Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pfälzer Bote für Stadt und Land (27) — 1892

DOI Kapitel:
Nr. 71 - Nr. 80 (29. März - 8. April)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44150#0302

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext



(u3. dem Stadtwald und von
ſtaͤdliſchen Grundſtücken werden in
der Madchen Turnhalle Graben⸗
gaſſe Nr. 20, am
Moͤntag, den L April ds. Irs.

vormittags o uhr
beginnenD, folgende Holzſortimente
verſteigert:
1. Au8 AWbteil. 19, Mittterer
Slokhang, Shlagergebnis:
48 eich. Nughlztämme m. 6,72 Chm.
1 RirfObanumitanm m. 0,14 Chm.
‘ 7 @08 I, 583 b31.
N eichene Nutzholzſtangen,
Q03 Nr.. 513—529.
¶ Ster gemiſchtes Scheitholz,
2 forlenes Brügelholz,
158 gemiſchtes Prügelholz,
Los Nr. 2383—2455.
2485 Stück gemifchte Wellen,
Los YNr. 1591—1622.
2 Eraebuis an Schneebruchholz
Aufhicbh von Abteilungslinien,
Zürrholz u. Schlagreinigungen
aus Abteilung 20, unterer
Schloßhaug:
3 Nadelholz-NußhHolzitämme mit
1,30 Cbm., 203 YNr. 632—634.,

5 fichtene Nutzholzſtangen,

Q03 Nr. 530—532,

Ster forlenes Scheitholz.

JGr # und gemiſchtes

Prügelholz

Qo3. Nr. 2456—2464,
70 Stüc gemijchte Wellen,
Qo3 Nr. 1623—1625.
1 Los Reiſig.
Aus Abteil. ài, unterer Wolfs⸗

brunnenhang:

Z forlene Nutzholoͤſtämme,

5 Kaſtanien⸗ *

3 Akazien⸗ 5 Arra

4 Eichen-, Whorn- u. Lindenfim.,
mit 21,67 Cbm.
Q03 Nr. 635—679.

13 Eichen-, Akazien-,. Ahorn- und

Kaftanien-NughHolzitangen,

Q03 Nr. 533—539.
40 Ster jorlenes Scheitholz,

13 , gemiſchtes m
2644 Prügelholz,
46 gemiſchtes

08 Nr. 2465—2522. .
790 Stüc forlene und gemiſchte
— ⏑
Aus Abteil. 26, unt. Shweizer-
raug:
34 forlene Nutzhoͤlzſtämme,
6 Akazien⸗
3 Linden⸗ ;
mit 20,77 Cbni.
Q03 Nr. 680—741.
47 Ster forlenes Scheitholz,
— — Prügelholz,
5 „ gemijchtes *
08 Nr 2529—2608.
875 Stück forlene und gemiſchte
— LoS Nr. 1649—1680.
Aus Abteil. 22, 23, 25, 29, 32,
33, 41, 42, 43, 46, 56, 58, 59,
60 und 61;
12 birfene NukhHolzitangen,
5 fichtene 5
Q0o8 Nr. 540—543.
3 Ster eihenes Scheitholz,
3 „ Dbirfenes Prügelholz,
7— — *
7 „ gemifchte8 ®
Los Nr. 2523—2616.
107 Stuͤck gemiſchte Wellen,
Q0o3 Nr. 1645—1684.
1 203 Schlagraum,
46 Haufen Reiſig.

3. Bon dürren Doftbäumen auf
ſtãdtiſchen Grundſtücken der Ge⸗
wartunz Schlierbach

3 4
Kirſchbaumſtamm,
mit 0,80 Cbm. _
14 Ster gemijchtes Scheitholz,
150 Stück gemiſchte Weilen.
Heidelberg, den 29. März 184.
Dasz Bürgermeijteramt:
Pr. Walz. Pelikan.

Täglich friſch gebrannten

{
®
Cafflee
in ganz vorzüglich hewährter

Mijchung . Pfo. von ME. 1.30
an bis Mk. 2. — empfiehlt

Richard Mutschler

(Ant, MeijlterS Nachflg)
Hauptfiraße 198, am Markt.
Telephon 110.

Ganz beſonders mache ich auf
meinen Caffer ;3u Ml 1.60
aufmerkſam.

— * —
Tapeten ; Versandt,

Musterkarten. ‚an.‚Private , und

1









Bauherrein) franao !

