
Der Bibliothekar.
Schwank in 4 Akten von G, v..
Moſer.
Kaſſenöffnung Gl Uhr. Anfang
7 Ubhr. Ende gegen !/210 Uhr..



|







Montag, den 29. Dezember..
10 Vorftellung im 3. Abonnement..

Der Unterflaatsfekretär.
Luſtſpiel in 4 Aufzügen von
Adolf Wilbrandt.
Aufang halb 8 Uhr.






 
Annotationen