Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Wochenblätter (33) — 1839

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29903#0984

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
678

wald Schaafbuckel, an der Schönauer - Ziegelhäuser
Straße, Beurksforstei Ziegelhausen, folgendes Holz
loosweise öffentlich versteigert:

6'^ Klafter Laubholz-Prügel,

5823 Laubholz-Wellen,

31 eichene Nutzhol,stangen.

Neckargemünd, deo 5. Dezember 1839.

Großherzogl. Forstamt.
v. Truchseß.

-vrlt,. Seifricd.

Schloß Zwingenberg. (W a ld p f la n z e n v er-
kauf.) Es sind fortwährend in der herrschaftlichen
Forstbaumschule nächst Zwingenberg versetzbare Lhorn-,
Eschen-, Ulmen- und Roßkastanienpflanzen von verschie-
dener Art und Größe zum Verkauf um herabgcsetzte
billige Preise disponibel; wovon die Kaufliebhaber ihren
Bedarf durch den Hofgärtner Großmann in Zwingen-
berg beziehen können.

Schloß Zwingenberq am Neckar, den 30. Nov. 1839°
Markgräflich Bad- Forstamt.

W e tz e l.

I(Lnzeige) Meinen Freunden und Gönnern zeige
ich hiemit ergebenst an, daß ich Kinderspielwaaren cc-
halten habe, die ich wie meine übrigen Artikel bcstens
empfehle.

F. Weickart,

Dreher am Ludwigsplatz.

(Anzeige.) Strohstühle von Nußholz in schöner
Fa§on habe ich erhalten; auch empfehle ich meine in
jeder beliebigen Auswahl neue und gebrauchte Möbel,
mit inbegriffen sind gepolsterte Kanapee's, Matratzen
mit und ohne Springfedern, ganz billige Spiegel in
nußbaumenen Rahmen, und gebe alles, was zur voll-
ständigen Ausstattung der Zimmer erforderlich ist, nebst
Bettung und Weißzeug stets in Miethe

Friedr. Krüdelback,
Dreik^nigstraße 169.

(Anzeige.)
kr., bei

Münchner Lagerbier, die Flasche 12

Borngesser Wittib

im goldenen Stern.

SchloßZwingenbcrg. (EichenNutz- und
Bauholzversteigerung.) Jn den markgräflichen
Domänenwaldungen: l) Forstbezirks Waldkazenbach,
Distrikts XX. Rothersuhl Abtheilung ä. und 8. nächst
der Hessiscken Grenze. und 2) Forstbezirks Strümpfel-
bronn, Distrikts XVH. Eselspfad und Luchsenwatd Abth.
11. sind gegen 800 Stück Eichstämme zum Aushieb prc>
18^/»o angewiesen, wovon nirca '/z mit 50 — 70 Fuß
langen, meistens glatten, astlosen Schäflen zu Hollän-
der- oder Schiffbauholz, s/z zu Schneidholz und zu
Bauholz geeignet ist; deren öffentliche Versteigerung
an Meistbietende nach dem Kubikinhalt, und zwar

aä 1. Montog, den 23., und

nä 2. Dinstag, den 2ü- k. M. Dezember, je Vor-
mittags 10 Uhr, in den genannten Hiebßdistcikten selbst,
stattsinden wird; wozu man die Kaufl.cbhaber mit dem
Bemerken einladet, daß rücksichtlich der vorherigen Be-
sichtiguug der Eichstämme oder einer etwa gewünscht
werdenden nähern Auskunft darüder, sich an den Be-
zirksförster Meel in Walokazenbach und resp. ben Be-
zirksförster Schmitt in Strümpfelbronn zu wenden sey.

Schloß Awingenbcrg am Neckar, den 30. Nov. 1839.

Markgräflich Bad. Forstamt.

W e tz e l.

(Holzvcrsteigerung.) Montaq, den 15. d M.,
Morgens 9 Uhr, laffen die Erbbeständer zn Gcenzhof
in ihrem Walde öffentlich versteigern:

1) 150 Klafter aitstammiges Forienholz;

2) 100 Stamm Bauholz, welches sich auch zu Pum-
penstöcken eignet;

3) 3000 L>tück forlene Wellen und

4) Mehrere Loose Stumpen.

Die Ausammenkunft geschieht in dem sogenannten
hohen Forlenschlag.

Grenzhof, den 7. Dezembcr 1839.

Lüll, Stabshalter.

Vermischte Anzeigen.

(Bek a nn tm a ch u ng. ) Da mir schon öfters zu
Ohren gekommen, ich hätte noch keine Druckerlaubniß,
so muß ich dies hiemit widerlegen, da ich schon seit
dem 7. Sept. d. I. im Besitz derselben bin und meine
Buchdruckerei bereits seit mehreren Wochen eröffnet
habe, welches ich anmit zur öffentlichen Kenntniß bringe.

I o h. Sam. Wolsf.

(SteI!e-Gesu ch.) Ein mit auten Zeugniffen ver-
sehenes, j.unges und gebildetes Mädchen, welches gut
enqlisch und französisch spricht, schön nähen und bügeln
kann, und überhaupt in weiblichen Arbeiten Uebung
besitzt, wünscht bis Weihnachten eine Stelle als Kam-
merjungfer oder Stubenmädchen, würde sich auch qerne
der Aufsicht von einem oder zwei Kindern unterziehen,
und sieht dabei mehr auf cine gute Behandlung als auf
großes Salair. Näheres zu erfragen am Karlsplatz
No. 134-

(W o h n un g s g e su ch.) Ein freundlich gelegenes
Loais von 3 Zimmern, Küche und Kammer rc. wird
zu Ostern für eine stille Hanshaltung geiucht. Das
Nähere in der Expedi'tion d. Bl.

(Kaufgesuch.) !>it. N 16 wird eine Pup-
penküche billigen Preises zu kaufen gesucht.

(Hau sverkauf.) Das von Stcin erbaute zwei-
stöckige Wohnhaus tui. « 189/, nebst Gerberei-

platz, isi zu vcrkaufen und die Bedingungen hierüber zu
vernehmen bei

Joh. Ph. Simon.

^ Verkauf." Ein ganz guter gedrehter Sa'ulen-
ofen, in ein qrößeres Zimmer geeignet, so wie ein
zweischla riger Bettschrank ist zu verkaufen in der Mit-
telbadgasse kät. 6 iXo. 122.

(Wohnung zu vermiethen.) Jn der Haupt-
straße !ät. 4 I§u 4 ist cin geräumiges gut möb-
lirtes Zimmer nebst einem Schlafzimmer zu ver-
miethen und kann täglich bezogen werden. Auch kann
auf Verlangen eine Küche dazu gegeben werden.

(Wohnung zu vcrmiethen. Bei Metzqer-
meister Widder ist der zweite Stock auf Weihnachten
zu vermirthen oder kann auch sogleich bezogen werden.

(Wohnung zu vermiethen Jn !»it. D'

331. ist eine hübsche Familienwohnung zu vermiethen.

(Wohnung zu vcrmiethen.) Der zweite Stoek
meines Hauses, vestehend aus 8 tapezirten hcitzbaren
Zimmern, einer Garderobe, heller Küche, Speicher mfl
verschlossener Kammer und separatem Kellcr, neM
fteiem Besuch des Gartens, ist zu vermiethen.

Zoh. Fricd. Seysriedr-

(Kapital auszuleihen.) 2000 fl. Vormund-
schaftsgelder liegen gegen gerichtliche Versicherung -am

Auslcihcn bei

Handelsmann Krauß.

Dencksre! vra Gr Reichard»
 
Annotationen