Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lehfeldt, Paul
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Rheinprovinz (Band 1): Die Bau- und Kunstdenkmäler des Regierungsbezirks Coblenz — Düsseldorf, 1886

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26048#0697

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

681

Untergegangene Bauten ete.,
welche der Beachtung werth erscheinen.

Untergegangene Orte, s. Back, KI. Ravengiersburg 1, 212—230.

Alterkülz.
voM der CAoMs.5'6o MocA AoMorAArcA dttrcA-
scAMü'^OM, go Aogs OM/' &02&M SoAkM M. o. oAweg
MM'A HoA&AveAgopgAg/ AA.s-6??? tt/td dew AoMocAAov^gM A?0Mw
JfeMWMr^AAm^oM AM dgw o^v/AAs ^MiM TA GA orAuAAdMOM
AoAAoV^OgcAogg. — ßarM^ :h TZAe;'?:. 5aArA. 55/5$, $7—52, ?HiY Oraadr. Tb/. 4.
AMdovo AM dg7* jYöAe. — var^ Mc/. $$, 750. —
— VarMs <-6<t. 52, 7$2. - LoW^O OOM (rogg&e?y 18dd
^g/MMdOM. — BarM$ eM. 5$, 7$3.
Münzen des 14. und 15. Jahrhunderts, 1865 gefunden.
— Settegast in Rhein. Jahrb. 39,^40, 362.

Bell.
jßÖ?%. Ad77 AMMdo/MOMAg ^O^MdOM. — VarM! tn
TiArtn. JaArA. 70, 752.
Kirchberg.
Frank. Gräber, meist Tulfsteinsärge, deren Inhalt
an Schmuckgegenständen in das Bonner Provinzialmuseum
gekommen. — Correspondenzblatt der Westd. Zeitschr. 1882, 20.
Augustinerinnenklause, 1487 gestiftet. Auf der
Stelle steht die kath. Lehrerwohnung. — Back, evang. Kirche zw.
Rhein etc. 1, 247. — Hardt, Statistick 23.

Schlierscheid.
Münzen des Sultan Murad, von 1574, 1864 gefunden.

Simmern.
Burg, 1420 Witthum der Gemahlin Herzog Stephans
(Görz, M. Rh. Reg. 148), 1481 von Kurtrier dem Pfalzgrafen hei
Rhein, Johann zu Lehn gegeben (Görz 253), war 1645 (Merian
Ans.) noch ein stattlicher, vielthürmiger Bau; 1689 voll-
ständig zerstört.
 
Annotationen