Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pfälzer Bote für Stadt und Land (27) — 1892

DOI Kapitel:
Nr. 281 - Nr. 290 (10. Dezember - 21. Dezember)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.44150#1174

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext






















Unter Allerhö — — Gew. ”1 &750000 = 50 000 M
öchstem Schutze Sr. Majestät d. Kaisers u. Königs a 20 0001540000 4414
} 3.410 000:=— 30:000; „ 25
340 6000=,18000:,, .9 £
E 4 5000 ==,20 000 ,, 8 2
18 4 8.000 — 54 000° ,,“ %E
172120001 34000 „ 8
; 1514 650022500 „ 3E
Lotterie für Errichtung des 33 2 k 000 = 33000 : i 5
* 30 & 800 —24000 ,, 22
Kaiser Friedrich 40 4918080 24000 PE
30 ä 500 = 15 000',, 4S
8014 11 300 = 12 000 ,, :a
M?seums' 2— ⏑ ⏑ e
vei Zi 2e 30 ä 250 = , 7500 , 8
— U 18. Januar 1893° und 17: u 18. Mai 1893 * * Y
— — 2 — 2
Loose, A..1 .Mark, 11.Loose., =; 10:M...auch ; gegen; Coupons oder. 1654 100 =. 16500 ,, 2 S
Briefmarken empfiehlt das, General-Debit 900 ä& S0 =. 72000 Z
BERI 5 a — — —
M 3 orlin W., 254 60 = 1500 7 5
27ı He — — 5104 150 — 25500:, 812
* G — * 1000.4..... 45 = 45 000 4 22
Teder B 4 Murg. auul Lar or to zund, zwoi; Gewinnlisten., 0 Pf, beizüfügen,, . 990 &; 75 =— 24750 ,, 32
2 B NN 20008 1070000 ; &'3
— — — — 2 — — — 460004 — ⏑ * 8
ftürıdie7kweite Ziehung ! gültig, 77569967 WEln 750.0007 M
ʒü— * — * —
Bır Wennunhten 8 g“ “mein , Aager i allen . et—

— p fehnca O



rautie und — Anzahlung S


in
di








erner empfehle meine

geſchuͤlckvoller und ge
eaͤener Ausführung Ae⸗

„Herget

ſtraße



2
MIIIII

Die Pfälzex kath. Kirchenſchaffnei
Heidelberg verfteigert am
Moutag, 19. Dezember 1, I.,

— —
im Gaſthans zum — in
— ——
aus dem 7* 7 Abth.
—— Ibth. Viehtrieb,
— 4 4— und
Abth. * Totenfopf : 15 Ster buchenes, '
L Ster 'E Cl und 96 Ster I1. C:
eichenes Scheitholz, 14 Ster buchenes
und Ster eichenes Prügelholzu.
ſoͤoo eichene Wellen und
Mittags? Uhr

in der — haft zum / Kloſter

in Lobenfe
aus den Diſtrikten VL
— und VI: 1;
Eulenberg:; H„tn bucheneS; 1
jorlen, 6 Ster I. CI. und 107 Ster
IL, @l eichenes — —
buchene3, 45 Stet eichenes und S Ster
gemnchte—ä $rügelbolz, 2100 eichene,
850 unaufbereitete Laubhals und
200 fidhtene Wellen: Die Waldhüter
Halter in Sobenfeld und Werner
ir Dilsberg ertheilen auf Berlangen
nähere — — —

Vorderer
Hinterer
Ster



— 4

Für Zung und Alt.

Gtſelſchaftoſpielt

nur Neuheiten erſten Ranges



wie iu den größten Lagern
Deutſchlands von dem dit⸗
ligſten 10 Bfg. Spiel aın

Steinboaukoflen

Alteſter —
— — Nichter
in jeder Größe auf Lager
Meine Ausſtelluug; in 6
großen. Raumen aufgeſtellt,
— — — —
res Faches von den klein
fren Gegenſtäuden au, xreiche
— —

C. Garbrecht,
. Hauptſtraße 118.
Miethverträge









Cmmmlxxxxxxxxxxxxnx

OO

⏑⏑ — —
Enyr ehle zu Weihnachts⸗ —

Fe5
in bekannt solider Waare

in allen Preislagen,
sowie

Sonnenschirme & Spazierstöcke
in ‚grösster. Auswahl. J. B. Bo.lgé9

Schirmfabrik.

— — Ja

Zu Weihnachts-Gehenken.

Soeben eingetroffen
fein farbig emaillierte

Theebretter und Brottkörbe,

per Stück von Mk. 150 an

.. M HöfTfer,

Eisenhandlung, Marktplatz 3.

