Heidelberger Wochenblätter (33) — 1839
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.29903#0031
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29903#0031
- Einband
-
3-44
No. 1 - No 10
-
45-84
No. 11- No 20
-
85-124
No. 21- No 30
-
125-164
No. 31- No 40
-
165-204
No. 41- No 50
-
205-244
No. 51- No 60
-
245-284
No. 61- No 70
-
285-324
No. 71- No 80
-
325-364
No. 81- No 90
-
365-406
No. 91- No 100
-
407-446
No. 101- No 110
-
447-486
No. 111- No 120
-
487-526
No. 121- No 130
-
527-566
No. 131- No 140
-
567-606
No. 141- No 150
-
607-646
No. 151- No 160
-
647-686
No. 161- No 170
-
687-726
No. 171- No 180
-
717-766
No. 181- No 190
-
767-806
No. 191- No 200
-
807-850
No. 201- No 210
-
851-890
No. 211- No 220
-
891-930
No. 221- No 230
-
931-970
No. 231- No 240
-
971-1010
No. 241- No 250
-
1011-1038
No. 251- No 257
- Einband
- Farbkeil/Maßstab
27
L2) Bn I. Weis in München
2S> , Iac. Hvffmann in Rvch;
84) « Dürgerweisteramr in Schwetzinzen;
25) . Junqfer Franziska in Monnheim;
26) » I. M. Kobler in Umach;
27) « Poiizeiamt dakier.
Heidelbrrg, den 7. Ianuar 1838.
Grvßherzogliches Poßamt.
S t a r ck.
( Holzverkaus.) Aus den Schönauer Kirchen-
waidungen Distrikk HI. Oderl-ge Leim Neckarhäuserhofe
kverden
Mittwvch. den 16. Ianuar l- I.,
Vormittotzö 9 Ubr, in der Dchauiung des großh hes«
ßschen Beiqevrdnnen Kneoer in Neckordausen Lffent»
Uch verkauft.
182 eichene Nutzholzstämme,
3 duchene «
228 eichene und birkene Wsgnersstangen,
57» Klaster duchen Gchertholz.
67.
« «
Klopvervholz,
«474
« «
Klötzhoü,
167^
. eichen
Scheirholz,
25/.
« «
KlovpernhoU,
27
* «
Klötzholz, '
6
. fotten
K.'appeiholz,
407,
« bltk'N
Kluppeiholz.
Heideiderg, den 4. Ianuar 1838.
Großherzogl. Pflege Schönan.
L o n z.
(Oefenversteigerung.) Bei unterzeichneter
Stelle werden Mittwoch, den 16. d> M., Vormitrags
10 Uhr, 24 Gtück alte eiserne Rundöftn, welche m
brauchbarem Zustande, deschlagen und rheilweise mit
den nöthigen Röhren versehen sind, öffentlich an den
Meistdietenden gegen boare Zahlung hei der Uebernahme
versteigert.
Druchsal, den 2. Ianuar 1839.
Großh. Aucht- und Correctionshausverwaltung.
Wohnlich. Hecht.
Die auf den 10. d. M., bekannt gemachte Verstei»
rvng mehrerer Domänenjagden der Berirksforstei Wie»
senhach findet zu Fvlge Erlaß qroßherzoglicher Direktivn
der Forstdomänen und Bergwerke vom 4. d. No. 66
nichr stott.
Neckargemünd, den 6. Januar 1889.
Großherzogl. Forstamr.
v. Truchseß.
vät. Wippermaun.
(Holzversteigerung.) Durch den BezirkSför«
6er Krutina wird bis Mittwvch, alS den 16. d- M.,
MorgenS 9 Uhr, tn dem DomäueN'Iudenwald, Be-
zirksforstei Wiefenboch, folgendeö Holz auf Ler HiebS-
stelle loosweise versteigert:
22 eichen Bau - nnd Nutzholzstämme,
88'/. Klafser bnchen Echeitholz,
4Vz « eichen «
15^/. . bnchen Prügelhvlz ,
S . eichen «
V, « buchen Klötzholz,
82 . aspen
8 « gemischtes Stvckholz,
2!50 Stück gewischte Wellen,
775 « äspene «
Ein Loos ReiS- und Spänholz.
Neckargemünd, den 5. Ianuar 1838.
Großherzogl. Forstamt.
v» Truchseß.
^ät. Wippermann-
Nußloch. (Zwangsversteigerung.) DaS
am 27. Dezember v I der Versteigerung ousgefttzt
gewesene Gastwirthshcus znm Pslug hat den Schätzungs-
preis nicht erreicht; eL wird deßwegen eine zweire Ver-
steiqerunq auf Freiraq, den 25. d. M., Nüchmittags
1 Ubr, äus dcm Rarkhouft anberaumt , und der End-
znschlag um das Meistgedvt gegeden.
Diese Vrrsteigerurig enrhält fclgende Odjekts, beste'
hend in einer meistöckigen Wohnbehaüsung «it der
Real-Gchildgerechtiakeit zum Pflug nedst eingerichleter
Bierbrauerei, mit Lrei gewölbken Kfl!er>7, 8 Ställen,
1 Scheuer, mehreren Schweinställen, 28 Rukhen Pflanz-
garren und 2 Vrrl. I7,o Ruth. Hvpfengamn nebst
Banmgarten.
Nußloch, den 4. Januar 1889.
Gehrig, Bürzerwst.
E GeierhaaS, Rathschr.
Bermtschte Anzetgen.
(Museum.) Känftigen Samstag, den 12. Ia-
nuar, findet der drirte Winrerdall statt. Anfang um
6 Uhr.
Heidelberg, den 8. Ianuar 1839.
Die Balldirection.
