Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Wochenblätter (33) — 1839

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29903#0576

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L70

ail Lletzenschaftkn:

r ia S Mg. 2 V. — Gartenland,

2) , 46 > - Wicsen und

3) , ,90 . - 6 Rtb. Ackerfcld..

Zusammen 2/», Mg. 2 B. 6 Rth. nebst den erforder-
lichen Wobn- und Wirthschaftsgebä'uden;
k ,'n der Schäferei dek Gernarkung, die mit 3M
Stücken beschlagen werden kann,
nochmais anderweit verpachtet werden, unv wird die
diessällige Verhandlung auf

Donnerstag, den ». August d. Z. ,

Morgens io Uhr, in Kkein-Eicholzheim selbst bcstimmt.

Lobenseld, den ,6. Juli 1839«

B i n k e r t.

Neckargemünd. (Hau Sversteigeru n g.)
SamZt-ag , den 27. Jul^ l. I. , Vormiktags 9 Uhr,
Kk'sen auf 'oem Rgthhause dahicr die Erben des vcr-
stor-enen Lammwirths Simon Herp e l der Erbverthei-
l»na Degen ihr zweislöckiges Wohnhaus> mit derNeal-
wrrlhschastsgerechtigkeit zum Lawm neby dazu gehö-
riger Scheuer, Stallung, Schlachthaus. gukem Keller
und Hosrüilhr, nebst cinem gcgen den Neckar gelegenen
Gärtchen, itt steiwillig öffentliche Derstesgerü-ng, wozn
die Steigeru-gLliebyaber emgeladen werden.

Reckargkmünd, den io. Iuli 1839
Bürgermeister
Reibokd.

vät. Englert.

Vermischte Anzeigen.

fK ir ch w tr hf e 8 ) Kommenden Sonntag und
Montag , deN 2l. nnd 22 d., wird bei Unterzeichnetem
das allja'hrliche Kirchweihfest mit Tanzmusik gcfeiert,
und auf den Kegelbabnen mehrere Zinn- und Sil'ier-
gaben ausgekegrlt, wozn höflich einladet

Karl Müller zum Riesenstein.

(Tanzbelustigung.^ Kommenden Sonntag, den
Ll. Juli, ist Lanzbelustlgung bei

Ch sPeber im Hausacker.

Kttrstw asch- E mpfehlmr g.

Amalia Röderer aus Mannheim empsiehlt sich
einem hohsn Adsl und verehrungswücdigen Publikum
im Wafcheu von Blonden, Krepp, allen Seidenzeugen,
Merino's, Mouffeline-de-laine-Shawls, Teppichen, Bän-
dcrn, Shawls, seideney Halstüchern, Handsckuhen,
Strümpsen und Sacktüchern, mit Garantie der Farben
und zu den billigsten Preisen; zur Ersparung des Portos
üderniMmt Miua Ayle in Heidelberg alle Austräge
an Mlch;

Auf ob:ge Anzeige üiich bezkehend', übernehme ich
sür Amalia Rödexer in MannheuN alle Aufträgc und
beMge'folche äüf das Pünktlichfte.

Heidelberg, den 10. Juli 1839.

Mina Ayle.

(Anzeige.) Das Waarenlagcr der
Schwarzwälder Glashandlungsgesellschaft Lst
von houte an m das chemals Seifensteder
Spitzer'sche Haus neben das Gasthaus zum
goldenen Herz (Wittib Allmang) verkegt.

iWohnungsverLnderung. Jch zeige hicmit
an, daß ich meine bisherige Wohnung verlassen habe,
und jctzt auf der Hauplstraße bei MehlhändlerHciimann
ncben Frau Di-. Wüstenfeld wohne. Auch ist eine großr
Ausrvayl neuer Tapctenmuster bei mir zu haben.

S. .Hofstätter, Tapezicrcr.

sÄefuNden.) Den 19 d. ist ein Frauenzimmcr-
Halstnch, mit 2 Srrich gefältet, gefunden worden.
Der^ Eigenthümer kann daffelbe gegen die Einrückimgs-
gebühr in No. 2. im obrren faulcn Pelz in Empsong
nehmen

(Verloren.) Am vorigrn Mittwoch wurde auf
dem Fußwege voni Karserstuhi dis alil den Kohkhotwra
odec auch viclleicht von da an bis an den Eingang de«
Gchloßgartens eine stählerne Brille in einem Fusteral
von gelbem Leder vrrloren. Der rcdliche Finder wird
gebeten, dieselbe qegen eine ang messene Bclohuung
dei Gastwirth L. Ernsl, Hauplsiraße l«it. LZ 14,
abz-ngeben.

(Weinverkauf.) Bei Unteczcichnetem ist nach
gksktzlichem Maaß I338r überrheinec Wein zu daben,
der sich serner Wohlferlheit wegen gut als Erntewein
eignet.

Heidelberg, den 10. Julr 1839.

L. Ernst.

(Weinverkauf.) Bei Kaufmann Joh. Fried.
Seyfriedt ist gulcr I838r Wein in gesctzlichem Maaß
um billigen Preis zu habcn.

(Wohnung zu vermicthen.) Bei Wittwe
Kuhi! sins zwei freundliche Simme'i mit Küche / Speicher
nnd Holzplatz zu vermiethen.

(Wohnung zu vermiethen.) In L-it. 0 Kv.
44- am Markiplatz ist der zweite und drilte Stock wir
8Zimmcrn, 2 Alkovcn Küche, Magdkammcr nebst
Speicher und Keller auf Michaelis oder auch srüher zu
vermiethen.

(Wo bnunz zu vermieth en.'i Der zweite Stock
L,it. 8 I>". 32. auf dcr Hauplsträße, ganz neu hcr-
gerichtst, ist sogleich oder aus Michaells zu vermiethcn.

(Wohnung zu vermietben.) Bei Eonditor
Beyer Wittib ist der mittlerc Stock sogleich oder aus
Michaelis zu öermiethen

(Wohnung zu vermiethen.) Bei Kaufme.nn
Werner, Ht. it ?i«. 39. an der Hauptstroße, ist der
dritte Stock mit allen Zubehörden zu vermietben.

(Wohnung zu vermiethen.) Ia meinem

Hause I«!i. <) !>'«. LO. am Markt isi der zweite. Stock
auf Mlchaelis zu vcrmiethen.

SebastianKünzle.

'Wohnung zu vermiethen. Bei Dreher

Wussemer in der Steingasse ist der zweite Stock auf
Michaelis zu vcrmiethen.

iWohnung zu vermiethen. Jn Ht. 0
SO. ist auf Mrchc^liS der dritte Stock zu vermietheu.
DaS Rähere suf der Hauptstraße dei

I. G. Ritzhoupr, Bäckermeisier.

(Wohnung zu vermiethcn. ) Bci Glaker-

meister Wimmer i'n der Ketter.gasse ist bis nä'chsten

Michaelis der gan-c dritre Slock, 8 Zimmer, Küchc,,
Keller, Holzplatz u. d. g zu vermierhe».

Druckerer »on G, Sirich ard».
 
Annotationen