Ö A —
Ahorn fliel —




Dankſagung.

Für die vielen Beweiſe herzlicher Theilnahme,
die wir waͤhrend des Krankenlagers ſowie bei dem
Hinſcheiden unſeres lieben unvergeßlichen Gatten,
Jaters, Bruders, Schwagers, Schwiegervaters, Groß—
vaters und Onkels

Heinrich Langer

von allen Seiten erfahren durften, für die ſo überaus
zahlreichen Blumenſpenden, die ehrende Begleitung zu
ſeiner letzten Ruheſtätte, insbeſondere dem verehrl.
Liederkranz für den erhebenden Grabgeſang ſagen
innigſten Dank

Die trauernden Hinterbliebenen.
Heidelberg, 31. März 1892.

HE
panorama international, Qudwigsplaß 10, parterre.

naturwahre Reiſen durch alle Länder der Erde.

— 1 —

— —
Entree. 30 Pfg. — Kinder bis, 12 Jahren 20 Pfg. — Abonnement, gültig
für I Person zu 5 verschiedenen Reisen nur I Mark.

Diefe Serie iſt beſonders Schülern zu empfehlen.

Gedäftsverlegung und Empfehlung.

Freunden und Bekannten in Stadt und Land ſowie einem
verehtlichen Publikum überhaupt, mache hiermit. die ergebenſte
Mitiheilung, daß ich unterm Heutigen, die ſeit 15 Jahren von mir
detriebene Bäckerei und Weinwirthſchaft der Frau
Schwartz Wittwe zur „Goldenen Sonne“ verlaſſen und
in mein eigenes Haus

zur „Weißen Roſe“,
Fiſchmarkt Nr. 3

verlegt habe. Indem ich für das mir ſeither entgegengebrachte
Wohſwoilen und Vertrauen beſtens danke, bitte ich, mir dasſelbe
duch fernerhin bewahren zu wollen. Wie ſeither, ſo wird es auch
kuͤnftighin mein redliches Beſtreben ſein, meine werthen Gaͤſte durch
aufmerfjame Bedienung, vorzügliche Speiſen und Getränke nach
jeder Richtung hin zufrieden zu ſtellen und guch in meiner Bäckerei
das zu leiſten, was ich ſeither geleiſtet habe.

Indemi ich um recht zahlreſchen Zuſpruch bitte, zeichne hoch—
achtungsvoll und ergebenſt

Veioelbexg. 3 März 1892.

Moritz Engelmann,

zur „Weissen Bose“.










Empfehle mich zur Beſor Lra S

gung von Umzügen in und Mobeltranspart

außerhalb der Stadt, ohne 1 64 ſ l 7
Umladung, unter Zuſicher⸗-⸗- m ol⁊

ung guter und billigſter — —
Bedienung unter Garantie. —

Yatent-Wagen ohue Umladung. — — * —

Freiburger Geldiotterie

zur Wiederherftelung und Freilegung des M ünflecs
Freiburg i. B.
i Ziehung am 6. und 7, April 1892. ʒ

Zur Verlooſung gelangen:

Baargeld Gewinne.

1 Gewinn & .. 50,000 = M. 50,000.
1 „ * 220000 ; 20000
H K 0000 = 1, 10,008.
1 ” M ÖIOOO S 51000
1o Gewinne, 1000 — 1200
20 Tn 500= „ 10,000.
100 7 94 3079008 120000
200 i 100°= 20,000.

400 Gewinne &M 50 — M 20,000.
9800 191 1 1 90L200 0 50000
Außerdem:

Kunſtwerthe von zuſammen Mark 45, 000.
Preis des Looſes 3 Mark.

Franziskauerſtraße ¶ Stod.




30000 .bis 3500. Mark.jähr.. Nebenverdienst

‚können: solide: Personen‘ jgeden; Standes.bei.giniger. Thätigkeit. er-
— - Offerten. ‚unter H. 628 durch,Rudolf,Mosse, Berlin
— erbeten. * ; n *



Militärlerein heidelberg.
Nach Beſchluß der Generalverſammlung vom 26. März d. 8.

findet die ſtatutenmaͤßige Neuwahl des 1. Vorſtandes und 7
ſatzungsmäßig zurücktretender Verwaltungsrathsmitglieder am
Saͤniſtag, den 2 April, Abends 8 Uhr

im hinteren Saal des Faulen Peles ſtatt.

