Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dehio, Georg
Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler (Band 5): Nordwestdeutschland — Berlin, 1912

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11108#0011

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VI Verzeichnis der bis jetzt erschienenen amtl. Inventare.

Die Kunstdenkmäler der Provinz Hannover, herausgegeben
von Carl Wolff. 1899—1912.

I. 1. Landkreise Hannover und Linden.

II. 1., 2. Stadt Goslar. 3. Kreis Marienburg. 4. Stadt Hildes-
heim.

III. 1, Kreise Burgdorf und Fallingbostel. 2., 3. Stadt Lüneburg.

IV. 1., 2. Stadt Osnabrück.

V. 1. Kreise Verden, Rotenburg und Zeven.

Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen.
10. Calbe. 114. Oschersleben. 20. Jerichow. 21. Gardelegen.
25. Aschersleben.

Die Bau- und Kunstdenkmäler des Großherzogtunis Olden-
burg. 1896—1911.

1. Wildeshausen. 2. Vechta. 3. Cloppenburg und Friesoythe.
4. Oldenburg, Delmenhorst, Elsfleth, Westerstede. 5. Brake, But-
jadingen, Varel, Jever, Rüstringen.

Die Bau- und Kunstdenkmäler des Herzogtums Braun-
schweig, herausgegeben von P.J. Meier. 1896 ff.

1. Helmstedt. 2. Landkreis Braunschweig. 3. Wolfenbüttel.
4. Holzminden. 5. Gandersheim.

Anhalts Bau- und Kunstdenkmäler, von Büttner Pfänner zu
Thal. 1892.

Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenk-
mäler des Fürstentums Schaumburg-Lippe, bearbeitet von
G. Schönermark. 1897.
 
Annotationen