Hauptste: 60 4 erhardt Hanptstr. 65

beehtt fich zum Beſuch ſeiner mit allen Neuheiten ausgeſtatteten
——— — Ausſtellung in


haltungs= Arlikeln

ergebeyſt einzuladen
Fetner empfehle in veichjter Austvahl

Petzoleum-Tildilampen, Hüngelampen; Klauterlampen;
Wand- und Handlampen

ncueſten anerkannt beſten Patentbrennern.

für fatlı, Wfarrämiter, —
— — find. ftet3 vorrulhig bei
— —— — Huber,








mit







“ Hinde yuchaben bei
/ Gehr. Huber; Heitelberr

\mvrefim

Heidelberg Zmwingerfitz 7



I ; 3R W
il;u'fmnenen 4 Feigt leleryaaren

— — — —

Grösstes






Specialitätenlager in echten und imit
Schmuckwäaren, Galanterie: und Luxuswaaren-
Gexehäft empfiehlt- bei Fortsetzung, des

Ausverkaufs

Albums in l“lw h und, Leder
* Mustern) von M. 250 an. Visites-, Cigarren- u. Brief-
3 taschen, mıt uml ohne Stickerei, : Portemonaies und
S& Tressors, Poesie-Albums und Schreibmappen: In
Auswahl. Handschuhkasten (von Mark 3 an
S' in eleganten Ausführungen. Netcessaires, —
und Photographiekasten in jeder ‘ Preislage. Ball-
_fü(-her. Garn-;, Altas- ı.. TFederfacher in feinét undiide-
-g:«'hnnu*kvnl]m' Ausstattung. Als besonders preiswerth. in
& Holzwaaren empfehle Rauchtische (von M. 450 an
Säulen, Etageren und Salontischehen, Tabak- und
Cigarrenkasten uüund Schräuke, Nüh- und Toilette-
kasten. ‚ von M. 1.50 an), Grosses Lager in Heidel-
berger. Metallwaaren u Aluminium-Fabrikaten.
Hochfeine Metall-Etageren von M. 10,an. Neunuheiten
ın Patent Ridieules u. Japan-Waaren.

Eine: Parthie

zurückgesetzter Gegensiande.

welche ıich separat ausgestellt abe, wird zu Einke audS-
preisen ’abgegeber 'und ‘ bewilligeich”bei ‘Baarzal
einen Extrarabatt: von

10

(in‘ ca. 150 verschiedenen




‘ben . dem“Haupt-

&’ schöner

Auslage-G:

Geschäft” bitte

Meine-neu decorirte

— — — — —

General Hazar
Hauptſir! t6 Ecke der Nengaſſe
Jedes Stück

zu IOG PPfg., 50 Pfg: und :' 1' Mark.

Nur hervorxagende Gegenſtände in ESpielwaaren Leder
waaren, 2—— Korbwaaren, Parfümierien,
Schulartikeln, Küchen u. Haushaltungs⸗Artikeln

@® € lohnt der Mühe, SS

dieſen Genexal Bazar zu beſuchen, bei Einkanf für Weid
nachten Noch nie war ſchönere und größere Auswahl
am Blage,zu 10 Pfg., 50 Pfg. und, 1, ME.

Hauptfir. 16: General-Bazarı Yauptir. 1

HE
Jos. Stauch Nachfolger

an der alten Brücke
empfehlen

Alle Artikel zur

WeihnschtsBäck

Hauptftr, 16.















WICOHAHOHOOCEOEKOHO0O00C00000 A z 9 * ;
8 16. Hauptftraße-L6. @“&‘gt;‘bfifqfi?i‘;‘äg‘“
* 8 %

° @tüßl‘flbäflgut Ladengeſchäftes.

(Abtheilung für Waͤſche.) Zpiegel alle Arten,

Bilder-⸗ u. Phoͤtographie— Rahui
Ständer, Garderobehalter, Haus

ö tt ſegen,
Gr a Vaà on.x Aldum für Photographie, Schteib

Das Neueſte zu und Brief⸗Marken,
billigſten Preiſen bieiet
ſtets der Schreibzeuge aller Art, —

ö +
General⸗Bazar * und Brieſtaſchel

Größte Auswahl von

den





und bittet, ‚Bilder:. und Märchenbücher 4
ſeine Wuslagen zu bejehen. w - Verfchiedenes Andere.
YYAOODOIONIOIOOCOOOOGOCO0O0! Beſonders große Auswahl in

2













evangel. und kathol. —
holdne? eiten —
1 — — in Curiſ
in großer Auswaͤhl hauuiſchwmuck

mit 5 Mku Fagon 2— u billigen Preijen
Gelegenheitotauf in * * 4 W we-

Gold-Ge/mäit. %. . Kofenhaia, —

Hauptftraße. ‚96
Husverfan; Ganſetebern

einer tleineren Partbie einfacher veidẽ gefauft
und verzierter — —

4 llhoflülit Etadt- Ühenter ’f)etdeßerg

Freitag, 16. Dezbr. 5*
2
** Vorſtelung im 4 Abonuer

—— enpfiehlt

wegen Aufgabe dief es Zaͤe zoideue —
Oper in zwei Atten.
— Achenbach, Q„„„‚mfi„unwum
Heumarkt 2 ! Ubr. —⏑⏑ ;












N

©

— — — —⏑
 
Annotationen