Die Kameraden werden freundlich und dringend gebeten
vollzählig zu erſcheinen.

Heidelberg, den 29. März 1892.

Die Wahlkommiſſion.
D—-—— —— — —

Soeben iſt eingetroffen und bei uns zu
haben:

Magnificat

das neue katholiſche Gebet⸗ und Geſangbuch für die
Sr3zötözefe Freiburg.





Gebr. Huber, Heidelberg,
Zwingerſtraße 7.









Hamburg-Amerikanische
C

keffahrt-Actien-Gesellschaft.

Express-
und Postdampfschiffahrt.

;< "]Jamburg - New-YorK |

vermittelst der schönsten und grössten

a

2 deutschen Post-Dampfschiffe

* —

‚ .= Qceafahrt @ bis 7 Tage.

N Xila Ausserdem Beförderung -mit -directen. deutschen

4 * Post-Dampfschiffen
2 von Hamburg nach
y Baltimore Canada | . Westindien
Brasilien | . Ost- Mexico

La Flata Afrika Hayvana
Qeobolditr. 30, L. Philipp Müller, de lvell
S. Strauß, Nußloch,







Apfelbãume,

ſehr ſtark, per Stück 60 vx
größere Partie billiger, zu he
bei

Carl Seifert, bir






ME - | — —





— 2 ii
it den neuen Schnelldampfern des *er e etm%fg%u;ua[[fl'
Morddeukkchen Loyd —

kann man die Reiſe von wollene fiinbff’
Bremen na Amerika| md f
2 2 —

wollene, halbwollene u.

in 9 Tagen f
mfagc]hf:u. Ö{\;Srncr 4 8* 7
orddeulſchen Llo
* — — Größt®

— — — 2 e o
von LBreuien Luch — — —

2
i Gin junger Manl

Ü _ Xunüralien _
— — —
— — — a

defl‚

wollene Sorken. Schweiß:S?
Hemden und Zachen. f

Regulär gefrickte Unterhol®







will, kann ſoͤfort eintreten.

Nähexes bei dem Generel Agenten Leſt und 2— frei
®h. daͤt Eglinger, Mannheim, gegen ſofortige Vergütung. g

oder deſſen Agenten 1 NAberes! 4
Sof. Müncdh, Heidelberg, Hauptitr.1.| äheres in der Erped

Mich. Clormaun, Biegelhauſen.
Stadtthenter iöeidßfß;äg‚

d.S. Eiſemaun. Meckesheim.

Baruch Levi, Walldorf.
Donnerſtag, 31. März
Außer Abonnement , al

Ein Unger Mann erne⸗ Gaftfpiel der Fömigl: Tl
kann untel günfligen Bedingungen ſchauſpielexn Fraulen
* 24 gründlich —2̃ 4 4 *
ernen bei. die Journaliste”
— — Suftjpiel in 5 ME d
Kaffenöffnung: 719r %C' ul







Fabrikpreise.



Fiſe Uhr. Ende gegen 10

Sruchſal.

Erſcheint t!
Samftags ;

bei den Po



aaf den,
ſammtlichen
ſowie in al
Kraße 7 €



beilage bet

— ——
— —

Der de
ſchloſſen wi
— —
von 32 M
vielbeſprock
Umſtanden
habe ſicher
Volks ſchulg
ja nicht ſch
vielleicht a
— ſeine ¶
ſchon von
es daher u
mit einer !
bindung 31
den Vorga
ung erblit
höher zu {
warten die
Die abgele
welche das
zeichnen he
ftattgefund.
ihrer Vert
Diätenloſig

Der be
große Anz
der Geſetze
Beamten b
miniſter E
ſie ihre W
Abgeordnet

— —
Die ge
2

„Gute
von der Eı
Schlee
ſie hat mit
Eine
Dann
ſtänden zu
er T
verſchiedene
gezeiat. . ur
alter Beit,
der Waffen
In der
Aufenthalt
in mein?
mich Aine
Stimme al
ihrer Nähe
noch·
Wieder
die Toͤne d
die Räume
zweite einft
liche Harm
Er w
Zweifel mi
geladen,” d
Niẽ ha
Aber eine

lebendig.
ſeufzenden
folgen.

„Du y
xerſchafft,
 
Annotationen