Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pfälzer Bote für Stadt und Land (27) — 1892

DOI Kapitel:
Nr. 281 - Nr. 290 (10. Dezember - 21. Dezember)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44150#1150

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
*

23 Hauptstrasse D_ VVagjler Aauptstrasse 23

empfiehlt zu Geschenken geeignet, Neuheiten in:

neegedechen, Speisegedecken, gestickten Decken, seidenen Decken

Parade-Handtüchern, Tiscéfi};äufern.







—— cCaͤſchentücher jeder Art —



4* — 2? — 4 ität wurd 2 — —













*

















































7
.4 T fn E Unter Alterhöchstem Schutze Sr.Majestät d. Eaisers u. Königs. Gew. 7 4 8 7 2 8 44 M. . — ter
4460 3 A 10000—20000 ; * Die Erneuernng der 8
Hauptstätterst * * ” B3& I! M M 18992 n
. Altrenommirte | 3.4 6000 = 18000 , © = dom onat Mai 1892 von
* 1 68 4 en 43 5000 =-20000 ,, & S ||Kr. 9672 bis mit Wr. 10950 -Hat
7 \ Sieol 7 3 * * 4 8 » ©9 |lin der Zeit vom 12 Dezemker
s ſ 4 @ Ö — ; In 2 a IM r e
ELHEFN d& SEFOLEHLES 2 I5 4 1500 — 22500 _ ä s 16 Dezember l. Is
{hladav .11 Blusinstrumenten, M Lotterie für Errichtung des 332 1000=33000 , 2 © attzufinden.
—— ;ser Priedrich 30 42800 —24000 ,, ‚SE | ‘eidelberg; 9. Dezbrm 1892 w
— milea T 40& 600 == 24 000 * 3 | anı 2 M 7* *
1 Kais 30 4 500 = 15000 , { Städt. Yeihhaus-Serwaltung. B
ustrirte Preististe” gratis ı.2 fra 2* Museuwms. ig * * * 4 2* ſ æ it t f Kar
Her Zithera, huitanren , Violinen ! * 2 * e en het 5 au
7* 3 30A4 250 — 7500 22 Gelegent
— 2— — * @ 2 2 2 „ S 2 einer Parthie Speet
am 17. u. 18. Januar 1893 und 17. u 18. Mai 1893. 54 128 Ta E neaſßo goldener Fmss
|$.Loose A-1 Mark, 11 Loose = 10 M. auch gegen Coupons oder 165 4 100 16500 . ® 5 em > 8 S empfiehlt
! Briefmarken empfiehlt das General-Debit * 3 8 7 * ” 8 5 ® {
| « : — 254 60= 1500 , z I! i orweg
® 2* N K e £ } © & | f 2
¶ Arl —— — —— 3, * * 2 * 34 » 82 Flund emvfiehlt ſolche von 3 Mart *
* — * 2 E das Labelia
̃44 zei Gewinnlisten‘‘30°Pf. beimfügen. 990& ‘ 25'= 24750', 5 % ||“" UE
| } Jeder Bostellung smd für * mel lx;?\\mnl(l 8 5 10 = 70000 832 | . SGols-Gefhäft S
— \l Jedes Loos, das in erster Klasse nicht gez gen wird, ist aue 16 4 5=80000 ,, &- &ar *
Ebher Mund- ı. Ziehharmzü. Bando-| für die zweite Ziehung gültig, 26996 Werth 750000 .M. 9 ;“o Rosenhain I\;\‘UUL‘—
Binog, Abfh IL öb: mech. Musik- ML ||__Mauptstrasse 96. veger
— — — — — — — — 7
7 {n AB LE \ Man ÜbÜ[„H't auf das
Holz- .u... Blech - Blasinstrument«







— — — — —
ſt

Aib * — UDE — —

— — 4 hönſren I alht Geſchrnne Monaioſchriſt für die Armen-Heelen im Kegfeuer. D
Br reichhaltig gemiſcht al — * Gegen Einſendung von 1 Mt. 40 Pfg jährtich, folgt

guren, Thiere, Sterne 2C. Siite L1O uhren, Gold. nud Silberwaaren-Geſchäſt ranfo‘ Zufendung. ı Probenummer auf Verlaugen: gratis bei | . marin

7 M. 280 Nachnahme. Bei
3 Kiſten portofrei
* —— dresden N.

Franz‘ Schmalz /Ir.,

in Necuweier [bei Stembach!

