Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lehfeldt, Paul
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Rheinprovinz (Band 1): Die Bau- und Kunstdenkmäler des Regierungsbezirks Coblenz — Düsseldorf, 1886

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26048#0235

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Besselich — Coblenz.

219

Untergegangene Bauten etc.,
welche der Beachtung werth erscheinen.

Besselieh.
Kloster, h. Remigius, des Augustiueriunenordens, 1204
vom Erzbischof von Trier geweiht (Görz, Reg. d.Erzb.), im 15. Jahr-
hundert baulallig, 1440 mit Tertiarierinnen aus Mühlheim
(Ehrenbreitstein) besetzt (Görz, M. Rh. Reg. l, 190), im 30jährigen
Krieg wiederholt geplündert, 1804 aufgehoben und abge-
brochen. Der Besitz kam in Privathände, zuerst an Graf
von Bassenheim, dann an Herrn von Stedtmann. — Marx,
Gesch. d. Erzst. Trier 2, 2, 415 f. — v. Stramberg, Rhein. Ant. 3, 1, 13 f.; — 44 f.
Bubenheim.
Ags^g 1<S<9,2 w^ga^gr pgrscM^gh
Kapelle, kath., h. Andreas, vor 1052 vom Erzbischof
von Trier geweiht. — Beyer, RheiD. Urk. 1, 391. — Görz, M. Rh. Reg. 1,
383. — Görz, Reg. d. Erzb. S. 10.
Oäpollcil, 6 km südlich von Coblenz; fdymsc/igA^g^gWassMTU?.
— Aoppar^ 4#90, 449.
Kapelle, 1829 an Stelle einer 1135 u. ö. erwähnten
der h. Menna gebaut.
Zollthurm, 1461 erwähnt. — Görz, M. Rh. Reg. 213.
Coblenz.
TS73 MM^gr c^gw
^g^M/Zt/gW. .ScZiaoyTiameM m AAa'n. Ja/irt. 53/34, 944. -
JaArt. 22, 447; — ßraan, e&<4. 29/30, 429,* — AKMler, 30/34, 293. -
AZZrVrr, fM. 32, 47.4. - AV.., e5d. 6*.?, 497.
Castorkirche, Altaraufsatz, 13. Jahrhundert, ver-
goldet, nach S. Denis gekommen. — Evangelienbuch-
Deckel, 13. Jahrhundert, nach Ehrenbreitstein gekommen.
Elisabethkirche, lag auf der Castorkirchen-Insel. —
Wegeier, Beitr. z. G. d. St. C. 1882, 33.
Georgenkloster, am Vogelsang, gegenüber dem
Regierungsgebäude, der Sage nach das ursprüngliche Gode-
bertskloster (Verwechselung mit dem folgenden) und 836,
wahrscheinlicher im 13. Jahrhundert als Franciscanerkloster
 
Annotationen