(Singverein.) Die durch die Weihnachtferien
unterdrochenen Uebungen deS Singvereins werden künf.
tigen DonnerStag, den 10. Januar 1839, Abrnds 2
Uhr, wieder begjnnen.
Der Vorstand deS Musik- und
Singvereins.
(Danksagung.) Für die reichlichen Gaben, und
nützlichen Geschenke verschiedener Art, wowit an den
Wejhnachtstagen die Kleinkinderschule von edeln Wohl-
thärern so freundlich bedacht wurde, insbesondere fur
die Suwme von dreisig Gulden, welche eme theu-
L2) Bn I. Weis in München
2S> , Iac. Hvffmann in Rvch;
84) « Dürgerweisteramr in Schwetzinzen;
25) . Junqfer Franziska in Monnheim;
26) » I. M. Kobler in Umach;
27) « Poiizeiamt dakier.
Heidelbrrg, den 7. Ianuar 1838.
Grvßherzogliches Poßamt.
S t a r ck.
( Holzverkaus.) Aus den Schönauer Kirchen-
waidungen Distrikk HI. Oderl-ge Leim Neckarhäuserhofe
kverden
Mittwvch. den 16. Ianuar l- I.,
Vormittotzö 9 Ubr, in der Dchauiung des großh hes«
ßschen Beiqevrdnnen Kneoer in Neckordausen Lffent»
Uch verkauft.
182 eichene Nutzholzstämme,
3 duchene «
228 eichene und birkene Wsgnersstangen,
57» Klaster duchen Gchertholz.
67.
« «
Klopvervholz,
«474
« «
Klötzhoü,
167^
. eichen
Scheirholz,
25/.
« «
KlovpernhoU,
27
* «
Klötzholz, '
6
. fotten
K.'appeiholz,
407,
« bltk'N
Kluppeiholz.
Heideiderg, den 4. Ianuar 1838.
Großherzogl. Pflege Schönan.
L o n z.
(Oefenversteigerung.) Bei unterzeichneter
Stelle werden Mittwoch, den 16. d> M., Vormitrags
10 Uhr, 24 Gtück alte eiserne Rundöftn, welche m
brauchbarem Zustande, deschlagen und rheilweise mit
den nöthigen Röhren versehen sind, öffentlich an den
Meistdietenden gegen boare Zahlung hei der Uebernahme
versteigert.
Druchsal, den 2. Ianuar 1839.
Großh. Aucht- und Correctionshausverwaltung.
Wohnlich. Hecht.
Die auf den 10. d. M., bekannt gemachte Verstei»
rvng mehrerer Domänenjagden der Berirksforstei Wie»
senhach findet zu Fvlge Erlaß qroßherzoglicher Direktivn
der Forstdomänen und Bergwerke vom 4. d. No. 66
nichr stott.
Neckargemünd, den 6. Januar 1889.
Großherzogl. Forstamr.
v. Truchseß.
vät. Wippermaun.
(Holzversteigerung.) Durch den BezirkSför«
6er Krutina wird bis Mittwvch, alS den 16. d- M.,
MorgenS 9 Uhr, tn dem DomäueN'Iudenwald, Be-
zirksforstei Wiefenboch, folgendeö Holz auf Ler HiebS-
stelle loosweise versteigert:
22 eichen Bau - nnd Nutzholzstämme,
88'/. Klafser bnchen Echeitholz,
4Vz « eichen «
15^/. . bnchen Prügelhvlz ,
S . eichen «
V, « buchen Klötzholz,
82 . aspen
8 « gemischtes Stvckholz,
2!50 Stück gewischte Wellen,
775 « äspene «
Ein Loos ReiS- und Spänholz.
Neckargemünd, den 5. Ianuar 1838.
Großherzogl. Forstamt.
v» Truchseß.
^ät. Wippermann-
Nußloch. (Zwangsversteigerung.) DaS
am 27. Dezember v I der Versteigerung ousgefttzt
gewesene Gastwirthshcus znm Pslug hat den Schätzungs-
preis nicht erreicht; eL wird deßwegen eine zweire Ver-
steiqerunq auf Freiraq, den 25. d. M., Nüchmittags
1 Ubr, äus dcm Rarkhouft anberaumt , und der End-
znschlag um das Meistgedvt gegeden.
Diese Vrrsteigerurig enrhält fclgende Odjekts, beste'
hend in einer meistöckigen Wohnbehaüsung «it der
Real-Gchildgerechtiakeit zum Pflug nedst eingerichleter
Bierbrauerei, mit Lrei gewölbken Kfl!er>7, 8 Ställen,
1 Scheuer, mehreren Schweinställen, 28 Rukhen Pflanz-
garren und 2 Vrrl. I7,o Ruth. Hvpfengamn nebst
Banmgarten.
Nußloch, den 4. Januar 1889.
Gehrig, Bürzerwst.
E GeierhaaS, Rathschr.
Bermtschte Anzetgen.
(Museum.) Känftigen Samstag, den 12. Ia-
nuar, findet der drirte Winrerdall statt. Anfang um
6 Uhr.
Heidelberg, den 8. Ianuar 1839.
Die Balldirection.
(Singverein.) Die durch die Weihnachtferien
unterdrochenen Uebungen deS Singvereins werden künf.
tigen DonnerStag, den 10. Januar 1839, Abrnds 2
Uhr, wieder begjnnen.
Der Vorstand deS Musik- und
Singvereins.
(Danksagung.) Für die reichlichen Gaben, und
nützlichen Geschenke verschiedener Art, wowit an den
Wejhnachtstagen die Kleinkinderschule von edeln Wohl-
thärern so freundlich bedacht wurde, insbesondere fur
die Suwme von dreisig Gulden, welche eme theu-