— — — — — — — O

(éiémm — — E

Bringe mein Sager in jorgfältig gepflegten Weißweincn, d .t‚fa n 38 4
und Krazoſiſ ven Nothweinen, Chat mpagner, alten Malaga, he *

J. Geiger ). Narktnlalz

In reicher Auswahl empfehle

Herren- und Damen Ahren





Frifch engertoffen A
güchertaſchen von 30 Wiag: an
is zu den allerbeſten in Korde
















70 NF au S D S [ ſolid *
( 3 an n Gold Silber, Nickel und Stah id
H nin 5 * x ten Waken u (r r 4* und dunkel alten Sherey, deutſchen und fraͤnzöſiſchen —— c echtem ,
D nn O 8 Ausführung, mit beſten Werken, nuter Garanne. alten ®irjgwaijer, Zwetj 2— Tuuͤd mf einent Staatsı *
jer, ſowie Feder Dn Desgleichen der hieſigen Bäckerei⸗ Ausſtellung prämiierten Liqu ucen in empfehlende er
10 8 an, aus einem | € Erinnerung,

Gleichzeitig halte ich mich zu allen in die Küferei einſchlagenden
O Arbeiten beſtens empfohlen

A. Menbert, Kiferti und Weiuhandlu

A

Regulateure, Auckuk-Ahren
zum hängen und ſt 8
Hıdank-, AWachtel-, Trompeter-A00ren,
Yiolin- u Orgelſpieler mit 2*
werk, Wecker
nd alle Arten — Zimmeruhren

Ferner empfehle echt goldene Eer
Jinbe, maſſio goldene Crauringe in allen

Ebis zu den beſten, Briffel
edern, Tafeln, Schwäümme,
| B
{
|
'
ſ






n der Kurz:, Gaianterie-, 1,
wcima.a.\u.nmtblu„g

vot

J. Ullmann,

früher Haupt{iraße 170, jebt
— — 131






Fiſchergaſſe im Hauſe des verſt Küjersen Weinhaͤndlers Lart Frey,
Kleinverkauf Fiſchergaſſen 9, Patentkeller Schiffgaſſe 13
iachten — auf Lager.

Das Möbe 7 TT }‘hä» imn INgS-




























— —


















ATn
mit gejeblichem Stempel, gum.—„_c und 8 Geſ hüft
ral . On neueſte Muſter),, BLOdeN . Z 8 fi *
KFanZ- ſillons Manſchettenmoyſe € — zcrꝛe. 2



M, Burckhardt, ninuiait s 8
empfiehlt in folider, geſckmachooller Arbeit

ganze Hohnungerinrichtunaen

5 44 iten habe ich * artige Auswahl
und gebe ſolche, um damit zu räumen weit
unter Preis
Außen den billigſt geſtellten Preiſen gewaͤhre

Binderei
Math. Rothun nd,











Haͤndelsgs ich noc von den einfaͤchſten bis zu Dden feinften Ausführungen, zu den
P 9
Heiliggein-Rir 2 4* q befannt lul[mhcn Preiſen und unter Gaͤraͤntie beſter 448
8 7* er . oze Q 2 ' % N

-vis — 10 Prozent Rabatt. e und hält ſich bei 4 — Bedarf befte s empfohlen.

Altes Gold und Silber tauſche zum höchſten
Werth ein.

J. Geiger beim ZMaorhtploß

Ergebenſt D. O.







— 1
— — — —



Heil '”i miU‘u — — 7 —
— — Lebensversicherangsbank £.D. zu Gotha
einer — * * — j #5 5 ll
— ım Berlin. Biel i} 7 De hieſige Vertretung dieſex älteſten unde en

— 2 4 — g die e größten deutſchen
bisher geſpendet worden; ader Kar! Namſtuck/ Uhrnacher Lebensverſicherungsanſtalt derwaltet der 44 — Derſelbe

1 die Hälf }
300 sunlead MasEueranfülogten| Oauptitzaße, Yr, 03 GD BAU) * Qnupirah ME 0B bidet RÖ 3n en uötafin





















S 5 Hofpauer,
— b. St. Vius, eiue 44 * und 6 ſowie an — —⏑— 4 * *
— 1 Briken und Zwider werden aut und billig ausgeführt. an &. *
N. Kabe


vLe 3b


 
Annotationen